Wenn ich meine Athlon 1400C auf Abit Kt7A übertakten will, funktoniert das nur mit 133Mhz x 11 Multip., also 1463 Mhz.
Wenn ich allerdings den Multiplikator höher schalten will, stürzt Windows ab. Beim Multiplikator 11,5 kommt ein Windows Schutzfehler, bei Multiplikator 12 + startet der Rechner ständig neu wenn Windows geladen wird.
An der Temp kanns nicht liegen, die ist auch bei 1463 Mhz laut Bios bei 31°C.
Ein aktuelles Bios hab ich drauf, woran kanns liegen???
Bitte hilfeeeeeeeeee!!!
Es ist halt nicht nur die Temperatur, die zählt ...
Manchmal geht es einfach nicht höher, muß man dann akzeptieren. Corespannung hast Du schon erhöht, oder? Das ist häufig das einzige Mittel, um noch weiter zu kommen.
Der Mensch ist willig, doch die Technik...
Einige Prozessoren lassen sich einfach wegen Fertigungstoleranzen schlecht, kaum oder garnicht, andere aber in ungeahnte höhen übertackten.
Du hast wohl ein eher schlechtes modell erwischt.
Cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
So, Jetzt issess Maximum erreicht Athlon 1400C @ 1644 Mhz
12x Multi / 133 FsB +4 Mhz Fsb per Softmenü (bei +5 Mhz macht meine alte TNT Grafikkarte (Chip 115/Ram 125 Mhz)nicht mehr mit.
Kann mir jemand sagen wieviel FsB + ne Radeon 8500 LE aushält)
Und das ganze bei 38 °C unter Last
Ich hab zwar noch die Option 12+ im Softmenü für den Multi, allerdings müsste ich erst mein MB umlöten das ich mehr Strom hab (son Shit). Bevor er abstürzt zeigt er mit 12+ Multi immerhin 1729 MHZ.