• 07.07.2025, 21:44
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 17 mai 2002, 09:37

::) Erst mal danke an allle die hier Tips gegeben habe.

Habe mein kleines Netzwerk am laufen.

Remotedesktop klappt, nur der gemeinsame Internetzugriff über DSL hakt.
Mein System sieht so aus.
Auf beiden Rechner werkelt XP Pro.
Der Host(192.168.0.1) hat 2 Netzwerkkarten,die 1. Karte für DSL, die 2. Karte geht zum Hub.
Der Client(192.168.0.2) geht zum Hub.
Das Netzwerk läuft einwandfrei nur die gemeinsame DSL-Nutzung klappt nicht so recht.
Beim Client ist bei den Netzwerkeinstellungen ist noch bei WINS, DNS die 192.168.0.1 eingetragen.
Hier jetzt meine weiteren Fragen.

Welche Protokolle müssen bei den Netzwerkeinstellungen
a) beim Host
b) beim Cleint sein.

Gruss
Toosick





Jetzt ein noch ein "einfach" zu bedienender Softwarerouter, das wär es dann.

Bluefake

God

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 17 mai 2002, 11:28

Hast Du beim Client den Gateway auch auf 192.168.0.1 gestellt?
Hast Du beim Host das ICS aktiviert?
Versuch sonst mal mit einem Crosslinkkabel direkt die Rechner zu verbinden.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 17 mai 2002, 15:41

Hi Bluefake

Habe gerade vom Bekannten erfahren das T-Online gestern
im unseren Gebiet schwer zuerreichen war. Ich muss heute abend noch mal probieren.


Gruss
Toosick

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 17 mai 2002, 20:17

;D

So Netzwerk, DSL alles lüpt.

Eine Frage aber noch. Es reicht die Firewall am Host?
Auf dem Client kann ich sie doch deaktivieren?


Gruss
Toosick

Bluefake

God

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 17 mai 2002, 23:00

Citation de "Toosick"

Es reicht die Firewall am Host?
Auf dem Client kann ich sie doch deaktivieren?


:) Jepp :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Besserso

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

samedi 18 mai 2002, 17:20

Citation de "el901"

Hi, am besten besorgst Du dir KEN-DSL oder sowas in der art. Du bräuchtest ein Proggie mit Proxy-Funktion.


Quatsch... ICS oder NAT reichen

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

lundi 20 mai 2002, 16:45

;)

Erstmal besten Dank@Teckel.
Mein kleines Netzwerk läuft jetzt ganz gut.
Ein kleines Internetprob ist noch.
Einige Seiten werden auf dem Client nicht aufgerufen, liegt es daran, das ich keinen Softwarerouter auf dem Host laufen habe? Auf dem Host werden die Seiten normal aufgerufen.

Gruss
Toosick




Besserso

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

mardi 21 mai 2002, 01:54

Kannst du die DNS namen auf den Clients auflösen ?!
(ping www.tesla.de)
Ansonsten Deaktiviere den Microsoft DNS-Client auf den Rechner, der verursacht manchmal probeleme. Sind die Richtigen DNS Server im Client eingetragen (entweder der vom Router, oder der direkt vom Provider).

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzwerk und DSL

mardi 21 mai 2002, 07:06

lass mich raten: zu den seiten die ned gehn gehören zb www.gmx.de und www.wdr.de ...
dat prob hab ich auch >:(
dat passiert wenn windows versucht viel zu große datenpakete über ne pppoe verbindung zu schieben, die kommen dann halt nimmer intakt an
theoretisch sollte es reichen die mtu auf 1492 runnerzusetzen (was für den server auch wunderbar funktioniert), bei ics will dat aba irgendwie trotzdem ned so recht klappen, das letzte was ich rausgefunden hab is dat man die mss auch noch anpassen soll, hab leider bis heute ned rausgefunden wie ich das unter windows einstellen kann ::)
hab schließlich aufgegeben und setz jez aufn jana server (brauchte eh n web und n ftp server...)

sollte jemand ne lösung für das prob kennen wär ich natürlich trotzdem interessiert...

Deluxe1

Senior Member

Re: Netzwerk und DSL

mardi 21 mai 2002, 18:07

Na endlich gibbet auch ein paar Leutchen, die des selbe Prob wie ich haben. ;D ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

mercredi 22 mai 2002, 09:36

;D

Hallo, Ich konnte mein Prob lösen.
Ich musste nur den Proxy "www-proxy.t-online.de Port 80"
bein IE6 eintragen und schon konnte ich alle Sites aufrufen ohne Probs.

Bis jetzt lüpt es.

Gruss
Toosick

Toosick

Full Member

Re: Netzwerk und DSL

vendredi 24 mai 2002, 12:28

???

Ein Prob hat sich aufgetan.

Wenn ich Daten verschiebe brauche ich für 100 MB
fast ein halbe Stunde. Eindeutig zu lang.
Ich weis nicht weiter.


Gruss
Toosick