• 21.08.2025, 08:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Was_guckst_du

Full Member

Scheisse aber Glück im Unglück

Montag, 22. Juli 2002, 23:38

???
Hi all,,
Also hatte im einem Thread gefragt wie man ein Passivkühler von der Graka abbekommt, hab alles probiert ins Gefrierfach mit drehen und und und.Egal habs dann auf die harte Tour mir abhebeln und so,und scheisse Kühler ab und oberste Blech vom Chhip alles mit ab und ne Ecke rausgebrochen.Scheisse dachte ich nu ist meine geliebte GF3 kaputt,aber sie geht noch habe mit WLP den Orginallüfter drauf gemacht. Es war übrigens ein Zahlman passivkühler der mit dem 2 Komponetenkleber draufgemacht war.
So hab mir aber gedacht die alte Graka bekommt meine Frau und ich kaufe mir ne GF4 von Asus dachte so an die 8420 mit 128Mb. Folgenes wer weiss von euch wie die Lüfter befestigt sind??? Genauso mit son scheiss 2 Komponenten Kleber?? oder mit ein einfffachen??? Und geht der leicht ab?? weil ich habe den Twinplex bestellt.

mfg

Chewy

Moderator

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:09

ich hab die 8460 128 MB Version. der lüfter ist seitlich geschraubt und so fest verklebt als ob die angst hätten
das den einer klauen könnte.

Was_guckst_du

Full Member

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:19

Na toll.,,,,
Also richtig fest grrr,,,,,
Vielleicht sollte ich meine alte behalten und da die Wakü druff machen. Ich kann mich entsinnen das bei meiner GF3 der orginalkühler sehr leicht abging. Scheisse wad mach ich nur.
Hmm bringt die Gf4 4200 gegen die Gf3 normal was? Also bis jetzt war und bin ich damit zufrieden bekomme jedes Spiel damit flüssig zum laufen. Man bin so unschlüssig.

mfg

Netzelch

Senior Member

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:21

Die Montagekleber von der Herstellung halten nie so gut wie der von Zalman.

Beim Zalman-Kleber steht ja aber auch extra groß in der Anleitung, daß man das Teil nie wieder abkriegt!

Wenn bei der Graka oder der NB eine kleine Ecke abbricht, ist das meistens eh nur Plaste. Deine Karte geht ja auch noch :)
Wer das liest stinkt!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 00:29

Das gild aber nur bei den älteren Modellen ;D

Hab auf nen schönen Kratzer am Rand meienr R8500.

(@ alle die den ersten Satz nich verstanden haben: Guckt auch mal den R300 an...)
A sinking ship is still a ship!

spooky1345

Junior Member

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:23

ich hab vor mir ne Gainward GeForce 4 PowerPack Ultra/750 XP (Golden Sample) zu holen bekomme ich da den lüfter gut ab oder ist er auch geklebt

spooky

Man_In_Blue

Moderator

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 02:53

Die GW KArten sind OC Karten daher sollte der Kühler mit WLP bestrichen sein und nicht mit WLK geklebt...

Frag mal CrasH der hat ne GW und müsste das wissen.

(apro pros wo steckt der überhaupt? schon lang nich mehr gesehn)
A sinking ship is still a ship!

XeNoN

Full Member

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:17

Bei der Asus V8460 128MB war der Lüfter bei mir mit 2 Plastik-Federhaltern auf der GPU fixiert. Darunter war die komplette GPU mit WLP eingetrichen und ich konnte nach der Entfernung der Fixierungsstifte einfach den Kühler abziehen ...

PS.: Hat en bissl geschmort beim ersten Einbau, kann das sein das ich das falsche Board hab ... Asus K7M bezüglich der AGP Spannung?
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

KTM-Power

Senior Member

Re: Scheisse aber Glück im Unglück

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:17

mein kühler war auch mit 2 stiften auf der gpu fixiert

aber die wärmeleitpampe darunter war scheisse verteilt
nur am rand und die gpu hatte fast null kontakt zum kühlkörper

aber nun mit dem twinplex und artic silver II ist alles o.k.
der sitz perfekt ;D