• 24.08.2025, 20:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benedikt

Full Member

Welche Ti4600 Karte?

Montag, 16. September 2002, 16:29

Moin,

bei mir ist ein Austausch der GraKa fällig. Nun habe ich mich ein wenig umgesehen, und möchte eine GForce4 Ti4600 haben. Ich bin mir aber nicht sicher, welche Karte ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis bietet und sich auch gut auf WaKü umrüsten lässt.
Leadtec hat zwar einen guten Preis, allerdings bemerken manche Tests, dass das Bild etwas unscharf sei. Zudem bedeckt der Kühlkörper so ziemlich die ganze Karte und ich weiß nicht, ob man bei dem Ding einfach den Kühlkörper ab machen kann und einen TwinPlex drauf setzen kann. (Kühlt dieser fette Kühler auch die RAMs, die dann ohne Kühlung wären?

Also, welche Ti4600 Karte empfehlt ihr?

Vitektim

God

Re: Welche Ti4600 Karte?

Montag, 16. September 2002, 16:35

Also bei der Leadtek ist der Kühler mehr Show als Zweck.
Ich bezweifle,dass man ihn gut abbekommt und außerdem bezahlst du ja auch den Kühler mit.
Also der Ram der muss eigentlich nich passsiv gekühlt werden, aber wenn du ihn abmachen soltlest, kannst du ja passive draufkleben.

also ich werde mir nächsten Monat die Albatron.com.tw 4600 holen. kostet bei Vobis z.zt. 279€oder so ähnlich, hat den Standart Geforce4 Kühler, d.h. Twinplex möglich.
Der standart Lüfter soll aber selber shcon recht leise sein.
Hab bis jetzt nichts negatives gehört oder weiss da jemand was besseres?

lof-Speedy

Full Member

Re: Welche Ti4600 Karte?

Montag, 16. September 2002, 19:36

also ich hab hier ne PNY GF4 Ti4600
die ist praktisch baugleich mit der karte von asus, nur billiger.
läuft bei mir einwandfrei auch auf 325/745 statt 300/660, wobei ich beim chip ncoh nciht am ende bin.
der lüfter auf der karte ist mit wärmeleitkleber aufgeklebt, lässt sich aber einigermassen gut abmachen. hab selbst nen twinplex drauf. auf dem ram ist standartmässig granichts drauf, hab bei mir noch passivkühler aufgeklebt.
bin mit der karte voll zufrieden. einzig die ausstattung alla beiliegende kabel ist recht mager. aber da ich die nicht brauchte war mir das egal.
System: Asus A7V333, AthlonXP1800+ bei 30° (XP-Diode), Samsung PC333 512MB, PNY GF4 TI4600@325/745MHz, Cuplex Evo, TwinPlex für GF4+Chipsatz, RAMkühlung, ...

DSEDS

Senior Member

Re: Welche Ti4600 Karte?

Dienstag, 17. September 2002, 15:35

tecchannel hats isch bislang als mir bekannt einziger die mphe gemacht die VGA Signalqualiutät der aktuellen Karten zu testen. Am Besten hat da MSI bzw. Creativ abgeschnitten soweit ich mich erinnere. Die Zeitschrift gibt bestimmt noch im Handel da es nur 6 Hefte gibt im Jahr.

XeeD

God

Re: Welche Ti4600 Karte?

Dienstag, 17. September 2002, 16:00

da bei solchen karten geld wohl eher unwichtig wird empfehle ich eine Triplex ... die Teile sind einfach nur cool
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke