• 21.08.2025, 00:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

CptKalus

Full Member

Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Sunday, July 28th 2002, 2:05am

Hallo,

woran erkennt man, wenn die Northbridge beim lösen des Kühlers kaputt gegangen ist???

Kann es sein, dass es dann nicht mehr möglich den Rechner anzuschalten (so das nicht mal die Netzteillüfter angehen?)

Gruß,
CptKalus.
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

scott

God

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Sunday, July 28th 2002, 2:07am

HALLO!
Schau dir mal die Kontakte zwischen Northbridge und Mobo an, das könnte aufschluss bringen...

moe

Senior Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Sunday, July 28th 2002, 2:19am

hi,

die northbridge regelt sämtliche datenströme zwischen cpu, cache und arbeitsspeicher. sprich... ohne sie kann der rechner nicht mit der hardware kommunizieren. auch agp und pci sind quasi damit verbunden. das gesamte bussystem hängt von der nb ab.
dein rechner läuft ohne funzende nb also nicht......

mfg
moe

wyv3rn

Full Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Sunday, July 28th 2002, 5:28am

naja wenn sie wirklich kaputt ist, dann äußert sich das garnicht mehr ;)

CptKalus

Full Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Sunday, July 28th 2002, 9:20pm

@wyv3rn:

Heißt "äußert sich gar nicht mehr" auch, daß am Netzteil nach dem Druck auf den Power-Taster, nicht mal die Lüfter am Netzteil anlaufen??? ??? ??? ??? ???

Gruß, CptKalus.
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Monday, July 29th 2002, 8:17am

unter umständen/wahrschrinlich schon..

wenn pc net angeht kanns aber auch 1000 andere ursachn habn

copkiller667

Full Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Monday, July 29th 2002, 11:43am

Also ich kann nur sagen: Selbst wenn kein CPU auf dem MAinboard ist läuft das Netzteil beim drücken des Powerswitches! Der "Startvorgang" des Netzteils hat apsolut nicht mit der Northbrigte zu tun! Ich würde mal vermuten das du irgendwas am Netzteil oder an den Kontakten zerschoßen hast!

michi_mw

Senior Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Monday, July 29th 2002, 6:31pm

Quoted from "copkiller667"

Also ich kann nur sagen: Selbst wenn kein CPU auf dem MAinboard ist läuft das Netzteil beim drücken des Powerswitches! Der "Startvorgang" des Netzteils hat apsolut nicht mit der Northbrigte zu tun! Ich würde mal vermuten das du irgendwas am Netzteil oder an den Kontakten zerschoßen hast!


So seh ich das auch. Versuch dein NT doch mal ohne Mobo anzumachen, also die grüne Leitung (Power) mit ner schwarzen (Masse) verbinden. Wenn die Lüfter immernoch net drehen isses NT futsch. ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

CptKalus

Full Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Tuesday, July 30th 2002, 3:33am

Habe den Fehler gefunden :) ... weder direkt Netzteil, noch MoBo ...

Das Kabel des Reset-Switches hat nen kurzen mit dem Kabel des Power-Switches produziert.

Jetzt läuft das ganze System ... nachdem ich alles nochmal ausgebaut hatte ::)

Danke für die Tipps !!!
Ein Computer ist auch nur ein kleiner Kühlturm.

Motzky

Full Member

Re: Wie äußert sich eine kaputte Northbridge?

Tuesday, July 30th 2002, 11:08pm

Das war auch die einzige Möglichkeit.

Wenn die Lüfter nicht anlaufen -> Kurzschluss. Dann verhindert nämlich eine Schutzschaltung im NT das Einschalten, worauf sich das NT verabschieden würde.

Motzky

Ps. Ohne diese Schaltung wäre das hier bestimmt schon mein 10tes NT ;)
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB