Sie sind nicht angemeldet.
DoubleTmC
Senior Member
DoubleTmC
Senior Member
XeeD
God
DoubleTmC
Senior Member
Zitat
Radeon 9700 Pro VMod - 19:24 - Benjamin - Kommentare (0)
Wie auch schon bei der Radeon 8500 hat es nicht lange für eine Volt Mod bei der Radeon 9700 gedauert. Eines gleich vorweg ohne ausreichende Kühlung ist der Mod nicht zu empfehlen.
Ein paar Grundlagen zum SC1175CSW von Semtech.
Der SC1175CSW ist für die stabile Core Spannung der Radeon 9700 Pro zuständig.
Im Stromteiler Modus gewinnt der Chip eine Ausgangsspannung aus zwei separaten Spannungsquellen (die Spannungswerte können variieren). Die Höhe der Spannung am Ausgang (ersten Controller) wird über das Verhältnis zwischen R12 und R1 (Schaltschema) eingestellt.
Der zweite Controller nimmt die Spannung vom ersten Controller als Referenz.
Berechnen der Ausgangsspannung:
Vout= 1,25x(1+R12/R1)
Beispiel :
R1: 150 Ohm
R2: 820 Ohm
Vout= 1,25x(1+150/820)
Vout= 1,47 Volt
Wird durch parallel Schalten eines weiteren Widerstandes oder durch ein Strich (Bleistift, wie schon beim R200) der Widerstand verkleinert, ändert sich auch das Verhältnis.
Beispiel :
R1: 150 Ohm
R2: 390 Ohm
Vout= 1,25x(1+150/390)
Vout= 1,73 Volt
Leider ist das im Moment nur Theorie, weil mir zurzeit kein Muster vorliegt. Also am besten erst nochmal warten, bis es eine genaue Anleitung im Netz gibt. Natürlich sollte jedem klar sein, dass dadurch die Garantie erlischt und auch ATI-News keine Haftung übernimmt.
Radeon 9700 Pro VModPowerStrip
-