• 21.08.2025, 20:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Onkelshaggy

Full Member

Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 12:50am

Hat ein Athlon-C einen Thermalsensor on Die?
Mein Mainboard liest ihn aus ( Asus A7v266-E ), obwohl ich immer gedacht habe, ein Athlon-C hätte keinen Temperaturfühler on Die?

hus

Senior Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 12:55am

Nein, erst ab Palomino-Core, also MP oder XP.

Boards, die tatsächlich die Diode auswerten statt eines eigenen Sensors, sind extrem selten. Bist Du sicher?
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Onkelshaggy

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 1:58am

Das dachte ich eigendlich auch. Bin mir eigendlich auch sicher gewesen. Aber wo nimmt das Asus-Tool denn dann die Temp für die CPU her. Die Könnte sogar annähernd stimmen.
Athlon-C 1,4Ghz @ 1,606 Ghz bei 50 Grad.

Das ist überhaupt ein seltsamer Prozzi. Ich wollte ihn übertakten. Es ging am Ende nur über FSB. Selbst das Bearbeiten diversen Brücken konnte seinen Multi nicht ändern.

Ach so, das Asus A7V266-E ist das neue mit dem KT266a Chipsatz. Laut Bedienungsanleitung liest es die Messdiode im Die aus.

Nuld

Senior Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 2:01am


Quoted from "Onkelshaggy"


Das dachte ich eigendlich auch. Bin mir eigendlich auch sicher gewesen. Aber wo nimmt das Asus-Tool denn dann die Temp für die CPU her.


Wie wär's mit dem normalen Temp.-Sensor im Sockel, so wie die Temperatur bisher noch immer ausgelesen wurde?

Nuld

Onkelshaggy

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 2:05am

Es gibt zwei Sorten von Tempfühlern im Sockel. SMD oder an ner Plastikfahne. Beides nicht vorhanden.

PS: Dort hab ich vor dem Einbau als erstes hingeschaut!!!!!

hellfighter

Senior Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 8:45am

Und wie erkennt man eine SMD-Tempfühler, die SMD-Teile sehen doch alle fast gleich aus?
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Onkelshaggy

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 10:00am

Der sieht aus wie ein kleiner zylindrischer Sockel. Sitzt ziemlich in der Mitte des CPU-Sockels, und hat die Höhe, so dass er den Prozzesorträger von unten berührt.
Die Basis ist meist Plastik und weiß, und der eigendlich Sensor ist schwarz und sitzt oben drauf.

Draco

God

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 10:03am

also die Eigenschaften des Athlon C muss ich mit dir teilen. ich hab nen 1333er, der lässt sich NUR über fsb übertakten. Sobald ich den multi (das funzt schon) von 10 auf 10,5 setze, ohne was am fsb zu machen, läuft er instabil. Dafür kann ich mit dem fsb problemlos auf 150 gehen.
an meinem kt7a is übrigens nen sensor onboard.

Onkelshaggy

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Friday, January 25th 2002, 1:46pm

Habe ihn ja auch per FSB übertaktet. Und er läuft mit 153 Mhz stabil, obwohl ich jede Menge PCI Karten und so was drin habe.

Sniper1

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Saturday, January 26th 2002, 3:44pm

Hab ja auch nen athlon C 1400

Über Multiplikator geht NICHTS!!!

kein Megaherz mehr, aber über FSB geht wuderbar, bin bei 1.5 mehr mag er ned, naja, egal, aber mein TI 200 geht so schnell wie ne TI 500 > 245MHz 8)
ey, da geht scho nu was!!!!

Odin

Full Member

Re: Sensor im Athlon C ??

Sunday, January 27th 2002, 8:41pm

soweit ich weis haben nur die XP Prozis einen internen Sensor
und wie schon erwähnt wurde können den nur ganz wenige Mobos auswerten (Siemens)