Hmmm...ja,mir ist vor ein paar Tagen die GraKa abgeraucht. Dewegen habe ich gestern nach langen hin und her überlegen dann doch zur GeForce3 gegriffen, und zwar aus folgenden Gründen:
1.) Ich denke, daß die Geforce3 eine solide Karte ist. Sie zeigt bisher eigentlich keine wirklichen Schwächen (im Gegensatz zur Radeon 8500). Wie ich in manchen Tests sehen konnte, bricht die Leistung der Radeon in manchen Spielen / Benchmarks ziemlich ein. Die Radeon ziegt irgendwie kein durchgängiges Niveau - mal ist sie sehr schnell, mal ist sie relativ langsam.
2.) ATI ist ja in der Vergangenheit nicht gerade für besonders gute Treiber bekannt gewesen. Ich möchte mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht darauf verlassen, was noch kommen kann (aber evtl. nicht wird). Gut, viele Leute sagen, daß ATI alles in Bewegung setzten wird, um ordentliche Treiber an den Start zu bringen. Andererseits denke ich, daß Nvidia seine Position nicht so einfach abgeben wird. Nvidia hat einfach sehr viel Know-how, wenn es um Treiber geht - da wird bestimmt noch viel zu machen sein.
3.) Ich hatte den Eindruck, daß die ATI-Karte ziemlich billig verarbeitet ist. Mag sein, daß es bei der Karte nicht nötig ist, aber ich habe einen vernünftigen Lüfter vermißt. Der verbaute Lüfter erinnert mich stark an den, der mal auf meiner Anihilator Pro drauf war. Der war so billig verarbeitet, daß er nach ein paar Wochen ein sehr lautes Brummen von sich gegeben hat. Der Lüfter ist scheinbar auch auf den Chip verklebt - man kann ihn nicht so einfach austauschen, wie auf einer GF3. Und da ich ja bald einen TwinPlex haben will, kam die ATI für mich nicht in Frage, da sie noch nicht mal Löcher für die Befestigung von Kühlern besitzt. Das ist für mich ein nicht zu unterschätzender Punkt.
4.) Diese Truform-Geschichte halt ich momentan auch nicht unbedingt für den Renner. Das ganze läßt sich - soweit ich weiß- auch mit T&L-Funktionen realisieren. Ok, man kann vielleicht ältere Spiele nicht so schnell über einen Patch "umbauen", aber ich das sah bei den Counterstrike-Screenshots, die ATI gezeigt hat auch nicht so wirklich überzeugend aus. Mag sein, daß das mal irgendwann vernünftig genutzt wird, aber ich denke, daß das noch ziemlich lange dauert (eher werden die Spielehersteller durchgängig DirectX 8 Features unterstützen).
Bis es so weit ist, wird sowieso schon die übernächste Generation von Grafikkarten zu haben sein.
5.) Ich gebe ungerne über 600,- DM für etwas aus, was evtl. mal das werden kann, was es eigentlich sein sollte. ich will damit nicht sagen, daß die Radeon 8500 schlecht ist, oder zu langsam ist. Ich will vielmehr damit sagen, daß das Produkt in meinen Augen noch nicht so ausgereift ist, daß ich soviel Geld dafür ausgeben würde. Es kann natürlich gut sein, daß in ein paar Wochen (evtl. zum Weihnachtsgeschäft) ein neuer Treiber rauskommt, der die Radeon 8500 zum absoluten GeForce3-Killer macht - und das in jeder Disziplin. Es kann aber genausogut sein (und das halte ich für die wahrscheinlichere Möglichkeit), daß ATI noch einige Monate brauchen wird, bis die Treiber wirklich so gut sind, wei sie sein sollten.
Wie gesagt, ich kann die Dinge nur aus der Sicht sehen, wie sie momentan sind. Alle Spekulationen über das, was mal sein kann halt ich für überflüssig, weil es eben nur Spekulationen sind. Ich konnte ja leider nicht mehr warten, bis der Kampf entschieden ist, da ich ja schnell eine neuen GraKa brauche. Deswegen habe ich mich halt für das momentan ausgereiftere Produkt entschieden. Wenn sich bald herrausstellt, daß die Radeon der Geforce3-Killer ist, dann verkauf ich vielleicht meine GF3 und kauf mir 'ne ATI.
Meine Sympathie gilt auf jeden Fall ATI, denn das Produkt halte ich für gut und es wird zeit, daß die Monopolstellung von Nvidia beendet bzw. angegriffen wird. Das war bei AMD und Intel auch gut.