• 21.08.2025, 19:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CHECKER

Senior Member

Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:00

Also ich finde den Lufkühler einfach klasse.
Wenn sich server board gut übertakten lässt hohl ich mir den hier:

Soll von der Kühlleistung her klasse sein.


Frage hat den einer von euch oder hatte ihn mal oder will ihn sogar einer verkaufen (wenn ja KM an mich) könnt ihr mal eure Werte hier reinschreiben.

Titan

Full Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:17

Jep, ich hab den :)
Hat mich mit Versandkosten fast 80€ gekostet.
Zu der Leistung:
Mein AMD XP 1800+ läuft damit bei 8V auf 42C Minimaltemperatur und ca 48C auf maximaltemp. Casetemp ist dabei um die 35-38C.
Wenn ich das Gehäuse aufmache, kühlt er sogar bei 8V um 37C bei minimalleistung.

Bei 12V schaffe ich 36-39C mit geschlossenem Case, minimalleistung des CPU.

Was mich dabei aber stört, ist das er relativ laut ist, im Vergleich zu meinem alten Lüfter. Irgendwann kommt aber eine Wakü ;)
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:22

hast ja super temp mit dem.
Noch andere Werte würden mich auch interessieren.

P.S: Schau mal KM

jackd

Junior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:28

Zitat von »Titan«


Mein AMD XP 1800+ läuft damit bei 8V auf 42C ...



boah krass .. 8V .. wie hast denn das geschafft ;D ;D ;D
was für ne spannung hast denn jetzt `?

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:34

da sind adapter dabei nur zur info 8v 10v
(6v wenn es die limitet edition ist)

Titan

Full Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:46

Bei mir waren 6V, 8V, 10V und 12V Widerstandskabel dabei.
Die kann man sogar für andere Lüfter und zwecke gut gebrauchen :D
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

god0815

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:59

Im c't Lüftertest war das Ding auch dabei (letzte oder vorletzte Ausgabe)
Ich kann mal gucken, ob ich die noch finde, Moment...

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 22:59

yo wär super danke

Markus@AMD

God

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 23:00

Der Kühler ist sauteuer gewesen und dafür eigentlich ein Dreck....einziger Vorteil, die Radiallüfter, wobei du die auf jeden anderen auch drauf schrauben kannst....

Die Silberplatte die aufgeschraubt ist....eher ein Spass....

Die Temps von Titan sind für nen 1800+ ganz gut...aber naja...

Die Halterung ist beschissen....nehmt von nem Titanlüfter die 3 Nasenhalterung, dann habt ihr angeblich 4°C bessere Temps und auch einen Kühler der nicht blöd herumwackelt...

Trotzdem ist der Kühler nicht das was er sein soll

Ich sag nur:
Alpha PAL 8045
80 @ 120er Fan Adapter
120er Enermax mit Poti und LED Mod

--->Athlon XP 2000+@ 1800 @45°C Volllast ;), auf nem Gigabyte Board gemessen, dass 6°C höhere Temps ausspuckt
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Titan

Full Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 23:25

Ich sag mal so, die Wucht ist er nicht so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Deshalb irgendwann auch Wakü ;)
Das einzige was mich eigentlich ärgert, ist der Lärm *dröhn*
Kühlleistung ist dafür aber cool :D
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

god0815

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Mittwoch, 25. September 2002, 23:36

Ich zitiere mal die c't:
'[tt]A Conto Silverado EWMS
Der Silverado passt wegen seiner beiden hohen Radialgebläse nicht in alle Gehäuse und ist deutlich schwerer als AMD erlaubt. Trotzdem greift die Halteklammer nur um jeweils eine Sockelnase.
Im Vergleich zum Vorgängermodell prunkt die aktuelle Ausführung mit einer auf 50mm vergrößerten Silberscheibe; das EWMS-Zusatzmodul ermöglicht die stufenlose Drehzahleinstellung und den Anschluss der beiden Gebläse an die Drehzahlüberwachung des Mainboards.
Für den AMD Athlon XP 2200+ scheint der Silverado nicht besonders geeignet zu sein: In keiner Einstellung des Drehzahlstellers gelang es, unter Vollast weniger als 45°C Temperaturdifferenz einzuhalten. Die EWMS-Steuerung produziert beim Einschalten über mehrere Sekunden ständige Drehzahlschwankungen, die das DIOS unseres Mainboards als Fehler anmeckerte.
Leider ist auch die Montage nach wie vor aufwendiger als bei anderen, leichteren Kühlern; zum Ausgleich legt A Conto eine ausführliche Anleitung bei. Bei einem Preis von satten 81 Euro darf man das aber auch erwarten.[/tt]'


Ausgabe 18/02 Seite 132 [Leise Prozessorkühler/Kühler für den AMD Athlon XP 2200+]

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 00:46

also is wohl immer noch der coolermaster der beste HC 001 oder wie der heißt.

hmmm

FredFruchtig

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 00:50

Ich hab den bei nem Freund eingebaut. Wir haben zu zweit echt geschwitzt und ich hätt nicht gedacht, dass die CPU das überlebt. Die Befestigung ist echt zum ko..en. >:(
Temps kenn ich leider nicht.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Titan

Full Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 00:52

Na, der einbau ist nicht anders als bei allen anderen Kühlern. Der geht einfach von statten, klappte wunderbar. Aber versuch das Teil erstmal wieder raus zu bekommen :D
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

Man_In_Blue

Moderator

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 00:55

Also in den THG Videos haben se das din auch 2 aml benutzt nur haben se ned gezeigt wie man die Klammer dran oder ab bekommt... fragt sich nur warum? ::)
A sinking ship is still a ship!

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 09:07

yo ich weiß der is mir auch noch von den THG video im Gedanken da isser ganze 2 sekunden zu sehn...

Das board liegt vorm Monitor und sie nehmen ihn einfach ab da er nur draufgelegt ist

Beelzebit

Junior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 14:26

Hab das ding auch....hat ne scheiss Kühlleistung und is dafür sauteuer.

BASTA ;D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 17:25

Zitat von »Titan«

Na, der einbau ist nicht anders als bei allen anderen Kühlern. Der geht einfach von statten, klappte wunderbar. Aber versuch das Teil erstmal wieder raus zu bekommen :D

Ich hab schon so einige Kühler eingebaut, aber so was wie den Kühler hab ich noch nicht gesehen. >:(
Vielleicht muss man die Klammer vor dem Einbau etwas biegen. ::)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

CHECKER

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Donnerstag, 26. September 2002, 19:13

yo 40€ ich kauf mir den Coolermaster HCC 001 oder wie der heißt isn haufen geld aber man will ja nen kühlen Server haben.

DSEDS

Senior Member

Re: Krasser Kühler!

Freitag, 27. September 2002, 03:19

Boah der ist schon sehr alt. Meine Freundin hat ihn auf ihrem TBird 1000@1000 gehabt, bzw jetzt auf Ihrem 1400er. Damals war er auch gut weil auf 7V so gut nicht hörbar und die Külleistung reichte DAMALS vollkommen, wenn man ernsthaft übertacktet kann man mit Lüfter eh nichts anfangen. Soviel ich weiss ist er eh nur bis 1400 Mhz empfohlen. Ich glaub auf ebay gibts ihn sehr sehr günstig.
Die Klammer ist sehr schwer zu entfernen und beim ersten mal zu befestigen. Laut Anleitung braucht man 2kg Druck aber das kommt nie hin, die Klammer ist Steif wie Stahl.
Wie gesagt die Kühlleistung ist sehr gut wenn man die Finger vom Bios lassen kann.

Schöne Grüße
Roland