• 03.11.2025, 20:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

stretchy

Junior Member

P4 2,4@2,7 und nicht mehr :-(

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:33

Ich hab nen neuen PC gekauft der komplett Wassergekühlt ist folgende Komponenten sind verbaut:

1. GA-8IHXP
2. 512 RD PC1066
3. ATI 9700Pro Hercules
4. P4 2,4b
5. 2x Western Digital WD800JB

Ich kann das System bis 2,7Ghz übertakten danach wird es instabil nun meine Frage: Bringt es was die Spannung zu erhöhen und wenn ja bis wieviel. Die Temps liegen momentan bei 37 Grad volllast

Besten Dank

digga

Full Member

Re: P4 2,4@2,7 und nicht mehr :-(

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:37

vcore erhöhen bringt eigentlich fast immer was...
du solltest dich aber langsam rantasten, also immer soviel erhöhen, das es stabil läuft
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: P4 2,4@2,7 und nicht mehr :-(

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:52

wenn du ne antwort willst, lies WAS HALTEN EURE P4s AUS^^ und wenn du nicht findest, schreib da rein^^.
mfg flauschi

TurricanM3

Senior Member

Re: P4 2,4@2,7 und nicht mehr :-(

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 14:45

Zitat von »Sir_Flauschi28«

wenn du ne antwort willst, lies WAS HALTEN EURE P4s AUS^^ und wenn du nicht findest, schreib da rein^^.
mfg flauschi


genau! ;D

frodo

Senior Member

Re: P4 2,4@2,7 und nicht mehr :-(

Donnerstag, 24. Oktober 2002, 15:06

so isses!!! ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...