in den meisten boards kann man keinen xp einbauen - allerdings wäre es einen versuch wert...
allerdings ist es aufgrund des speicherdurchsatzes unsinnig mehr als einen 1900+ einzusetzen.
welches mainboard ist es denn genau?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
Ja, man kann in dem Teil einen XP einbauen. Je nach Revision bis zu nem 2200+. Ist es Revision 1.5, dann nur 2100+, bei 1.5. (ein zusätzlicher Punkt am Ende) einen 2200+. Das stand mal irgendwo, aber ich schau lieber nochmal nach, wenn ich zuhause bin (langweile mich hier bissel auf Arbeit - der doofe Rechner brauch irgendwie ewig fürn Bild ). Würde mir aber überlegen ob es nicht sinnvoller ist, gleich neues Board+Ram mitzukaufen.
Also was ich gehört habe geht ein 1600XP bei fast allen Boards (97%). Biosupdate vorausgesetzt.
Bei höheren weis ich es nicht genau. Würde aber nen 1600 nehmen. Sind billig und bringen noch verhältnissmässig viel leistung. Einen höheren draufzusetzen lohnt wahrscheinlich bei den Boards auch nicht.
Also ich denke wenn du dir nwn K7S5a kaufst biste besser beraten. Das Ding kann XPs bis 2600+ (mit inoffiziellem Bios auch die 166 Mhz FSB 2700/2800 XPs...) und unterstützt SD so wie DDR Ram.
Hi,
hab noch n MSI K7T Turbo -R. Da läuft mein XP1700+ auch noch drauf. Bin mir nicht 100% sicher aber ein Kumpel hatte mal n 1800er drauf. Neustes Bios und dann gings. Am besten mal beim Hersteller nachfragen.
Das Dingen aht aber keinen DDR Ram suport und ist deswegen schlecht zum weiterem aufrüsten... und wenn doch kann er seinen jetzigen Ram ned verwenden...
Sorry hab den zusammenhang verpeilt... dachte du wolltest dem jetzt nen KT133 Board aufschwatzem wo er dochs hcon eins hat... aber brauchst trozdem end gleich pampig zu werden.