• 29.07.2025, 18:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hannsi

Junior Member

Via Chip +SB Audigy

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 19:08

hi@
so ich mal wieder ??? ??? ???
steh voll auf`m schlauch bekomme unter win98se folgende konfig um`s verrecken nicht an`s laufen,,
Epox 8KHA+
Geforce2 ti
Sundblaster Audigy
Netzwerkkarte von Telekom für TDSL (Allied Telesyn)

ohne soundkarte funzt alles einwandfrei,,ich weis auch daß es probleme mit dem IRQ sharing gibt nur wie ich die beheben kann ist mir schleierhaft ???
vieleicht hat jemand von euch ein ähnliches problem gehabt und kann mir auf die sprünge helfen,,
grüße erst mal und schreibt bitte zahlreich so daß ich das problem in den griff bekomm,,
ach übrigens WAKÜ ist spitze
ohne last 34 grad mit vollast 40 grad ;D ;D ;D
amd xp 1700 mit 11x140 fsb=xp 1800 ;D
greets @ all
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Sneaker

Senior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 19:28

soundkarte einfach mal in einen anderen slot packen !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

hunzelbunzel

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Donnerstag, 20. Dezember 2001, 21:07

oder du reservierst im geräte manager nen irq für die soundkarte, sodass sich die soundkarte keinen der vergebenen irqs nimmt. du hast ja win98se drauf, da müsste das eigentlich auf deise art und weise gehen. wie das mit winXP aussehen würde wüsste ich jetzt nämlich net so genau (zu wenig ehrfahrung damit).

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 01:19

tja danke aber diese sachen hab ich alle schon probiert,, die sb karte mag wohl kein irq-shearing und soviele irq gibt es ja garnicht wie man da bräuchte :-[ also vieleicht fällt noch jemand was ganz geniales ein
oder ich ruf mal wieder den Gerhard an ;D ;D ;D
übrigens Gerhard vielen dank für deine bisherige hilfe :-* :-*
werde nach neujahr vorbeikommen und wir werden mal die eine oder andere mass stemmen,,ich ruf vorher noch an wenn ich weis wann genau ;)
greets@all
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Gerhard12

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 01:49

Hi Hannsi,
versuch doch mal alles im Bios zu disablen,was Du nicht brauchst,vom 2.ten ComPort bis zum Onboard Sound.
Der PCI Slot 3 ist oft geshared mit dem Onboard Sound.Wenn Du den auf disabled stellst,müßte er frei sein.Dann stellst Du im Bios IRQ 5 ein für PCI Slot 3,denn die Soundkarten bevorzugen diesen.Sollte das alles nicht funktionieren,dann mußt Du mal versuchen Deinen Computer als Standard-PC zu installieren.Aber versuch es erst mal so.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Der_Vogel

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 02:18

Hi !
Ja versuch auf jeden Fall alles so hinzubekommen dass Garfikkarte UND Soundkarte mit keinem anderen Gerät den irq shared.
Im Gerätemanager bringt irqänderung leider ned so viel weil die irqs bei via boards hardwaremäsig geshared werden und wenn im Gerätemanager z.B. der irq der Soundkarte verändert wird verändert sich der irq des Gerätes das auf dem selben irq läuft auch.

Also am besten solange Karten umstecken bis Soundkarte und Grafikkarte nen eigenen irq haben.
Im ersten pci Slot soll nix sein weil der bei 95% aller boards mit dem agp shared.

Bei mir ist zum Beispiel nur pci3 komplett unshared. (da ist auch meine Audigy drin :) )
pci1 shared nämlich mit agp, pci 2 shared mit onboard ata100 und pci4 shared mit pci5 und usb.

Die Belegung kannst ganz am Anfang beim Systemstart sehen (einfach da mal pause taste drücken und alles anschaun)

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 12:04

ok hab da nen guten bericht heut nacht gelesen auf toms hardware der beschreibt das board genau und sagt das gleiche wie ihr,,also bin ich ja mal guter hoffnung daß ich die audigy nicht aus dem fenster werfen werde,,vielen dank an euch,, wenn`s gar net geht meld ich mich wieder,,
;D ;D gel gerhard ;D ;D
greets@all
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Patsch

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 15:22

Hi!
Disable im Bios:
-ACPI (ist für das IRQ-Sharing zuständig;wenn es disabled ist, kannst du unter Windoof auch eine manuelle Zuweisung deiner IRQ vornehmen)
-Plug&Play OS (das Bios nimmt nun eine Verteilung der IRQ vor, die von Windoof dann übernommen wird; Das Bios weist die IRQs besser zu)
Die Soundkarte sollte im letzten PCI-Steckplatz stecken (frag nicht, warum...keiner weiß es aber es funzt)
Hoffe, geholfen zu haben,
Patsch

Gerhard12

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Freitag, 21. Dezember 2001, 15:40

Das mit dem PCI Slot 5 kann ich zwar nicht nachprüfen,aber hier mal der Auszug aus einer Artikel über IRQ Managment:

Bevor wir hier Komponenten einsetzten sollten erst mal alle nicht benötigten Onboard Geräte ausgeschaltet werden.

Das wären hier :

- COM 2
- Onboard Sound

Somit hätten wir zumindest den 3. PCI Slot als absolut eigenständigen Steckplatz zur Verfügung. Für die Soundkarte ist es sehr wichtig einen PCI Slot zu wählen, der absolut unshared ist.

Erklärung dazu :

Die Soundkarte sollte immer den IRQ 5 zugewiesen bekommen und das allein (Idealfall) !

- Warum denn das ???

Ganz einfach :

Die Soundkarte arbeitet auf diesem IRQ am besten, viele können sich bestimmt auch noch an DOS Programme erinnern, welche ständig Ärger machten wenn die Soundkarte nicht exakt auf diesem IRQ lag. Allerdings ist dieser IRQ 5 auch kritisch und deshalb sollte hier kein weiteres Gerät mit draufliegen.

- Der IRQ 5 ist sehr kritisch für die Systemstabilität und macht gerne Ärger, wenn er doppeltbelegt wird.
- Er sollte somit möglichst alleine bleiben.
- Hängt z.B. der USB oder sonst was anderes ebenfalls mit auf IRQ 5, sollte man sich das notieren !
- Gibt es irgendwann Ärger mit diesen beiden Komponenten, muss man versuchen die die Interrupt-Teilung zu eliminieren !


Es gibt neben dem IRQ 5 noch weitere IRQ´s, die nicht so ganz ohne sind und auch des öfteren mal Zicken machen :

IRQ 9 :
Dieser Interrupt gilt als einer der kritischten IRQ´s überhaupt. Hier ist des öfteren mal ein Totalausfall der auf diesem IRQ liegenden Komponente zu rechnen. Wenn möglich sollte man diesen mit keinem wichtigen Gerät belegen.

AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Samstag, 22. Dezember 2001, 14:59

ach gerhard,, wenn ich dich nicht hätte ::) ;D
patsch auch dir und natürlich allen anderen vielen dank,,
sobald ich ein wenig zeit hab werd ich mal schön der reihe nach alles ausprobieren,, also ich melde dann vollzug,,
bis dann @ all
hannsi
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 03:33

kurze mitteilung an alle die mir mit rat und tat zur seite gestanden haben alles funzt,,mußte allerdings win xp draufmachen bei win 98 oder milenium hat es nicht geklappt,,also schöne weinachten an alle und bis die tage ;D ;D ;D
tschau hannsi
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Kokett

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 09:57

Auf welchem IRQ deine Audigy liegt, ist ihr völlig egal. Sie läuft auf jedem, und zwar einwandfrei (jedenfalls der Windows-Teil. Meine hängt z.B. auf IRQ 10).

Wichtig ist lediglich, daß du im BIOS vor der Installation den IRQ 5 für ISA Legacy reservierst (den braucht die Audigy nämlich für die DOS-Emulation) und das Pnp-BIOS abschaltest (damit die DOS-Emulation auch auf den IRQ 5 gezwungen wird). Nach einem Neustart (damit Windoof 98 auf die veränderten Einstellungen reagieren kann) kannst du dann die Audigy installieren.

ACPI würde ich unter keinen Umständen deaktivieren - die Nachteile sind einfach zu groß, die CPU läuft ständig unter Vollast etc. Du arbeitest ja auch nicht mehr mit Windows 3.0 (Äh, was war das noch mal?). Nach vollendeter Installation deaktivierst du im Gerätemanager die DOS-Emulation wieder (deaktivieren, nicht deinstallieren). Anschließend kannst du im BIOS auch den IRQ 5 wieder freigeben. Fertig. :)

Schöne Feiertage.
Cairo = Chi rho = XP

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 11:10

tja kokett jetzt hab ich acpi schon deaktiviert ??? :'(
was hab ich denn da für nachteile wenn bis jetzt alles läuft
gruß hannsi
halte andere nicht für dümmer als du selber bist

Gerhard12

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 11:22

Das mit Vollast ist doch nicht richtig,im ACPI Modus wird doch nur der HLT Befehl aktiviert und bei mir ist bei der Temperatur unter Win2k und XP kein Unterschied.Bei den älteren Boards und Biosversionen hat das gestimmt,aber bei meinen neuen sehe ich da keinen Unterschied mehr.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Draco

God

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 12:45

Da ham wa wieder mal nen beweis dafür, dass es bei neuer Hardware in Verbindung mit veralteter Software Probleme geben kann. Windows 98 ist nun nicht mehr das Maß der Dinge. Installier dir Windows 2000 oder XP und deine Probleme sind verflogen.

Kokett

Full Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 12:58


Zitat von »Draco«


Installier dir Windows 2000 oder XP und deine Probleme sind verflogen.


Aber vergiss die Servicepacks nicht. Oberstes Gesetz für Betriebssysteme und Software aus einem gewissen Redmonder Betrieb: Keine Punkt-Null-Version! Niemals. Unter gar keinen Umständen. Absolutely never.
Und XPAntispy3 ausführen. Direkt. Als erstes. Steht bei Chip.de zum Download.

@ hannsi: Mein Tip galt nur für 98/98SE. Das kann nämlich keinen HLT und kriegt ohne ACPI häufiger Probleme mit der Interruptverteilung, so dass man von Hand ran muss. Aber wenn nun alles läuft, um so besser.

Schöne Feiertage.
Cairo = Chi rho = XP

hannsi

Junior Member

Re: Via Chip +SB Audigy

Montag, 24. Dezember 2001, 13:53

danke@all
und schöne weinachten noch ::)
gruß hannsi
halte andere nicht für dümmer als du selber bist