• 16.06.2024, 05:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 02:47

Mahlzeit!

Yo, heute kam mein sehnlichst erwarteter Midi. :D *totalausdemhäuschensei*
Der hier:


Gleich ausgepackt und erst mal gestaunt: Das Teil ist wirklich pechschwarz! Das sieht auf dem Foto nur so silbrig aus. Und als nächstes hab ich mich etwas geärgert: Die Seitentür muß man wie bei den Uralt-Towern etwas nach hinten schieben und dann wegheben. Das hätten sie ruhig wie beim CS machen können... :-[
Na ja, egal, man gewöhnt sich an alles ;). Der Blick in den Innenraum ließ mich dann wieder richtig froh werden, denn da prangten mir zwei fette 120er Blowholes entgegen. Wow, in natura sind die echt riesig! :o :D
Das 120er hinten:

Wie man hier sieht, ist die linke Seitenwand genietet. Man kann also nur die rechte Seite aufmachen :-[.

Auch hier wird auf das praktische Click-System gesetzt:


Dann habe ich alles "umgeladen" ;), der Einbau ging wirklich ohne Probleme. Besonders gefallen mir die 3,5"-Käfige, da sind die Festplatten in Gummipfropfen gelagert, so wird nichts an das Gehäuse übertragen. Das Diskettenlaufwerk hat einen eigenen Käfig und ist somit leicht zugänglich (im Gegensatz zum CS3001). Die Laufwerks-Schienen für den 5,25"-Schacht machen einen höherwertigen Eindruck als die aus´m CS.

Da das Gehäuse rund einen Zentimeter breiter ist als ein CS, hat man auch subjektiv mehr Platz im Mainboardraum. Die Kabel lassen sich irgendwie leichter verlegen. Auch macht das Gehäuse in der Summe der Details einen sehr guten Eindruck. Einzig die Sache mit der Seitentür trübt das Bild etwas. Aber insgesamt würde ich sagen, in Sachen Handhabung und innovativen Details hat das CI-6919 klar die Nase vorn und stellt das beliebte CS in den Schatten.

Nun aber zu den Lautstärken: Ich habe vorne und hinten je einen 120er Enermax auf 7V laufen. Auf dem Alpha 8045 sitzt dank Fanduct Acryl Blau 8) ein 120er Papst 4412 F/2GL auf 12V, der mit 1500 U/Min dreht und dabei sehr leise ist. Das sieht eingebaut einfach fett aus. Vom Alpha-Kühlkörper sieht man nix mehr... ;D
Insgesamt macht das System schon einen sehr leisen Eindruck. Es ist etwas leiser als mein CS mit 80er Lüftern und Volldämmung. Da ich dank Schieni hier noch ein SILENTstar XXL-Set habe (danke nochmal ;D), werde ich wohl den Tower noch dämmen. Oh Wahnsinn, dann wird der ja noch leiser! :o ;) ;D 8)

CU

PS: Ach ja, Ich werde auf jeden Fall noch andere LEDs reinmachen. Das sind 5mm-LEDs, da kann ich meine superhellen blauen gut einsetzten... 8)
Und Stealth-Mod für Diskettenlaufwerk und Brenner (demnächst auch für´s Slot-In-DVD 8)) kommen dann auch noch.
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 03:05

gefällt mir!

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 03:12

Jep, ist ein schickes Case, kenn das schon seit einigen Monaten - nur schade daß es keine 2. Seitentür hat, deswegen ist da mit dämmen nicht viel (hätteste vieleicht auch erwähnen sollen, oder ist es dir nicht aufgefallen?)

Also von den Features(120er Lüfter) ist das CI-6919 evtl ein wenig besser als ein Chieftec, aber nicht von der Qualität, das Blech ist z.b. dünner, die Tür hat kein richtiges Schloss (nur Optik) ... aber dafür ist es auch günstiger!

MfG Patrick
[Captain] I thought you were going to upgrade this ? [Lt. Commander Tucker] That is the upgrade. Well, if you want, I can change the color ! Enterprise Episode 12 - Silent Enemy

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 03:40

Ach, hab ich das vergessen? Uuups... ;) ;D
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß die Bilder von HardwareLuxx stammen. Meine DigiCam kommt irgendwann die Tage.

Also, ich bin soweit zufrieden mit den Gehäuse. Die Nachteile mit der Tür kann ich verschmerzen. Ausschlaggebend für den Kauf war bei mir die 120er Blowholes, da ich mir erst mal keine WaKü leisten kann (das werden so an die 600€ werden... ::)), ich aber ein leises System haben will.

Was mir noch aufgefallen ist: Man kann die Seitentür abschließen, aber richtig mit nem Vorhängeschloß:


Der Bibbus da rechts bei den schwarzen Nippeln wird von innen an die Rückwand geschraubt. Wenn man dann ein Vorhängeschloß einhängt, kriegt man die Tür nicht mehr auf.
Auf dem Bild sind rechts unter dem 120er Blowhole die Schlitze zu sehen:


Auch gut finde ich den "Vorrat" an Laufwerksschienen:


So kann man die Dinger jedenfalls nie verlieren... ;) ;D

CU


@ Patrik
Ich hab das mit der linken Seite noch oben hingeschrieben. Durch diese komische Auslegung scheint der Tower insgesamt stabiler zu sein, da das Blech nicht in einzelne Abschnitte unterteilt ist, sondern ein richtiges U-Profil darstellt. Im Inneren sind nämlich auch keine Stütz-Streben wie im CS-Gehäuse...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 04:35

Also bei meinem Chieftec Tower sind die 5,25" Schienen auch auf dem Boden befestigt... können auch nicht verloren gehen ;D
Verkaufe: Celeron500 auf Slot1 [Gigabyteboard] mit 12GB HDD, 40x CD, 250Watt NT, ATI Xpert2000 32MB. Ohne Betriebssystem oder sonstiger Software. Bei Interesse KM.

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 10:05

@Manuel: wo bleiben denn Deine Fotos von dem Case... ;) oder muss erst die neue Cam kommen?

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 13:02

Gefällt mir auch sehr gut das Case, müsste es nur noch als Bigtower geben.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 16:02

@ das_große_C

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

Meine DigiCam kommt irgendwann die Tage.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;) ;D

Nee, bestellt isse. Aber wann sie kommt, hab ich keine Ahnung :-[.


@ FredFruchtig
Yep, wäre nicht schlecht. Aber ich habe von Bigtowern erst mal genug. Deswegen hab ich mir ja auch diesen hier geholt...

CU


PS @Artfuldragon: Welchen CS hast du?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 19:44

Also ich bin mit meinem CS-901 sehr zufrieden und mit dem Problem, dass man so schlecht zum Floppy kommt, das kann man lösen, wenn man diese Zwischenwand weg gibt...is ja nur genietet....

Achja, zur rechten Seitenwand des Towers...wenn die auch nur genietet ist, kannst du sie ja eigentlich auch weggeben...einfach aufbohren ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 19:47

willkommen im Club!

wir sollten mal einen Verein "Pro CI-6919" gründen!
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 20:19

*breitgrins*
Is ne gute Idee... ;D

@ Markus
Das wäre kein Problem, bloß dann stände das nackte Gerüst da. Das Blechkleid bildet ein auf die Seite gelegtes "U", da ist also nix zu machen...

Aber wie gesagt, das stört mich nicht weiter. Ich habe heute jedenfalls 2,5 Stunden damit verbracht, ein SILENTstar XXL-Set zu verbauen. Fast jeden Winkel habe ich ausgekleidet. Sieht jetzt richtig gut da drin aus... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Compucase CI-6919 Black Series

Donnerstag, 15. August 2002, 20:22

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

*breitgrins*
Is ne gute Idee... ;D

@ Markus
Das wäre kein Problem, bloß dann stände das nackte Gerüst da. Das Blechkleid bildet ein auf die Seite gelegtes "U", da ist also nix zu machen...

Aber wie gesagt, das stört mich nicht weiter. Ich habe heute jedenfalls 2,5 Stunden damit verbracht, ein SILENTstar XXL-Set zu verbauen. Fast jeden Winkel habe ich ausgekleidet. Sieht jetzt richtig gut da drin aus... ;) ;D

CU


Was? Für den kleinen Tower brauchst du ein XXL Silentstar Set????? *uuuuuuuufff*

Für mein CS-901 reichte auch ein XL-Set ;D
Wird wohl daran liegen, dass ich vorne den Airplex drinnen hab und auf der Seite noch ein kleines Window, somit ging sich das schön aus ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB