Hm, das kann man doch ganz einfach überprüfen ob's an den Blechen hinten im PC liegt...
Netzteil ausbauen, anschalten und lauschen
Wenn man bei ATX Netzteilen das grüne Kabel mit einem schwarzen verbindet (sollte eins direkt nebendran sein) dürfte es anspringen.
Das is die Steuerleitung soweit ich das gerafft hab, jedenfalls hat das bei mir immer geklappt bisher
Also hab einfach n kurzes Stück Boxenkabel genommen, an beiden Enden abisoliert und die Kabel gebrückt...
Hatte es schon des öfteren dass mein Rechner nicht mehr anspring... Nachdem ich das Netzteil mal ausgebaut hatte und die Kabel überbrückt hatte ging es wieder...
War aber nicht nur bei meinem NT/Rechner so, hab das schon mehrmals erlebt... Verwunderlich, aber nicht schlimm wenn man weiß wie man n ATX-Netzteil so zum anlaufen kriegt

Ich glaub den Tipp dazu hab ich mal bei
www.virtual-hideout.net gelesen... (die haben auch die wohl umfangreichste casemod-gallerie falls die Seite jemand noch nicht kennen sollte).
Mit freundlichen Grüßen, Stefan