• 26.08.2025, 10:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

scott

God

RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 16:01

Also ich habe eine WD 600BB nun wollte ich wisssen ob es sich lohnt überhaupt raid anzuschaffen und ob man mit zwei verwschiedenen platten (gleiche größe) raid betreiben kann?
Welche Platte wäre eine gute ergänzung für meine WD 600BB?(Kann auch 5400rpm sein)

Assassin

Senior Member

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 16:56

Nimm ein und das selbe modell, alles andere macht nur ärger...
Dir ist klar das nen raid-0 dir beide platten leer macht wenn du es nachträglich einrichtest?
dir ist klar, das die ausfallwahrscheinlichkeit bei nem raid-0 doppelt so hoch is?

Na dann is ja gut ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

TheBigB

Full Member

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 17:07

Ich hatte auch mal ein Raid 0. Zwei 80GB Maxtor (5400U/min), 160GB im Explorer haben vor 'nem halben Jahr noch richtig gut ausgesehen.
Dummerweise hat sich eine der Platten zerlegt, wieso weiß ich leider nicht, war halt einfach futsch, so wie ca. 100GB Daten!!!
Hab jetzt die 80GB HDD's einzeln laufen.
Das bring 2 Vorteile:
1.) Die SMART-Funktion ist aktivierbar
2.) ich hab max. 80GB Datenverlust!!!!
Mein System: Tyan Tiger MP Dual XP1900+ 1024MB reg. ECC DDR Micron Geforce3 64MB DDR 1x Seagate Barracude 4 80GB 3x Maxtor 80GB HDD (Raid0=240GB!) 24/12/40 Plextor 16/48 Toshiba 1612 YeongYoungCube 0420 2x Evo, 2x Twinplex, 2x Airplex, AT, Tank-O-Matic HDD's watercooled

MassiveBlue

God

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 20:09

Zitat von »TheBigB«

Ich hatte auch mal ein Raid 0. Zwei 80GB Maxtor (5400U/min), 160GB im Explorer haben vor 'nem halben Jahr noch richtig gut ausgesehen.
Dummerweise hat sich eine der Platten zerlegt, wieso weiß ich leider nicht, war halt einfach futsch, so wie ca. 100GB Daten!!!
Hab jetzt die 80GB HDD's einzeln laufen.
Das bring 2 Vorteile:
1.) Die SMART-Funktion ist aktivierbar
2.) ich hab max. 80GB Datenverlust!!!!

Mir gings mal genauso mit der DTLA-Serie. Zum Glück verabschieden die sich aber in den seltensten Fällen von heute auf morgen, sondern eher schleichend und ich hatte nur ein "Broken Stripe Set" Ich habe das RAID-Array dann neu erstellt und mit Partition Magic nach vorhandenen Partitionen gesucht, danach hatte ich meine Daten wieder :)

TheBigB

Full Member

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 20:19

Da hast Du ja noch Glück gehabt! Ich mußte meine Platte an Maxtor einschicken, da war nichts mehr zu machen!

Blöd, dass man Elektronikfehler an der HDD am Raid-Controller nicht feststellen kann! (kein SMART :()
Mein System: Tyan Tiger MP Dual XP1900+ 1024MB reg. ECC DDR Micron Geforce3 64MB DDR 1x Seagate Barracude 4 80GB 3x Maxtor 80GB HDD (Raid0=240GB!) 24/12/40 Plextor 16/48 Toshiba 1612 YeongYoungCube 0420 2x Evo, 2x Twinplex, 2x Airplex, AT, Tank-O-Matic HDD's watercooled

MassiveBlue

God

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 20:27

Zitat von »TheBigB«

Da hast Du ja noch Glück gehabt! Ich mußte meine Platte an Maxtor einschicken, da war nichts mehr zu machen!

Blöd, dass man Elektronikfehler an der HDD am Raid-Controller nicht feststellen kann! (kein SMART :()

Yo, aber bin auch erst im Dreieck gesprungen als ich "Broken Stripe Set" gelesen habe.

zeppe

God

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 20:43

Kommt auf den Raidcontroller an. Bei meinem Fasttrack 100 läßt sich die S.M.A.R.T. Check Funktion einstellen.
Raid 0 läßt sich prinzipiell mit jeder Platte machen. Nur mußt Du wissen das die langsamste Platte das Tempo und das die kleinste die Kapazität (multipliziert mit der Plattenanzahl) vorgibt. Hast Du z.B. ne 20er und ne 30er gehen Dir 10GB verloren. Sinvoll ist eigentlich nur baugleiche Platten zu verwenden.

mfG zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

zeppe

God

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 20:51

Nachtrag:
Willst Du Dir ein Raid-0 System aufbauen (was ich fast vermute) ist es sinvoll nicht mehr als 2 Platten zu verwenden. Beide als Master! Wenn du noch ne 3. und 4. als Slave in Dein Raid-0 System integrieren willst geht der Datendurchsatz runter. Besser dann 2 Stripesets. 2 Platten als Master (Stripeset 1) 2 Platten als Slave (Stripeset 2).
Bei mir ging der Datendurchsatz mit 4 Platten als Raid-0 voll in die Knie.

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

TheBigB

Full Member

Re: RAID?welche PLATTE?

Freitag, 22. Februar 2002, 21:02

Zitat von »Zeppe«

Kommt auf den Raidcontroller an. Bei meinem Fasttrack 100 läßt sich die S.M.A.R.T. Check Funktion einstellen.


Ja, schon möglich, nur ich hatte den Promise Lite Onboard auf dem Asus A7V133 u. da ging das leiter nicht! :(
Mein System: Tyan Tiger MP Dual XP1900+ 1024MB reg. ECC DDR Micron Geforce3 64MB DDR 1x Seagate Barracude 4 80GB 3x Maxtor 80GB HDD (Raid0=240GB!) 24/12/40 Plextor 16/48 Toshiba 1612 YeongYoungCube 0420 2x Evo, 2x Twinplex, 2x Airplex, AT, Tank-O-Matic HDD's watercooled