• 24.07.2025, 10:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Titan

Full Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Samstag, 31. August 2002, 18:12

Geld sparen?
Naja. Erst mal kaufen sich gute Overclocker ja die entsprechenden Overclock Teile. Die sind schon mächtig teuer. Und das was man an mhz raus bekommt, rentiert sich dann nicht. Später kauft man sich dann eh wieder schnellere CPUs, um sie wieder zu Übertakten. Also mit Geld sparen ist da nix.
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Draco

God

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Samstag, 31. August 2002, 20:45

ihr habts mal wieder geschaft den eigentlichen Sinn dieses Threads zu versauen :-X
Zum thema: Im grunde ist ocen echt nur ne Spielerei. Und je älter man wird, desto mehr ist einem das egal (merke ich an mir selber *g*).
Zum thema AMD / Intel: Früher hatte ich nen P2 300 Mhz, ein einfaches Prachtstück. Lief ohne Problem. Damals waren die Intels einfach das beste in Preis / Leistung.
Vor einem Jahr kauften sich viele AMD Prozzies weil sie lsstungsfähig und billig waren. Und ???
Muss man unbedingt auf hängen und würgen Fan von einem Hersteller sein ? Wenn ich eine CPU brauche, kaufe ich mir die, die in PReis / Leistung IM MOMENT die beste ist. Damals war das der Intel, letzten Herbst war es AMD und in 2 Jahren isses evtl wider INtel oder ne völlig andere Marke.
Amen...

thx_man

Full Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Samstag, 31. August 2002, 21:01

^wartet mal stimt so nich oc zeugs kostet einmalig !! ne wakü zb. wenn man sich ne neue cpu kauft dann brauch mal nur deckel wechsln *5-10E* und vertisch, normalerweise muste immer neue kühlerkaufen ca 50€ *gute*. also wer spart auf dauer ? logisch der oc mann weil der gleich richtig investier und er hat sogar bei jedem prozi mehr leistung.

Titan

Full Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Samstag, 31. August 2002, 23:05

Nunja. Bei einer Wakü gibt man aber auch am Anfang sehr viel Geld aus, die sich erst einmal wieder rentieren muss. Und das dauert...falls es überhaupt soweit kommt.

[Edit:
@Draco
Ob es Spielerei ist, aus einem 2,5ghz einen 3,5ghz zu machen? Jain. Es bringt Spaß und sehr viel mehr Leistung. ;)]
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Draco

God

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Sonntag, 1. September 2002, 11:23

2,5 auf 3,5 Ghz ??? Das wären 1000 Mhz mehr. Das glaub ich erst wenn ich es sehe.

Titan

Full Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Sonntag, 1. September 2002, 11:33

Ich Zitiere mal Chewy http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…54580;start=15:

Zitat von »Chewy«

So.... bei CPU = -25 Grad hab ichs für fünf minuten auf 3,8 GHZ mit nem 2,53 gebracht. Nur hab ich vergessen, dass Silikon im inneren Teil des Sockels neu einzugiessen.
Pics kommen morgen/Übermorgen wenn das alles dicht ist und wieder läuft.

3,8 GHZ ! Wer bietet mehr ???


Da wäre es doch möglich, das vereinzellne Freaks es schaffen (Chewy bald auch ^^) den CPU auf 3,5 Stabil laufen zu lassen, hoffe ich mal ;) (Jetzt mach ich schon Intel Fans Mut ;D)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

TurricanM3

Senior Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Sonntag, 1. September 2002, 18:18

spätestens mit dem "C1" Stepping wird das kein großes Problem mehr, da sollen die "C1" 1.8er ohne Spannungsanhebung auf 2.7GHz laufen können, der 2.8er läuft ja aucgh schon mit Luftkühlung auf 3.3-3.5GHz. ;)

Fenris

Junior Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Montag, 2. September 2002, 02:18

Was ein Mist.
Natürlich spart man mit Overclocking Kohle!

Ob man das merkt oder nicht ist eine andere Frage, ... nur wenn man es nicht merkt, warum kauft ihr euch dann grössere CPUs???

Ein Rechenbeispiel:
Mein Celeron 1.1A hat 80 Euro gekostet und läuft auf 1540 Mhz mit dem Box-Kühler ( 45° C)
Ein 1200er P III kostet 170 Euro (die 256 KB L2 Variante) und ist definitiv langsamer im Vergleich zum Celeron der FSB OCed ist.

Also wenn ich in der Schule aufgepasst habe, dann sind das 90 Euro gespart. Für alle die das noch nicht realisiert haben, das ist rund 175 DM weniger.

Selbst gegenüber dem P III-S mit 1533 Mhz mit 512 KB L2 Cache (der natürlich schneller ist als der 256 KB L2 Celi) ist der Performanceunterschied relativ gering, bei 1540 Mhz OC. Der 1533er P III-S kostet aber auch 400 Euro!!

Werft euer Geld nur zum Fenster raus, und seit dafür sooo weise ... .

F.

AMD Athlon 1333C @1533 Mhz (11,5 * 133) Asus A7V133 - 2x 256MB Infinion SD-RAM CL2 OEM GeForce2 GTS 32MB 200/333 @230/350

Fenris

Junior Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Montag, 2. September 2002, 02:33

P.S.:

Sorry es fehlt noch die Erklärung, dass als Beispiel durch OC beim Celeron der FSB von 100 Mhz (was beim Celi die Performance Bremse ist) auf 133 und mehr erhöt wurde.
Dadurch wird er zum vollwertigen P III (ohne S), und da liegt der Geldvorteil.
Daher auch das Rechenbeispiel mit dem 1200er P III, bevor wieder das grosse Murren kommt.

Gruss
F.
AMD Athlon 1333C @1533 Mhz (11,5 * 133) Asus A7V133 - 2x 256MB Infinion SD-RAM CL2 OEM GeForce2 GTS 32MB 200/333 @230/350

hektiker

unregistriert

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Montag, 2. September 2002, 02:36

naja also zur geld sparen frage kann ich nur von mir sprechen.un zwar mach ich es so:
sobald ich in neuen games auf ca1024*768 mit wenigen details spielen muss >aufrüsten.
wenn ich mir dann n neuen prozzie zulege oce ich den un er hält länger als wenn ich ihn nich übertakte.
wenn man einmal ne wakü hat dann brauch man sich zum ocen nichts mehr neues kaufen(rentiert sich bei mir noch lange nich aba der fun steht ja im vordergrund :D)

TurricanM3

Senior Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Montag, 2. September 2002, 02:38

@Fenris
Tja, auf deinen Fall bezogen ist das vielleicht richtig, du hast halt alles beim Standard gelassen und deine Übertaktung nicht durch teure Kühlung o.ä. erkauft. Aber wir sprechen hier halt von richtigen Freaks, die gerne 60,-EUR aufwärts alleine für den Kühler ausgeben ;).

Ich kaufe mir zumindest keinen Cel 1.1A und denke mir, dass ich den jetzt auf 1.5GHz hochtakte und mir dann mein erpartes ausrechne, das ist der Punkt.

Man Spart mit overclocking Kohle, aber ob man es deswegen tut war die Frage und das ist nunmal auf einige hier bezogen definitiv nicht so.

P.S.:
Wer ist schon so blöd und kauft sich einen PIII 1200 für 170,-EUR und nicht gleich einen 1.6a der locker auf 2.5GHz geht (teilweise mehr) und das gleiche kostet, komm du dann mal mit deinem Celi @1.54GHz, ich glaube da lacht sich der 1.6@2.5 ganz schön kaputt ;)

Fenris

Junior Member

Re: Lohnt es sich eigentlich, das übertakten?

Montag, 2. September 2002, 10:20

Logisch, ist der 1.1A nicht das Topsegment der CPUs ;)
Für mich war es halt eine Aufrüstung.

Ich hatte ein passendes Board mit nem 1000er P III.
Der 1000er hat den 733er meiner Freundin ersetzt und ich hab den Celi draufgebaut.
Der Celi mit 1100 Mhz und 100 FSB wäre kein Gewinn für mich gewesen, ohne OC.
So sind beide Systeme um einiges schneller, und ich denke das war schon eine günstige Lösung!

Gruss
F.
AMD Athlon 1333C @1533 Mhz (11,5 * 133) Asus A7V133 - 2x 256MB Infinion SD-RAM CL2 OEM GeForce2 GTS 32MB 200/333 @230/350