weil man die karten Platten (ich bin heute verwirrt)erst umtauschen muss, und dass finde ich ziemlich blöd. Ausserdem wird gemunkelt, dass Seagate z.Zt. sowieso leere Lager hat, wegen der Umstellung auf die kommende Barracuda V.
Ausserdem ist die WD sowieso schneller (wegen den 2 40 GB Plattern und den wahnsinnigen 8 MB Cache, was bei manchen Anwendungen wirklich von Vorteil ist). Irgendwo gabs mal nen Test, wo sie z.B. die beiden 80er von Seagate und WD gegen die größeren (120, 240, was weiß ich...) Serien verglichen haben. Die 80er waren zwar Schlußlicht (ist ja klar, größere sind auch immer schneller), aber die WD deutlich vor Seagate und auch leiser, zumindest die Lautstärke wurd subjektiv verglichen zwischen den beiden, was ja eh besser ist, als dBA Angaben.
Ach ja, und m@j0r, meine 6 Jahre alte WD Platte ist bestimmt auch lauter als die Seagate. Was für ein toller Vergleich! (Jetzt kommt bestimmt sowieso: "Doch ich hatte die WD800JB, [ich war bloß zu blöd um zu merken, dass die kaputt war] und hab sie deshalb umgetauscht"
Fühl dich dadurch nicht angegriffen, aber schreib beim nächsten mal wenigstens, welche wd du hattest