• 25.08.2025, 01:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

random.user

Full Member

IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 22:36

Die hab ich vor, mir zu kaufen. ist die ruhig?

kein pfeifen, kein metallisches schleifen?

knattert sie beim seeken? vibriert sie sehr? wird sie nicht so warm?


die seagate barracuda vibriert weniger, stimmt das? oder ist die überhaupt auch in den hohen frequenzen leiser?

r1ppch3n

Moderator

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 22:38

von ibm kann ich nur abraten, man hört einfach VIEL zu oft davon dass ma wieda eine den geist aufgegeben und die daten in den ewigen datenhimmel befördert hat... ::)

Future_Max

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 22:51

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1028347109
und
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=3;action=display;num=1028203717
da stehn wohl die Antworten auf deine Fragen.
Ach ja, das die Maxtor so heiß werden hat nichts damit zu tun das sie gut oder schlecht sind, meine läuft schon über 2 Jahre ohne Probleme.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

Cyrotech

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 22:52

Dito, mir sind schon zu viele IBM-Platten kaputtgegangen, als das ich von denen nochmal was kaufe.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

XeeD

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 23:37

Ich hab die Platte und die 120XP Serie hat nicht mehr defekte als andere Platten ... Nur weil es in der 60XP Serie mal Probleme gab herrscht noch dieses Vorurteil...
Die platte ist nur unter last hörbar und nebenbei entwickelt die kaum Wärme und braucht keine Kühlung
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Future_Max

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 6. August 2002, 23:43

Genau Xeed. Und zum kaputt gehn. Wer 10x soviel Platten verkauft dem gehn auch 10x soviel kaputt ist doch logisch außerdem werden die meisten IBM's zum p2p benutzt und sind ständig unter Belastung im Gegensatz zu den Game und Inet Surf Platten.
Intel P4 2,26@2,55 Boxed Kühler, 512 MB DDR PC333@300 Samsung, Gigabyte GA8-IEXP, ATI Radeon 9000Pro (von GB), 40 GB Maxtor, 60 GB IBM (seit Mai 2002 und lebt immer noch!), Hauppauge WinTV Nexus, NEC 16x48x, Yamaha F1, Creative Soundblaster 1024, DSL OnBoard LAN, 19" IIyama HM903DT, Chieftec 901

Doener_Kebap

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Mittwoch, 7. August 2002, 00:57

2x is mir meine 40er IBM kaputt gegangen
2 Freunden sind insgesamt 3 60er IBMs kaputt gegangen!

Hab letzting für nen Freund nen PC zamgstellt, und hab ne 40er [mehr wollte er nich] schnelle WD reingetan... Ich sach euch, das ding is Leise! LEISE!

XeeD

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Mittwoch, 7. August 2002, 00:59

Das sind ja auch Platten der 60XP Serie, da war auch eine fehlerhafte Produktionsstätte (weiss nichmehr welche) die nur Müll geliefert hatte
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

capt2001

Senior Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Mittwoch, 7. August 2002, 18:07

und die 75gxp serie war erst recht ein trauerspiel :/
kein wunder dass ibm die festplattensparte an hitachi verkauft, bei den ganzen garantiefällen die als altlast noch auftauchen. mittlerweile sind die ibms ja zumindest nicht mehr soooo krass fehleranfällig...
hatte bisher bis auf eine abgerauchte seagate nur ibm und maxtor und keine probleme... wenn man drauf achtet, die platten nicht dicht auf dich zu verbaun und mit einem lüfter verhindert, dass die luft nicht steht...manche platten nehmen ausserdem den transport zu lans relativ übel, ibm gehört leider dazu :( ich hab schon ziemlich lange diese gummi-schwing-rahmen von noise control im einsatz und ich glaub die haben den festplatten beim transport schon mehrfach das leben gerettet.

<abscheif> meine alte maxtor 54098u8 hatte damals leider keinen rahmen und musste so (erst 4 wochen alt) nach einem wutausbruch eines kumpels auf einer lan (er schlug mit voller wucht auf die tischplatte, mein rechner stand aufm tisch) das mit ihrer gesundheit bezahlen...bilanz des abends: ein headcrash inkl. absturz des rechners und eine verstauchte und blaue angelaufene hand. die platte wurde seit dem tag immer langsamer, und nach mehr als nem jahr hab ich sie dann an maxtor eingeschickt... die 6l040j2 die dafür kam liegt immer noch originalverpackt hier rum...zusätzlicher lärm für 40 gig? dann lieber als ersatz falls die ibm mal draufgehn sollte... </abschweif>

nevermind, also die ibm platten gehörn zwar immer noch zu den schnellsten, leise waren sie aber noch nie :) da solltest du schon zu einer anderen firma greifen...

Doener_Kebap

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Mittwoch, 7. August 2002, 18:14

dafür soll ja die gxp120er serie deutlich besser sein!
woran erkennt man das eigentlich welche serie mann hat? weil bald dürfte meine neue 40er von IBM kommen [Garantie] und dann will ich schonmal wissen, welche Serie ich bekommen hab!

MassiveBlue

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Donnerstag, 8. August 2002, 04:07

steht drauf...
75GXP is die DTLA-Serie (die sterben wie sau, jedenfalls die 7.200er)
60GXP is die LC35...AVER da sterben schon weniger
120GXP is die LC35...AVVA davon sterben nich mehr als von anderen herstellern, die sind leise, schnell und wärmeentwicklung hält sich sehr in grenzen (hab selbst 2 40er davon)

copkiller667

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Donnerstag, 8. August 2002, 10:20

Also ehrlich gesagt würde ich dir die Seagate entfehlen. Die ist zwar etwas langsamer aber wessentlich leiser. Außerdem hat IBM ja immernoch Probleme mit den Köpfen. (siehe die einträge über kaputte Festplatten).
Der Preis ist fast der selbe aber es stehen immernoch 48dB der 32dB der Seagate gegenüber.

MassiveBlue

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Donnerstag, 8. August 2002, 10:48

48 dB???? so laut war mein Delta FFB 0612 SHE, ich hab die platten ja, die sind niemals so laut!
problem mit leseköpfen?

nodgam

unregistriert

Re: IBM Deskstar 80 GB

Donnerstag, 8. August 2002, 11:13

kleine frage zwischendurch:

meine 40 GB IBM lässt sich nich mehr partitionieren (fdisk bricht bei 75 % ab; seltsames geräusch was wohl vom lesekopf kommt)
geh ich richtig in der annahme, dass die platte übern jordan ist ?
oder gibt es noch möglichkeiten sie zu retten(low level format o.ä. ) ??? ??? ???

eltopo

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Donnerstag, 8. August 2002, 14:25

Eine meiner 40GB IBM ließ sich auch nich formatieren blieb immer bei 5% hängen. Hab daen Feler mit dem IBM-Tool DFT
beheben können und jetzt läuft die platte wieder einwandfrei.
Ich hab noch ne zweite mit 40GB und eine mit 46 GB die liefen bis heut ohne Probleme.
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

massa

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Freitag, 9. August 2002, 00:52

Also ich hatte mal nee 60gig IBM nach 4 wochen klirr geräusche und übern jordan die austauschplatte kam weg :-))
meine jetzige 60gig IBM macht den selben scheiss wieder aber hab mir jetzt 80gig WD mit 8mb cache geholt ;D
Asus P4PE Intel P4 2266mhz@2850 2x 256MB DDRRAM DIMM PC433 Corsair CL2 blaues CC-601 Yamaha F1 48x brenner 16x Dvd Rom Pioneer 80Gb Western Digital

BenniG

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Sonntag, 11. August 2002, 03:11

Dass ihr eure IBMs immer fetzt?!?!? Die alten hatten ziemliche Hitzeprobleme, meine DTLA 307030 wurden so heiß, dass man die kaum anfassen konnte, trotz offenem Gehäuse.. aber mit 2 Päpsten(12db) liefen die selbst nach 2 maligem fehler im Drive Fitness Test (nachweislich wegen Hitze) wieder über ein Jahr... Theoretisch darf sich IBM jetzt keine Fehler mehr erlauben, bzw Hitachi wird denen auf die Finger gucken, nochmal ne defekte Serie und IBM oder Hitachi sind endgültig wech vom Festplattenmarkt.. Und das Preis/Geschwindigkeitsverhältnis find ich IBM ziemlich gut!

avalon.one

God

Re: IBM Deskstar 80 GB

Sonntag, 11. August 2002, 10:03

IBM ist dreck. Meine platte ist kaputt, platte von nem kumpel ist kaputt, ein anderer freund hat die 2. kaputte IBm platte. Alles DTLA und AVVER platten.
Meine eigene geht grade kaputt und ist außerdem verdammt laut.

gruss, avalon

RealGambler

Full Member

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 13. August 2002, 05:54

Meine DTLA-307030 (30 GB) hatte einen defekten Sektor. Mit DFT repariert, läuft sie seither.
Jetzt hatte meine IC35 (60 GB) einen defekten Sektor im MBR. DFT analysierte den Fehler, wenn es dann LowLevel formatieren wollte, war die Platte am Controller verschwunden. Nach ca. 20 Versuchen wurde die Platte dann doch endlich LowLevel formatiert und kein Fehler mehr gefunden. Drei Tage später hatte ich dann den nächsten defekten Sektor auf dem Drecksteil.
Als ich die Platte zum Händler zurück brachte (kleiner Laden), stand noch ein Typ neben mir mit 2 defekten IC35 in der Hand.

Das war es für mich! IBM waren mal hervorragende Platten, aber seit 2 Jahren produzieren die nur noch Schrott. Man hätte besser die Platten etwas teurer verkaufen und dafür Qualität produzieren sollen. Stattdessen hat sich IBM auf einen Preiskampf eingelassen, der die Qualität ruiniert hat. Was bringt es mir, dass eine IBM heute weniger kostet als eine Maxtor/Seagate/WD, wenn das Ding nix taugt?

Ich steige jetzt auf eine 80 GB Maxtor mit Flüssigkeitslager um.

Ach ja ... wenn eine IBM 'prt prt prt ... tt ... prt prt prt ...' macht, hat man verloren! Das Geräusch kenne ich nur allzu gut. ;)

Linuxschrotter

unregistriert

Re: IBM Deskstar 80 GB

Dienstag, 13. August 2002, 07:29

ich hab ne 30 GB IBM und die läuft seit 1 1/2 jahren ohne probleme und heiss wird sie auch nicht und ich hab keinen einzigen lüfter in meinen gehäuse. A bischien laut ist sie aber ich habs auch net entkoppelt. Was führt ihr mit euren ibm platten auf das ihr so witzige zustände erreicht ?