• 21.05.2025, 07:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 00:48

Hab grade einen alten 486DX2-66 geschenkt bekommen.
Im BigTower AT mit 500MB Platte, CD-Rom, Diskettenlaufwerk, 15" Monitor etc...

Was würdet ihr daraus machen??
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 00:52

Ein Fileserver für Lan oder Netz mit Richtiger Pladde reicht der dann auch.

Oder ein Router drus machen ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 00:59

Zitat von »Tarkoon«

Hab grade einen alten 486DX2-66 geschenkt bekommen.
Im BigTower AT mit 500MB Platte, CD-Rom, Diskettenlaufwerk, 15" Monitor etc...

Was würdet ihr daraus machen??


Hast du ne kleine Schwester oder nen kleinen Bruder ? Es ist doch bald Weihnachten... ;D

Ciao,
Cricket

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 01:04

also ich HABE aus so ner kiste n router gemacht 8) ;D

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 01:10

also reichen 500MB da?
Was genau für ein System, weil SuSe (unser kleines Nürnberger Windows) sich mit 500MB sicher nicht zufrieden stellt? =)

Der Tower ist übrigens sehr nett:
BigTower AT
230W Netzteil mit tempgeregeltem Lüfter
Schienensystem wie beim CS
und VIEL Platz...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 01:22

also mein router hat noch nedma ne platte, der kommt ohne weiteres mit ner diskette aus 8) (läuft n fli4l drup)
kannst natürlich auch n 'richtiges' linux nehmen (dann aba bitte kein suse oda wenigstens ne alte ver...) aba bringen wirds dir nur in den seltensten fällen was, alzuviel kannst mit der kiste leider nimmer machen, und zumindest fürn reinen server bietet fli4l eigentlich alles was man sich wünschen kann 8) ;D

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 01:27

Zitat von »r1ppch3n«

also mein router hat noch nedma ne platte, der kommt ohne weiteres mit ner diskette aus 8) (läuft n fli4l drup)
kannst natürlich auch n 'richtiges' linux nehmen (dann aba bitte kein suse oda wenigstens ne alte ver...) aba bringen wirds dir nur in den seltensten fällen was, alzuviel kannst mit der kiste leider nimmer machen, und zumindest fürn reinen server bietet fli4l eigentlich alles was man sich wünschen kann 8) ;D

für nen kleinen server würd ich eher www.eisfair.org nehmen
fli4l is eher auf router-funktionen getrimmt

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 01:39

hab i noch nie von gehört, wenn i mir die seite alladings anseh denk i dass der unterschied ned alzugroß sein dürft... ;D ;D
das is ja scho mehr als nur ne ähnlichkeit ;D ;D ;D

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 07:44

Zitat von »r1ppch3n«

hab i noch nie von gehört, wenn i mir die seite alladings anseh denk i dass der unterschied ned alzugroß sein dürft... ;D ;D
das is ja scho mehr als nur ne ähnlichkeit ;D ;D ;D

wenn du dir die seite ansiehst, dann siehst du dass eisfair und fli4l in enger verbindung stehen...
fli4l is halt auf routing-funktionen getrimmt, eisfair mehr auf server-funktionen
und ich denke, dass is ein unterschied

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 16:15

Router, Server? Wo ist da der praktische Sinn?
OK, wer sich nicht ein Standalone Router leisten kann, aber nen extra Fileserver? Zu hoher Aufwand! Lan karte kostet schon 10mal mehr als das system wert ist.

Ich würd mir 3 Feuerzeuge holen, Silikonspray und dann das Mainboard, Graka tunen.
Die Cpu wird ein schoener Schlüsselanhänger.

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 17:39

Zitat von »Flutopfer«

Router, Server? Wo ist da der praktische Sinn?
nur weil dus offensichtlich ned brauchst heißt das noch lange ned dass das für alle gilt ::)

Zitat von »Flutopfer«

OK, wer sich nicht ein Standalone Router leisten kann
das hat nix mit leisten können zu tun, mein router hat mich komplett grad ma 9€ gekostet und die hälfte der hardware hab i ned ma gebraucht ;D

Zitat von »Flutopfer«

aber nen extra Fileserver? Zu hoher Aufwand! Lan karte kostet schon 10mal mehr als das system wert ist.
schön zu wissen dass dein system ned ma mehr 1 € wert is ;D, netzwerkkarten gibts schließlich scho ab 9€... :o ;D
und für viele könnte n fileserver durchaus praktisch sein, nur weil das für dich ned gilt... aba das sagte i ja scho...

Zitat von »Flutopfer«

Ich würd mir 3 Feuerzeuge holen, Silikonspray und dann das Mainboard, Graka tunen.
Die Cpu wird ein schoener Schlüsselanhänger.
DIE idee hat natürlich was für sich, solange man aba noch was mit der hardware anfangen kann sollte man wohl eher abstand von solchen aktionen nehmen ;D
nur weil n rechner alt is heißt da noch lang ned dass er einem ned noch nützlich sein kann ::)

Cyrius

Senior Member

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 17:46

Vielleicht das Teil ein bissle Übertakten ;D und ein paar Oldi Games drauf hauen.

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 19:36

vielleicht als c64 emulator ;D

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 20:00

OK, dann dreh mir eben jedes Wort im Mund um.

Zitat

nur weil dus offensichtlich ned brauchst heißt das noch lange ned dass das für alle gilt

Jo, muss ich dir recht geben. Hab ja auch nie das Gegenteil behauptet, aber effizenter bleibt nunmal der Hardware Router.

Zitat

das hat nix mit leisten können zu tun, mein router hat mich komplett grad ma 9€ gekostet und die hälfte der hardware hab i ned ma gebraucht

Hast du auch mal geschaut wieviel strom der braucht? 30W? Und wie laut ist der? Es zwar net viel Strom, kann man aber der natur zur Liebe auch lassen. BTW: den neuen Celeron600 @4Watt is nen schoener Server.

Zitat

schön zu wissen dass dein system ned ma mehr 1 € wert is ,

Ich schrieb: "das System" und meinte damit den 486.
Mein Sytem ist nen Fileserver, Eselclient... in einem.

Zitat

netzwerkkarten gibts schließlich scho ab 9€...

Und nen 486 Komplett PC(ohne Lan) kriegst für 1 Euro.

Zitat

und für viele könnte n fileserver durchaus praktisch sein, nur weil das für dich ned gilt... aba das sagte i ja scho...

Ich hab je nen Fileserver, aber brauch ich extra noch einen der mir 24h am Tag Strom kostet?

Zitat

DIE idee hat natürlich was für sich,

Danke!

Zitat

solange man aba noch was mit der hardware anfangen kann

Kann man danach doch auch noch, nen Schlüsselanhänger braucht doch jeder. ;D

Zitat

sollte man wohl eher abstand von solchen aktionen nehmen
nur weil n rechner alt is heißt da noch lang ned dass er einem ned noch nützlich sein kann

Nicht nützlich? IMO is ein Schlüsselanhänger sehr sinnvoll und nützlich.

Zitat

Was würdet ihr daraus machen??

Das wurde doch nur gefragt, jeder kann doch mit seiner Hardware tun was er will. In diesem Sinne /Feuersmilie such

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 20:11

ich würde aus der cpu einen modeschmuckanhänger für meine freundin basteln - die scheibe(n) der hdd an deb innenspiegel im auto hängen, den speicher bei ebay verscherbeln ggf. auch das case mit netzteil - falls du es nich nicht loswirst, kannst du es noch immer zum waküeinbau üben benutzen. das netzteil beraubst du seines lüfters und benutzt ihn ohne innenleben als rahmen für ein blowhole (den du natürlich mit den schrauben aus dem netzteil befestigst) - dann entnimmst du dem netzteil sein innenleben - achtung: evtl. sind einige bauteile mit mu folie umwickelt... GUT AUFHEBEN!!! ich sag' nur eheim... das nt-gehäuse ebenfalls auf einaufähigkeit einer eheim prüfen und aufheben... die nt-kabel abzwicken und zu y-kabeln umfunktionieren. das cdrom zur optikverbesserung in deinen pc montieren (NICHT anschliessen!)... und das floppy, soundkarte und pci graka aufheben, die braucht man immer mal wieder zum schrauben oder fehlersuchen...
den cpu lüfter kannst du mit einem winkelblech zur hddkühler umbauen - oder auch die rückseite deiner graka kühlen
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 20:39

@flutopfer
irgendwie lol ;D

ich wollt dir keinesfalls das wort im mund umdrehen i hab nur stellung zu einigen deiner äußerungen genommen (ok, eigentlich zu allen ;D)

von hardwareroutern halt i aba trotzdem ned viel, schoma versucht auf so n teil n ftp server aufzusetzen? ;D

strom is mir eigentlich egal, mein hauptrechner zieht da deutlich mehr (und das 24/7)

n 486 für 1€ hab i aba auch noch ned gesehn... egal, dafür hatt i bei meinem dann gleich ne nic dabei 8) ;D

1 server reicht natürlich, aba wenn man noch keinen hat isset eigentlich immer ne gute idee sich einen aufzubauen, und wenn der nur n bissl routet... (i wollt wirklich nimmer ohne router leben ;D)

ich finds sinnvoller n rechner weiterzubenutzen als n schlüsselanhänger draus zu machen wenn man noch verwendung dafür hat, wenn dem nicht so is und du kein bock has die kiste für 10-20€ bei ebay zu verkloppen spricht aba natürlich auch nix gegen n schlüsselanhänger

zitate musst dir diesma eben denken... ;D

@frodo
;D ;D ;D ;D

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 20:42

Zitat von »r1ppch3n«


schön zu wissen dass dein system ned ma mehr 1 € wert is ;D, netzwerkkarten gibts schließlich scho ab 9€... :o ;D
und für viele könnte n fileserver durchaus praktisch sein, nur weil das für dich ned gilt... aba das sagte i ja scho...

Mich kosten sie nur 6 EUR oder manchmal bekomm ich sie auch geschenkt :)
aber stimmt schon, netzwerkkarten sind nicht so teuer wie er glaubt

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 20:48

naja, bin halt vom ladenpreis ausgegangen...
aba i glaub mer kommen so langsam vom thema ab... ::)

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 22:31

Bei der Lan Karte brauchst ja auch noch nen Kabel, und zusammen macht des bestimmt dann wieder 9 Euro.
Wenn man aber alles zuhause rumliegen hat, ist das natürlich kein ding daraus nen server zu machen.

@R1ppch3n gerne wieder!

Ich wurde von R1ppch3n bezahlt, damit er seine 3000posts kriegt.

Re: Was machen mit 'nem 486DX2-66?

Montag, 21. Oktober 2002, 22:35

könne mer uns wenigstens darauf einigen dass mer verschiedene meinungen zu dem thema ham? ;D ;D ;D