• 23.07.2025, 22:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Tiori

Newbie

Asus A7V333, multiplikator

Thursday, September 5th 2002, 8:38pm

Hallo,
Habe vor wenigen Tagen von meinem AMD 2000+ die Multiplikator-sperre entfernt, und dammit eigentlich gehofft von den ursprünglichen 12,5x133 (1667MHZ) auf 13x133 zu gehen, doch leider macht das Bios das nicht mit. maximal 12,5 werden angezeigt... Biosversion 1012. kann mir da vieleicht einer helfen? gibt es überhauph eine möglichkeit?... habe ebenfalls mit dem gedanken einer Wakü gespielt, doch so bringt diese mir leider nichts... :(
danke im vorraus *g*
Tiori


avalon.one

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Friday, September 6th 2002, 12:05am

Über 12,5 geht nur auf der cpu. Ansonsten fsb auf 166 hoch, du hast doch ein a7v 333, mit pc2700 klappt das. Dann sollten dir auch die 12,5*166~2080Mhz reichen :D

Tiori

Newbie

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 4:57pm

thx,
mit 166 fsb hat nur leider nicht gefunzt trotz dem Samsung PC2700
habe auch eine GeForce2 Ti von ASUS
Tiori

AdM_MrY

Junior Member

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 5:52pm

Hi
ich hab auch ein A7V333 und seit ich ein Bios-Update auf 1012 gemacht habe kann ich den Multi auch nur noch auf 12,5 einstellen!
konnte ihn aber mit dem alten Bios bis 15 einstellen!?!
kann mir einer Sagen wie ich das wieder ändern kann?
XP2000+, A7V333 Raid und Fire Wire, GF4Ti4200, 768MB DDR, 280GB HDD and Aqua-Power!!

Tiori

Newbie

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 6:35pm

oder wo mann das alte biod wieder bekommt?

avalon.one

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 6:48pm

über 12,5 funzt nicht, egal was das bios euch da anbietet.

Ancalagon

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 6:48pm

Auf der taiwanesischen Asus-Seite gibt es für das A7V333 die BIOS-Versionen 1007, 1008 und 1011 als Download. Außerdem gibt's da noch so feine Sachen wie das Manual als PDF-File (in traditionellem Chinesisch)... ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

avalon.one

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 6:59pm

Das manual gibts aber auch auf der deutschen seite :o

Ancalagon

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 7:04pm

Aber bestimmt nicht in traditionellem Chinesisch ::) ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

avalon.one

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 7:10pm

Nee eher nicht ::)

AdM_MrY

Junior Member

Re: Asus A7V333, multiplikator

Saturday, September 7th 2002, 11:55pm

Danke für den link!! ;D
XP2000+, A7V333 Raid und Fire Wire, GF4Ti4200, 768MB DDR, 280GB HDD and Aqua-Power!!

Tiori

Newbie

Re: Asus A7V333, multiplikator

Sunday, September 8th 2002, 12:49pm

kann mir denn trotzdem jemand beim uebertakten helfen, wodran kann es liegen, dass der 166fsb nicht leuft? habe die corespannung auf 1,8 bei 166x10,5 gestellt. Oder ist das zu wenig?
tiori

avalon.one

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Sunday, September 8th 2002, 1:45pm

Dann probier doch erstmal fsb 166 mit geringerem multi ;)

Tiori

Newbie

Re: Asus A7V333, multiplikator

Sunday, September 8th 2002, 1:55pm

ich habe auch schon 166x9 versucht... geht auch nicht... ???

Nukem

Full Member

Re: Asus A7V333, multiplikator

Sunday, September 8th 2002, 2:47pm

was soll ich dazu sagen -
wegen wassserwschaden mein altes A7V333 "erneuert" gegen ein neues der gleichen sorte - Bios Version 1012 -
das tolle war - alles eingebaut - angewschaltet - ab ins Bios alles einstellen - was sehe ich da - das Bios hat meinen armen 1800+ XP auf 1917Ghz getaktet (ich hab das nicht so eingestellt !! - jumperfree modus) und dann hat sich das Bios schon gekillt und es hat wunderbar nach Silizium Brötchen gerochen.... fazit: am MOntag Board Reklamieren und neue CPU koofe... GRRRRRRRRRRRRR SCH**SS ASUS !
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

lof-Speedy

Full Member

Re: Asus A7V333, multiplikator

Sunday, September 8th 2002, 3:37pm

glaub bei 1917 "G"Hz wärst ncih ins bios gekommen. aber ich denk mal das war eher ein einzelfall sowas...
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

Nukem

Full Member

Re: Asus A7V333, multiplikator

Monday, September 9th 2002, 11:20am

will ich mal hoffen... möchte doch gern meinen PC wieder nutzen können...besonders jetzt wo ne 1a Wakü von AC drinne steckt ;)
also bitte bitte liebes Asus Team - lasst es ein Einzelfall sein !
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

Dragonclaw

God

Re: Asus A7V333, multiplikator

Monday, September 9th 2002, 11:31am

auch wenn im bios mehr als 12,5 möglich war, waren diese höheren werte nichts wert, da sie nicht korrekt umgesetzt wurden :-/
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.