• 24.07.2025, 21:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Spezielle Handy-Suche

Montag, 10. März 2014, 15:00

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Hier steht ein neuer Mercedes S-Klasse W222 der neuesten Generation und ich habe bisher erfolglos versucht ein Handy zu finden, welches folgende Voraussetzungen erfüllt:

- Bluetoothfähig mit SAP-Protokoll
- Ladekabel für USB-Anschluss
- Möglichst einfache Bedienung des Handies.
-möglichst große Tasten

Das alte Nokia 6310 unterstützt kein SAP Protokoll, sondern nur das Hands-Free Gekröse, fällt somit raus. Nun habe ich zwei Seniorenhandies gekauft
- Emporia Elegance Pro
- DoroPhoneEasy 612
Leider habe ich erst vor einer halben Stunde erfahren, dass der Benz das SAP Protokoll zwingend voraussetzt; folglich waren grade all meine Verbindungsversuche im Wagen gescheitert *hoil*

Nun versuche ich grade ein Telefon zu finden, was obige Voraussetzungen erfüllt und könnte Hilfe gebrauchen

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 10. März 2014, 15:03

Das Problem ist, neue nicht Smartühones wirst du nicht bekommen die das unterstützen.

edit: eins habe ich gefunden: Nokia Asha 203

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (10. März 2014, 15:05)

Draco

God

Montag, 10. März 2014, 15:43

Ich hab auch eins gefunden, was ich ausprobieren werde: http://www.dorodeutschland.de/Produkte/M…ro-Liberto-810/

Das Nokia Asha 203 ist ähnlich wie das Nokia C2-01 (hat er schon, läuft, aber Tasten sind so winzig und Menü zu frickelig für ihn (74j)

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 10. März 2014, 15:49

Da kannst du dann auch jedes andere Android Phone benutzen was SAP unterstüzt, weil das ist für das gebotene viel zu Teuer.

Edit das von dir ausgesuchte kann auch kein SAP (Wie 95% aller Android Geräte)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hugoLOST« (10. März 2014, 15:57)

Draco

God

Montag, 10. März 2014, 16:16

stimmt, aber das Doro PhoneEasy 740 kanns, hab ich mal testweise bestellt.

Ich schau grade nochmal explizt bei Nokia und Samsung ( http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-…erst.C3.BCtzung ) nach seniorentauglichen Geräten...

Draco

God

Montag, 10. März 2014, 16:45

Gibt es Möglichkeiten ein iphone oder ein android Gerät Seniorentauglich zu machen? Sprich extremst zu vereinfachen in der Bedienung?

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 10. März 2014, 16:48

Ja, Iphone mit Jailbrake und Android bestimmt mit anderen Launcher und große Symbole.

Alles aber mit relativ viel Arbeit verbunden.

futureintray

God

Montag, 10. März 2014, 17:44

irgendwie schockiert mich das ganze gerade etwas...

dem Fahrer ist es nicht möglich Details zu erkennen, oder auch simple Vorgänge am Smartphone nachzuvollziehen, fährt aber noch Auto?

Mein Opa ist zwar schon ne weile tot, aber nach ein wenig anlernen konnte er auch "normale" Smartphones bedienen.
Klar, er war jetzt nicht beim Surfen und Apps installieren, aber das Telefonbuch konnte er bedienen, ist ja auch kein Hexenwerk.
Musste mir aber ne Menge zeit nehmen ihm alles zu erklären...

edith,
musste gerade mit schrecken nachlesen das das Auto sogar über 230 PS hat.

*puh*
bin ich erleichtert das ich nur öffentliche Verkehrsmittel verwende
8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (10. März 2014, 17:47)

Hummerman

God

Montag, 10. März 2014, 18:17

BlackBerry Z10 unterstützt rSAP ab Werk und ist sehr einfach zu bedienen.

Draco

God

Montag, 10. März 2014, 20:20


musste gerade mit schrecken nachlesen das das Auto sogar über 230 PS hat.

258 PS, um genau zu sein, aber was heißt das bei 2 Tonnen Eigengewicht schon großartig... Eine pielsende Einparkhilfe, Rückfahrkamera und kombinierte 360° Kamera haben bereits den Knutsch mit einem Stein nicht verhindern können :wacko:

Trotz allem, darum solls hier nicht gehen. Ich muss ein simples Handy finden, was mit der Karre sprechen kann.
Ich hoffe das ding

http://www.dorodeutschland.de/Produkte/M…-PhoneEasy-740/

wird brauchbar sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (10. März 2014, 20:22)

hugoLOST

Foren-Inventar

Montag, 10. März 2014, 21:25

Wie wäre es mal bei Mercedes nachzu fragen was es da gibt an kompatiblen Telefonen?

Man_In_Blue

Moderator

Montag, 10. März 2014, 23:05

irgendwie schockiert mich das ganze gerade etwas...

dem Fahrer ist es nicht möglich Details zu erkennen, oder auch simple Vorgänge am Smartphone nachzuvollziehen, fährt aber noch Auto?



Das Trifft auch auf meine Mutti zu... und die ist 50 ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Dienstag, 11. März 2014, 08:09

Wie wäre es mal bei Mercedes nachzu fragen was es da gibt an kompatiblen Telefonen?


gestern abend zuhause gemacht; steht im Internet. Die Liste ist aber unvollständig. Das Bluetooth Handy braucht zwingend das SAP Protokoll, dann gehts.

Draco

God

Dienstag, 11. März 2014, 10:35

Das PhoneEasy 740 ist grade gekommen. Ein schwerer Klopper, aber mit großen Tasten und vorallem großer Touchscreen Bedienung, sprich die Buttons sind riesieg und groß geschrieben, sehr gut.
Jetzt muss das Ding nur noch mit der S-Klasse sprechen können *hoff*

futureintray

God

Dienstag, 11. März 2014, 11:52

PhoneEasy 740


na dann drücke ich dir mal die Daumen :thumbsup:

aber eine frage noch,
ist das telefon wirkllich so riesig? auf den bildern sieht das ja eher normal aus?

gr3if

God

Dienstag, 11. März 2014, 12:33

Ansonsten kann man in Android alles riesig zoomen. Dann ein Display ab 5 Zoll Größe und damit kommt mein Opa zurecht...

hugoLOST

Foren-Inventar

Dienstag, 11. März 2014, 13:02

Da ist das Problem die wenigsten Android Geräte unterstützen SAP, es geht bei einigen Galaxy Geräte nur mit root und einer App.

Draco

God

Dienstag, 11. März 2014, 14:47

PhoneEasy 740


na dann drücke ich dir mal die Daumen :thumbsup:

aber eine frage noch,
ist das telefon wirkllich so riesig? auf den bildern sieht das ja eher normal aus?


Daum,en drücken hat geholfen, es "spricht" mit dem Benz 8)

Ja, es ist relativ groß, also nicht so groß wie mein iphone 5, aber dafür mindestens doppelt so dick und 3x so schwer.

Hummerman

God

Dienstag, 11. März 2014, 15:48

Steht sogar im Blatt, mal im Wikipedia-Artikel ergänzen.

error126

Full Member

Mittwoch, 19. März 2014, 15:14

alternativ das BT STeuergerät im Benz wechseln auf eines aus einem aktuelleren Baujahr, was auch HFP Koppelung kann... aber hat sich ja nun erledigt.