• 22.07.2025, 07:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Just another SSD topic - taugt Mushki?

Wednesday, November 23rd 2011, 12:03am

Hallo zusammen,

meine Agility SSD platzt aus allen ihren Näten mit ihren gerade mal 30GB...
Hab zwar nur Windows 7 und alle Systemnachen Programme darauf, aber langsam wirds trozdem eng...

Da ist nun wohl aufrüsten angesagt... erst dachte ich daran eine weitere Agility 30GB dazu zu stecken und ein Raid daraus zu machen... aber die Teile bekommt man nicht mehr...

Also muss was neues her... 60GB sollte se schon haben, 80 wären nice...
Mein Mainboard hat SATA3... ergo wäre das wohl auch clever eine SSD mit SATA-600 zu kaufen...
Hab da die Mushkin Chronos 60GB im Blick... aber was taugt Mushkin?


Die Frage ist nun: was nehm ich da wenns gut und günstig sein soll?

Sören

This post has been edited 2 times, last edit by "Man_In_Blue" (Nov 23rd 2011, 12:24am)

A sinking ship is still a ship!

Opa2050

Senior Member

Wednesday, November 23rd 2011, 12:49am

http://gh.de/626631
Gut, bewährt und schnell genug.


http://gh.de/673460
Ebenfalls ne vernünftige Firma für SSDs

Ansonsten gibts ja noch für ab 70€ OCZ Dreck in Hülle und Fülle



Ick hätt da noch ne Postville G2 im Schrank :D

*duck und weg*
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

koaschten

Senior Member

Wednesday, November 23rd 2011, 2:07pm

Ich würde eher zur http://gh.de/680929 greifen, bestes Preisleistungsverhältnis bei den Sandforce SSD's derzeit und keine negative News ala OCZ ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Goetz Eisenfaust

Full Member

Wednesday, November 23rd 2011, 2:56pm

Ich kann die Crucial m4 wärmstens empfehlen. Die habe ich bisher in einigen PCs verbaut und hatte nie Probleme nicht Erkennen im Bios oder Bluescreens. Das Firmwareupdate von 0002 auf 0009 sollte man aber unbedingt machen, das gab bei meiner ca 120 MB/s mehr Datendurchsatz beim sequenziellen Lesen, bei den anderen Werten auch einiges, davon hab ich aber nicht mehr die Daten im Kopf. :D

Gruß Goetz
Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 23rd 2011, 2:56pm

Also mit den moderneren OCZ hatte ich nie Probleme...

aber der Preis ist nice, das stimmt... da könnt ich schwach werden... dabei wollt ich eigentlich nicht so viel ausgeben *seuftz*

Sören
A sinking ship is still a ship!

koaschten

Senior Member

Wednesday, November 23rd 2011, 2:58pm

Der Punkt ist, bei OCZ zahlst du inzwischen auch für den Namen und erst dann für die Leistung...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

RedFlag1970

God

Wednesday, November 23rd 2011, 3:07pm

Der Punkt ist, bei OCZ zahlst du inzwischen auch für den Namen und erst dann für die Leistung...


Und für den Support, der ist wirklich klasse!

Habe gerade ein IBIS ud ein Revo3X2 gekauft und kleinere Probs gehabt,
die helfen 1A !!!

Immer wieder OCZ ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 23rd 2011, 3:14pm

hmmm geeeeht... der Support ist nett und zuvorkommend... zumindest der Nico...
ABER man muss den Krempel auf eigene Kosten noch Holland schicken... das hat mich schon zweimal 18 Euros gekostet... und DAS stinkt ein wenig.

(SSDs waren mechanisch kaputt, Austausch auf Kulanz... das war hingegen sehr erfreulich)

aber ich hab nix gegen OCZ... wenn ADATA oder Mushkin günstiger sind und genau so gut hab ich aber auch DA nix gegend.

Aber ich wüsste gern was an der Intel so gut sein soll? - die hat doch auch MLC Speicher und die Schreiberate ist bestenfalls traurig...

Sören
A sinking ship is still a ship!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, November 23rd 2011, 5:11pm

Crucial M4 oder Samsung 830

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 23rd 2011, 7:17pm

phu... phuuhuu...

sind die wirklich SOOO viel besser? Vom Speed her war ich mit meiner Agility 1 - 32GB eigendlich schon zufrieden... nur zu klein ist se geworden...
die Preise sind nähmlich eigendlich ned mehr das was ich mir leisten kann...

Oh ne... was hab ich mir da nur angetan... und auf HDD zurück gehen ist definitv keine Alternative ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, November 23rd 2011, 7:26pm

Ich hab den vorgänger der M4 (C300) seit knapp einem Jahr 24/7 laufen, ohne Probleme.

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 23rd 2011, 7:32pm

Naja gut, das ist jetzt kein Greifbarer Vorteil du den anderen SSDs die zwischen 10 und 30 Euro günstiger sind bzw. einige GB größer sind für den gleichen Preis ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

koaschten

Senior Member

Wednesday, November 23rd 2011, 8:53pm

Falls du mal nen Abend Langeweile haben solltest -> http://www.hardwareluxx.de/community/f22…egt-835006.html ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

gr3if

God

Thursday, November 24th 2011, 11:23pm

Hachja^^ :D

Geiles Thema füllt inzwischen Foren ohne Ende...


Ich würde persönlich aktuell fast alles kaufen was:
1: Neu ist
2: Synnchronen Nand Flash benutzt
3: 25-34nm Flash hat
4:aus dem Hause: Intel, Marvell, Sandforce kommt


Alles andere kannst und solltest du in der Pfeife rauchen. Samsung 830 ist gerade neu und gerade in 64gb relativ schnell gegenüber ihren Konkurenten, (siehe unterschiedliche Nand Bestückung)

Allerdings sind das alles maximale messbare Unterschiede....

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 30th 2011, 12:08am

so, nu ists wegen der dünnen Finanzlage eine Agility 3 mit 60GB geworden.

Hoffentlich ist das ding bald da, kann mit meinem System derzeit nicht wirklich viel machen ohne Fehlermeldungen zu bekommen.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 30th 2011, 3:34pm

SSD ist heute gekommen.
Hab das OS darauf geklohnt...


Nun sind die Leistungsdaten alles andere als rohsig. 195 MB//Sek Sequentielles Lesen laut AS SSD...
Beim 4k-64Thrd Benchmak kommen sogar nur noch 51 MB/Sek herraus...

Laut Everest wird die SSD auch als SATA-II SSD verwaltet...

Wo liegt der Fehler?
Treiberchaos durchs Klohnen?
Liegts daran das ist statt der Super-duper-20cm-SATAIII Kabel normale SATA Kabel in 80cm genommen habe?
Mag das System nur äußerst ungerne neu installieren... ist meine aktuelle Produktionsumgebung...

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Nov 30th 2011, 3:40pm)

A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Wednesday, November 30th 2011, 4:04pm

Sata Kabel tauschen kann helfen, ansonstne hat dein Board s-ata 3 Anschlüße?

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, November 30th 2011, 4:39pm

Jo logisch... ist das M4A89GTD-Pro/USB3 von ASUS...

Afaik sind die SATA3 Kabel Pinkompatibel zu den SATA2 Kabeln... lediglich die Schirmung soll anders sein?
Mag ungern die ganzen Kabel auseinander tüddeln... die sind so schön verlegt ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

spritzring

Full Member

Wednesday, November 30th 2011, 5:51pm

Als Benchmark mal ATTO probieren.
Das Sata III Kabel erstmal prov. anstecken.

edit mal mit CrystalDiskInfo die Daten auslesen(Übertragungsmodus).

This post has been edited 1 times, last edit by "spritzring" (Nov 30th 2011, 5:54pm)

Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Goetz Eisenfaust

Full Member

Wednesday, November 30th 2011, 5:52pm

Ich denke nicht, dass es am Kabel liegt, denn der Unterschied zwischen Sata II und III ist, dass die Daten nur doppelt so schnell über die Leitungen geschickt werden. Eine Abschirmung gibt es nur bei eSATA. Ist dein Kabel schon etwas älter, so 3 bis 5 Jahre alt? Dann könnte es an leichten Korrosionen leiden und ein Austausch wäre angebracht. Wobei mir sowas aber auch noch nie passiert ist. ?(

Edit: Wenn du das Kabel schon hast, kannst du es ja einmal testen, bestellen würde ich es dafür nicht extra.

This post has been edited 1 times, last edit by "Goetz Eisenfaust" (Nov 30th 2011, 5:53pm)

Intel Xeon E3-1220@Thermalright HR-02 Macho || GIGABYTE GA-Z68X-UD4-B3 || 8 GB G.Skill DDR3 1333 RAM || Asus GTX 670 DirectCU2 2GB || 128GB Crucial m4 || 2x Western Digital Green Cavair 2TB || Creative SoundBlaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe || Superflower Golden Green Modular 600W || LG Flatron IPS231 || Xigmatek Midgard || Logitech G500 || Steelseries Steelpad QcK Schwarz || CMStorm Quickfire Pro || Windows 7 Professional 64bit

Similar threads