• 26.08.2025, 15:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Titan

Full Member

Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 7:03pm

Heute habe ich, wie auf THG OC Video den Athlon mit Silberlack übertacktet. Das merkwürdige:

Wenn ich z.b. die geschlossene L1 Brücke E (von links nach rechts A-B-C-D-E) mit anderen geschlossenen Brücken durch ein Multimeter (Meßgerät) verbinde, zeigt er einen hohen Widerstand an. Doch im THG Video sollte kein Widerstand entstehen, sprich, die einzellnen Brücken haben keinen Kontakt miteinander. Doch das haben sie bei mir, sogar nachdem ich es das 2te mal versuchte, mit Silberlack (vorher wieder alles entfernt). Nun frage ich mich, ist es mein fehler oder ist es normal?
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

XeeD

God

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 7:06pm

ich habe ka von silberlack aber zum unlocken sind feinadrige leitgummis eh viel besser geeignet
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Titan

Full Member

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 7:13pm

Das will ich doch jetzt gar nicht hören. Ich will kein Leitgummi, sondern Lack ;)



Ach noch so ein Problem:
Ist mein tesa zu alt? Wenn ich ihn abziehe, hinterlässt er klebrige rückstände.
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

hektiker

Unregistered

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 7:15pm

lol wie wärs wenn du ca.0.01€ für neues tesa ausgibst?

geCKo

Senior Member

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 7:17pm

du musst ganz fein arbeiten am besten trägst du den Silberleitlack mit nem Zahnsstocher auf und wenn's nicht funzt musst du'S nochmal versuchen.
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Quoted from "Man_In_Blue"

Amn neme ein Blat Papie.

Titan

Full Member

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 9:39pm

ok Jungs!
Es war nicht mein Fehler, und der tesa war auch nicht schuld. Es ist völlig normal das das Messgerät einen gewissen Wert anzeigt, wenn ich es mit der Einstellung "2k Ohm" teste. So sagt es mir ein Elektriker, den ich eben gefragt habe. Ich soll das ding für meine Arbeiten auf "200 Ohm" stellen, dann klappts auch mit konkreten Messergebnissen. Gesagt getan...
und sehe da :o es klappt!
Damit waren schon beim ersten mal alle Brücken in Ordnung, nur das Messgerät wurde etwas falsch bedient, von mir ;D
Hab mich schon gewundert...
Nun gut, auf jeden fall läuft der CPU (Athlon 1800+ XP) nun auf 2000+ bei 41°C (Mein geiler Silverado :D, keine Sorgen, später kommt einmal eine Wakü ;)).

Kleine Frage nebenbei:
Wieviel VCore verträgt ein Athlon 1800+ XP den maximal?
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

xx_ElBarto

God

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 10:54pm

so viel wie dein mb kann ;) ;D

Titan

Full Member

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 11:09pm

Quoted from "ElBarto"

so viel wie dein mb kann ;) ;D

hehe, sehr witzig ElBarto ;D
Athlon XP1800+ @2000+ by Silverado (31/39°C) | MSI KT3 Ultra ARU | MSI GF4Ti4200 @ 310/620 | 512 MB DDR Samsung PC333 CL2 | Baracuda IV 80GB 7400rpm | 11002 Benchmark

maniac2k1

God

Re: Mano! Silberleitmethode scheitert??

Wednesday, October 16th 2002, 11:28pm

wenn die kühlung ausreichend ist hatter recht ;D

ist halt alles ne frage der kühlung. du must halt nur beachten das mit der Vcore erhöhung die wärmeabgabe quadratisch steigt, also sehr stark
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]