• 25.07.2025, 00:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FallenWolf

Senior Member

Ein neuer Fernseher muss her!

Montag, 21. Mai 2012, 20:14

Hallo Allerseits,

nachdem ich nun endlich fest in Arbeit bin und entsprechend Geld verdiene wird es zeit, den alten Röhren-Riesen zu entsorgen und sich um etwas neues zu kümmern.
Ich dachte an ein Gerät in der Größenordnung von 42''. Marken zu denen ich tendiere sind LG und Philips, Sony ist ausgeschlossen.

Was ich vorrangig machen möchte ist - wer glaubts - fernsehen und Blu-Ray/DVD gucken.

Meine Preisgrenze liegt bei 900€, es sollte in so fern eher weniger sein.

LG scheint ein ziemlich unschlagbares P/L Verhältnis zu haben, jedoch sollen die Farbwerte nicht so der Hit sein. Zumal mich das Ambilight ziemlich an grinst :)

Habt Ihr vielleicht Empfehlungen diesbezüglich?

Besten Dank,

~Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (21. Mai 2012, 23:34)

Nemesis

God

Montag, 21. Mai 2012, 23:31

Ich hoffe du möchtest Blu-ray schauen, was anderes wirst du nicht zu kaufen bekommen. :P

LG ist vom P/L sehr gut aber auch nur weil der Preis genauso niedrig ist wie die Leistung. Die können groß und billig aber das war es schon.
Philips ist nur noch ein Schatten seiner selbst, verkauft an eine chinesische Investorengruppe mit sehr günstigen Panels.
Beides nix gut.

Wie ist der Raum? Hell, dunkel? Wann wird geschaut?
Wie ist der Sitzabstand?
Wie wird zugespielt, nur ab und an mal HD oder vorwiegend?

FallenWolf

Senior Member

Montag, 21. Mai 2012, 23:40

Hups... ich habs ausgebessert ;)

Ganz so 100%ig sagt mir LG auch nicht zu, da irgendwie alle Geräte irgendwo einen Haken zu haben scheinen. Das mit Philips überrascht mich etwas, da die Fernseher immer noch zu den "besseren" gehören, die im Laden stehen.


Sitzabstand ist derzeit ca. 3,5-4m. Geschaut wird vorrangig abends, der Fernseher steht (noch) schräg vor dem Fenster.
Der Raum an sich ist dank der Fensterfront sehr hell, lässt sich aber vollständig abdunkeln.

HD ist mir vor allem für BD wichtig, da ich gerne immer mal meine Sammlung durchschaue.
Fernsehen wird erst mal digital über Kabel, HD teste ich diesbezüglich noch - daher kann ich dazu leider noch nichts sagen.

Besten Dank!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (21. Mai 2012, 23:46)

Nemesis

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 00:42

Philips gehört zu den besseren aber vor allem im Preis. ;)
LG ist schon "in Ordnung" wenn es wirklich einfach nur ein großes Bild für ganz wenig Geld sein muss.
Kontrast und Schwarzwert sind einfach nicht konkurenzfähig.

Um zu deinen Anforderungen zu kommen, es spricht alles für einen Plasma aber ich halte 42" bei 3,5-4m für zu klein, wenn es auch ab und an HD sein soll.
Wichtig ist, dass es auch gemessene 3,5-4m sind. ;)
50" sind da kein Problem, wenn es vom Platz geht. 42" ist bei HD viel zu klein.

M3rl1N

Senior Member

Dienstag, 22. Mai 2012, 00:47

Ich würde wenn du gutes P/L verhältnis suchst Samsung empfehlen...
habe ich selbst und bin sehr zufrieden mit dem gebotenen Bild (über den Ton bei Flats brauchen wir wohl nicht zu sprechen)
je nach eingangssignal machen die Samsungs ein wirklich guten Eindruck fürs Geld.

back_orifice

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 08:54

Ich würde wenn du gutes P/L verhältnis suchst Samsung empfehlen...
habe ich selbst und bin sehr zufrieden mit dem gebotenen Bild (über den Ton bei Flats brauchen wir wohl nicht zu sprechen)
je nach eingangssignal machen die Samsungs ein wirklich guten Eindruck fürs Geld.
Dem schließe ich mich mal an. :)

RedFlag1970

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 11:16

Samsung

meiner macht auch nach 2 Jahren noch eine gute Figur und ich würde jederzeit wieder einen kaufen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Nemesis

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 11:59

Jain. Grundsätzlich schon, ein Grund warum Samsung gigantische Verluste in der TV Sparte gemacht hat.
Der Preiskampf und das Geiz ist Geil der Kunden macht allen zu schaffen.
Samsung hat aber nicht nur P/L Kracher. Im Gegenteil, wenn man die höheren Modelle der LED-LCD Sparte anschaut, ist das P/L Verhältnis extrem schlecht.
Die sind einfach zu teuer, für das was sie leisten.

Top sind die Samsung vom P/L, bei den unteren LCD Modellen und bei den Plasmas.
Bei Samsung muss sowas modellspezifisch gesehen werden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nemesis« (22. Mai 2012, 12:02)

FallenWolf

Senior Member

Dienstag, 22. Mai 2012, 13:25

Ich stehe gerade vor einem 46'' Samsung Typ UE 46 ES 5700 SXZG. Die wollen 829€ dafür, sieht für mich soweit ganz gut aus.

Prinzipiell würde ich von der Technik her diesen Fernseher wollen, könnte jedoch absolut auf Internet und 3d verzichten (hat dieses Modell eh nicht, das würde ~100€ Aufpreis kosten).

So wie ich das sehe, gibt es sowas aber gar nicht mehr, ohne dass die Bildqualität gleich wieder schlechter wird (z.b. bei philips mit den 3xxx und 4xxx Modellen).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (22. Mai 2012, 14:42)

Nemesis

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 15:09

Du bezahlst immer für das bessere Bild, 3D ist nur ein "Bonus" der größeren/besseren Modelle.
Auf deutsch, möchtest du eine bestimmte BQ, musst du 3D mitnehmem.

Von dem Samsung kann ich aktuell nur abraten, da zu teuer. Das ist aber ein allgemeines Problem.
Aktuell haben die Hersteller ihre neuen Modell auf den Markt geworfen. Die Preise sind noch extrem hoch und am fallen.
Entweder du wartest noch etwas oder du kaufst ein Vorjahresmodell.

Ich würde dir bei deinem Profil aber vom LCD abraten. Der Plasma bietet aktuell viel mehr Bild für das Geld.
Probleme wie Clouding sind bei den LED beleuchteten LCD Geräte sind in der Größe immer vorhanden.
Die Samsung Plsamas bieten wie schon letztes Jahr sehr viel für das Geld. Nicht so viel wie die kommenden Pana Geräte aber dafür sind sie etwas billiger.

Mein Tipp, warte ein paar Monate und dann kaufe den 50STW50.
Außer du bekommst noch einen GW30 sehr günstig. Sollte in 50" für 800,- drin sein, wenn noch verfügbar.
Das unterste Modell (STW50) fällt recht schnell im Preis bietet dieses Jahr aber ein besseres Bild als die Top Geräte vom Vorjahr (VT30). Die mittel und High End Riege bietet nur minimal mehr. Das lohnt nicht.
Aktuell ist er noch recht teuer, da ganz neu. Aber er wird fallen. Der Samsung sieht gegen den kein Land. ;)

FallenWolf

Senior Member

Dienstag, 22. Mai 2012, 20:27

50'' bringe ich hier definitiv nicht unter :D
Ich werde mit 46'' schon umbauen müssen, und das is in einer kleine Wohnung gar nicht so leicht. 42'' wäre das maximale, für das ich NICHT umbauen müsste ;)

Der MM hat gerade den "TX-P 46ST 33 E" für 699€ im "Angebot", uvp liegt bei 1.099€ lt. Panasonic.
Wäre der vielleicht interessant? Warten ist bei mir immer eine schwierige Angelegenheit ;)

Wenn ich die Webseite richtig verstehe sollte dieses Modell sogar höherwertiger sein als das genannte GW30.

*edit war da*
Lol: Das IST quasi ein GW30 mit 3D. Das klingt ja ziemlich gut, oder? Ich meine, ich zahle ja ned mehr für weniger wenn ich die Wahl habe, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (22. Mai 2012, 21:09)

Nemesis

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 22:13

Das Angebot ist sehr gut, auch wenn der UVP utopisch ist.
46" würde ich aber mindestens kaufen, 42" ist einfach zu klein.
Ich würde bei dem Angebot zuschlagen, besser als der Samsung LCD ist er auf jeden Fall. ;)

FallenWolf

Senior Member

Dienstag, 22. Mai 2012, 22:20

Scheint auch so ziemlich das letzte zu sein um am so ein Teil ran zu kommen.
46'' wäre der ja, wie gesagt, mir gefällt das Angebot gerade wirklich sehr :)

Jetzt noch nen guten BD Player, dann ist alles geritzt ;)

Nemesis

God

Dienstag, 22. Mai 2012, 23:11

Ahh, gepennt, ST33 nicht 50.
Dachte schon, ein aktuelles Modell zu dem Preis.

Bei der letzen Gen. hat zwar auch der ST das gleiche Panel wie der GW aber ist doch um einige schlechter. Das liegt an der fehlenden Filterfolie.

Vergiss das Angebot, entweder warten und der um Welten!! bessere STW50 oder den GW30, den es für 30,- Euro mehr gibt. Und online ist es besser wie sich beim Blödelmarkt drum zu kloppen.
http://geizhals.de/629699
;)

FallenWolf

Senior Member

Dienstag, 22. Mai 2012, 23:18

Wieder nix, schade drum ;)
Verlinkt hast Du aber eben einen GT30E - ist das gewollt? Die Bewertungen hören sich ja extrem gut an.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (23. Mai 2012, 01:01)

FallenWolf

Senior Member

Freitag, 25. Mai 2012, 02:19

Ich habe überlegt. Der Saturn um die Ecke hat 'nen Panasonic TX-P42STW50 im Angebot.
Den schau ich mir an, und wenn er mir gefällt, wird er mitgenommen.

Weil ich es mir nicht recht vorstellen konnte habe ich mal das Metermaß angelegt und hier 46 bzw. 47'' rein gemessen - Himmel, dafür hab ich keinen Platz! :rolleyes:

Die STW50 Reihe gefällt mir, weil sie neu ist, die besseren Filterfolien verwendet und zudem eine Full-HD 3d-Unterstützung mit bringt. Klingt für mich nach nem Plan.

Nemesis

God

Freitag, 25. Mai 2012, 09:40

Du musst bei der Beurteilung nur sehr vorsichtig sein, wenn es um große Saturn und Blödelmarkt Hallen geht.
Das Neonlicht läßt das Bild eines Plasmas deutlich blasser erscheinen als das eines auf dynamik gestellten LCDs.
Gleiches gilt für die Farben. Sie wirken dort (LCD) oft kräftiger, was aber nicht "besser" ist. Bonbonfarben sind kein Zeichen von guter Bildqualität nur von zu hoher Farbsättigung.

Für Haptik, Optik und Bedienung reicht der laden aber. ;)

FallenWolf

Senior Member

Freitag, 25. Mai 2012, 14:12

Ich habs durchgezogen. Es ist der P42STW50 geworden.
Und ehrlich, größer geht wirklich nicht... da muss ich erst umziehen für ;) Ich werde mal ein bisschen rumbasteln und noch mal Rückmeldung geben.

P.s.: Der Transport von Plasmageräten ist ja mal echt hammerspaßig... ^^

blaubär

Full Member

Freitag, 25. Mai 2012, 16:20

hi, ich hab zzt auch vor mir einen plasma zuzulegen. deswegen wäre ein feedback interessant. warum ist der transport spassig???

FallenWolf

Senior Member

Freitag, 25. Mai 2012, 16:54

Das Teil darf maximal um ~20° geneigt werden. Die Aufschrift redet sogar davon, dass er nur absolut senkrecht transportiert werden darf :)

Ich hatte das Glück, dass der 42'' auf den letzten cm in meinen A4 gepasst hat, sonst hätte ich ihn liefern lassen müssen.
Das Bild ist genial. BD-Wiedergabe ist der absolute Hit. Digitales Fernsehen in HD (1. und 2. Programm) wirkt auch sehr schick.
Was ich jetzt aber verstehe ist das leichte Flimmern bei extrem hellen Bildern - damit muss man wohl bei einem Plasma rechnen.

Toll ist hald auch, dass es das Teil bei Saturn regulär im Programm gibt - und derzeit mit 0% Finanzierung :)

*edit*
Ich Schaue mich gerade durch "Avatar". Irgendwie bin ich zu Blöd dem Gerät beizubringen, dass es den angeschlossenen USB-Stick als "Speicher" zu deklarieren. Die BluRay möchte das gerne nutzen um Internetdaten zwischen zu speichern. Ich bin diesbezüglich für Tipps offen (Lösung: Anleitung lesen und realisieren, dass man eine SD Karte mit mehr als 1GB Speicher braucht).

Was mich hingegen absolut überrascht ist der sehr gute Sound. Klar, es fehlen mangels Volumen etwas die Bässe, aber ich muss sagen - wirklich anständig!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »FallenWolf« (25. Mai 2012, 18:11)

Ähnliche Themen