• 26.08.2025, 22:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

scott

God

CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 18:41

Ist das die Spannung für den Ram?
Standart=3.4 und ich kann ihn in 0,5 schritten bis 3.75 anheben

Bstronga

Senior Member

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 19:03

öööhm die standart spannung für den ram ist eigentlich 2.5!!!
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Ancalagon

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 19:51

Zitat Asus A7V User's Manual:
VIO allows you to select the voltage supplied to the DRAM, chipset, AGP, PCI, and the CPU's I/O buffer.

Bei SDRAM-DIMMs beträgt die Versorgungsspannung 3,3 Volt, bei SIMMs (30 pol. und 72 pol.) waren es 5 Volt. Von einer Standard-Spannung zu reden ohne dabei den Ramtyp zu nennen ist also reichlich unsinnig.

Edit:
Beinahe vergessen: Das mit den 2,5 Volt ist DDR-SDRAM. Wie viel Volt RIMMs bekommen weiß ich nicht.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

scott

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 19:58

ich habe 512mb sd-ram(133)

Ancalagon

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:04

Zitat von »scott«

ich habe 512mb sd-ram(133)

Demzufolge liegt die Default-Versorgungsspannung für Dein RAM bei 3,3 Volt. Viele Boards runden da aber ein bischen auf (mein A7V macht bei Standardeinstellung 3,56 Volt).

Eine höhere VIO kann beim Übertakten helfen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

scott

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:09

ich kann über fsb im moment überhaupt nicht übertakten(wegen ram glaube ich)
werde das dann mal ausprobieren vielleicht gehen 50mhz mehr ;D

KTM-Power

Senior Member

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:14

es muss nicht am ram liegen
es kann auch an anderen zusatzkarten liegen wie tv-karte, soundkarte oder graka die die fsb-erhöhung "nicht wollen" ;D

scott

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:17

kann ich mir nicht vorstellen:ich hatte nur Lan drin und nix ging.
Jetzt hab ich sound lan und tv liegt noch hier rum also mehr spannung ausprobieren

Ancalagon

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:26

AGP-Grafikkarten sollen teilweise recht empfindlich sein, was den FSB angeht. Außerdem kommt's auch auf den Chipsatz an: Mein A7V mit VIA KT133 läuft maximal mit 103 MHz, bei dem Gigabyte Board mit AMD-Chipsatz in meinem Zweitrechner sind ohne weiteres 115 MHz statt 100 drin :o (das ist Max. Einstellung; allerdings muß ich dann das Gehäuse offen lassen, damit der nicht anfängt Rauchzeichen zu senden).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KTM-Power

Senior Member

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:42

was geht denn dann bei nem gigabyte mit amd chipsatz und 133fsb???

ich habe nur 136 stabil hinbekommen

Ancalagon

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 20:57

Ich vermute mal das ist ein anderer AMD-Chipsatz, von denen gibt's doch auch mehr als einen, oder (habe da nicht ganz den Überblick). Bei mir ist ein 751/756 drin, der kann afaik auch überhaupt keine 133 MHz.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

scott

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:07

bin von 3.4 auf 3.5 gegangen könnte der speicher schaden nehmen wenn ich zuhoch gehe(max.3.75)

Ancalagon

God

Re: CPU Vio Voltage ?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:13

Zitat von »scott«

könnte der speicher schaden nehmen wenn ich zuhoch gehe(max.3.75)

Natürlich könnte er kaputt gehen, schließlich betreibst Du ihn außerhalb der Spezifikation! ;)

Auf übertaktete bzw. sonstwie außerhalb der Spezifikation betriebene Hardware übernimmt schließlich nicht umsonst niemand Garantie.

Aber wie ich in dem anderen Thread schon sagte: Alles eine Frage der Kühlung... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn