• 20.05.2025, 04:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 00:26

nur die boards sollen arsch teuer sein hab gehört so um die 400 €
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 00:42

ich kauf mir vermutlich nen 2,53er mit dem hübschen INTEL D845PEBT2 Board, ner 80er cudaV und ner asus Ti4400
Speicher is bei mir dann halt 512 DDR PC333
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 01:35

Halli Hallo

ok änderung

so hab mich mal etwas schlau gemacht

wie wäre es mit

1x Asus P4PE Sockel 478 i845PE
2x DDR-RAM 512MB PC333 CL2.5 Infineon (oder lieber gleich Corsair pc400)
1x P4 irgendwas

was spricht denn gegen das
Epox EP-4PEA+ Sockel478 Intel 845PE Raid
??

greez
Mr. Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 02:57

@Mr Z

glaube der Chipsatz ist vernünftiger. Zu den einzelnen Boards kann ich nicht viel sagen, habe aber gehört, dass sie inoffiziell PC355 Module unterstützen, daher wäre der Corsair Speicher dafür natürlich optimal (wenn auch teuuer).

Evtl solltest du bei Hardwarelux mal die Testdatenbank nach 845PE Boards durchsuchen um das Beste Board zu finden.
Ich selbst überlege auch mir solch eines zuzulegen...

Viel Spass beim auswählen! :D

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 10:11

Also ich hab genau das system!
ASUS P4PE
Corsair PC400 512MB
P4 2,4 400FSB

Habs seit kurzem erst bekommen. Mit Sata + Gigabit lan. ist ein cooles board. Unterstützt auch PC 355. Man kann so ein turbo-mode einstellen! Nur das doofe ist, man braucht die spezielle Twinplex P4 halterung.
Also ich kanns nur empfehlen.

greetz:

Puffmais

Joker

Senior Member

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 14:15

@Frodo: jaa .. stimmt schon das bei einzelnen Anwendungen die Performance ein wenig sinkt
Bsp:
3DMark 2001 (pure hardware T&L)
P4 3,06 GHz mit HT : 9670
P4 3,06 GHz ohne HT : 9684

Aber in allen anderen Anwendungen ist er um einen meist größeren Prozentsatz als hier vorn. Außerdem:

Zitat

Es existieren durchaus auch Programme, bei denen Hyper-Threading gar nichts nutzt oder die sogar etwas lamgsamer laufen. Laut intel sind das aber nur wenige...
(aus c't)

@Lev : um diech vor einem fehlkauf zu bewahren:
guck' dir auf alle Fälle mal die 180 GXP Modelle von IBM an ... (ich weis .. ich hatte bisher auch immer eine abneigung gegen deren platten, aber das ist eine neue serie, die mit den alten nicht soo viel gemeinsam hat) Die sind :

1. leiser (sogar ohne akustik-management / hab' gerade keine lust nachzugucken, aber die lagen so bei 1,7 Sone und die cuda V so um die 2,nochwas Sone ...

2.schneller: in mittlerer zugriffszeit, dauertransferrate, einfach allem !!

das hat mich vor einer weile auch umgestimmt

@Mr. Z: so wegen onboard RAID: ich würde mir eher einen extra PCI-Controller besorgen. Ich hab' vor einer weile bei meinem Abit KT7-Raid gedacht, dass ich das irgendwann schon mal gebrauchen kann (Pustekuchen !!).und selbst wenn, ist noch die Frage, ob du dann mit dieser lösung zufrieden bist so von wegen welche RAID-konfiguration der onboard controller überhaupt mitmacht. außerdem verlierst du das feature beim nächsten aufrüsten, da die kompatibiltät zur nächsten Produktgeneration immer weiter sinkt.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 15:44

Zitat von »Tahigwa«

Ich würde mir trotzdem kein Rambusboard mehr mehr zulegen, da diese Technik am aussterben ist.


das ist doch völlig irrelevant, da jeder hardwarestandard irgendwann ausstirbt. und da rdram immernoch die beste leistung bringt würd ich den kaufen solange es ihn noch gibt :)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: P4 System "bitte um Rat"

Dienstag, 3. Dezember 2002, 20:53

@AzMoDan

Ich denke halt dass das alte (I850) nur deshalb verschwindet weil die Industrie inzwischen was besseres zu bieten hat. Vor einem halben Jahr hätte ich auch noch bedenkenlos zugegriffen, aber jetzt?!
Die Rimm Module werden bald selten zu finden sein und dann noch teurer werden.

Das ganze ist nur als Empfehlung Gedacht, was Mr.Z dann kauft bleibt seine Entscheidung.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: P4 System "bitte um Rat"

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 12:42

Oh man! Sorry Leute aber was hier teilweise für ein Zeug geredet wird, besonders manche Tipps, *doh*! ::)

Das eindeutig beste Board zum Übertakten ist das Abit IT7 MAX2 V2.0 (problemlos DDR450 und höher möglich mit guten Corsairs), danach kommt das Asus P4PE (bis ca. DDR450), das waren jedoch auch schon die guten Boards.

Gigabyte MBs machen keine hohen Speicherfrequenzen mit und für Epox gilt das gleiche, zum Übertakten --> Finger weg!

Corsair Speicher lohnt beim neuen Granite Bay natürlich überhaupt nicht, da dieser den FSB synchron ansteuert und wohl kaum einer über 190FSB kommen wird, man kann hier also getrost DDR333 von Samsung nehmen, habe meinen 512er Corsair 3500 auch gegen 1GB Samsung DDR333 eingetauscht, ich warte jetzt nur noch auf das Asus P4G8X.

Am schnellsten ist eindeutig der Granite Bay, aber NUR übertaktet ab ca. 160FSB, mit Standardtakt ist RAMBUS nach wie vor NR.1, aber selbst wenn du dir nur den 845PE kaufst, ist das ab DDR433 kombiniert mit viel FSB schon schneller als RAMBUS @PC1150, das ist Fakt, von RAMBUS würde ich inzwischen die Finger lassen, höchstens für Videobearbeitung interessant.

Entgegen der Meinungen hier gibt es sehr wohl 2.26er C1, bloß wurden noch keine davon gesichtet, leider. Das der 2.4b teurer ist, spielt keine Rolex, ich würde den 2.26b trotzdem lieber haben, da er bei gleichem Takt logischerweise mit mehr FSB läuft, was mehr Gesamtperformance bringt.

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:09

Halli Hallo

danke @all

@turricaneM3
also wenn ich nun das Asus P4PE kaufe, ist es besser die Corsair PC2700 oder Corsair PC3200 zu kaufen?

nun mal so ne frage im hintergrund, wasliegt den so an oc drinnen mit em P4PE und nem P4 2.4ghz?

ich binn leider nicht ein oc typ, aber probieren geht über studieren.
muss ich da nicht befürchten wenn ich den CPU takt schneller mache, das mir die TV karte oder sonst was abraucht??


THX
Mr. Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:30

Dir raucht ganz sicher nichts ab, da die AGP/PCI Frequenzen auf standardmäßige 66/33MHz gefixt werden können. ;)

Wieviel du erreichen wirst, hängt ganz von der CPU ab, meiner Erfahrung nach kann ich nur sagen, dass 2.8GHz ganz sicher drin sein werden (luftgekühlt) und min. 2.9GHz mit wasserkühlung, das ist natürlich keine Garantie oder sowas, das kann unter Umständen nach oben oder unten ausschlagen.

Mit dem P4PE kannst du den Speicher 3:4 oder 4:5 fahren, angenommen du kommst auf 160FSB mit deinem 2.4b, dann sind das 2880MHz und mit 3:4 Teiler 213MHz bzw. DDR426 für den Speicher, mit 4:5 Teiler genau 200MHz / DDR400. Also würde dir Corsair DDR400 Speicher vollkommen ausreichen, ich bin mir sogar sicher der 2700er schafft auch die 200MHz, die Spannung kannst du ja bis 2.9V hochziehen und Corsair "erlaubt" 2.8V.

Falls du eine Wakü hast oder dir kaufen willst (sorry falls ich es überlesen habe) würde ich vielleicht sogar eher zum 433er Corsair greifen, da du dann bestimmt auf 166FSB kommst, was bei 3:4 Teiler eine Frequenz von 221MHz / DDR442 auf dem Speicher wäre.

Ich weiß natürlich nicht wie sehr du dein System ausreizen willst, falls du es nur moderat und synchron (also FSB = Speichertakt) übertakten willst, reicht dir auch normaler Samsung DDR333 Speicher.

Ganz vergessen:
Die neuen Albatron I845PE Boards sind wirklich genial, kosten nur ca. 100,-EUR und gehen auch bis ca. DDR450, vom overclocking her sind sie dem Asus ebenbürtig, ein echter Geheimtipp! ;)

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 12:42

Halli Hallo

juhu ich habe mir gestern das Asus P4PE gekauft und dazu noch n samsung ddr333 256mb rambaustein und n P4 2,4ghz.

nun habe ich vorhin kurz mal 3DMark SE laufen lassen und komme auf einen Brechmark von lächerlichen 8840 .
kann das sein ich habe ne Asus Geforce4 TI4600 mit 128mb.
mein kollege hat die Asus Geforce4 TI4400 und sonst das gleiche system wie ich, der kommt immerhin auf 9910.

bitte helft mir hab ich was falsch eingestellt oder wie?
wenn ich unter Eigenschaften der Graka unter info erscheint folgendes:

VGA Chip: Geforce4 Ultra
RAM Size: 128 Megabytes
Ram Type: DDR SDRAM
BUS Type: AGP 4X (Current Rate: Off) Side Band: Off
IRQ: 16
VESA VBE Version: 3.00
VGA BIOS Version: 4.25.00.19
Driver: ASUS V8460 ULTRA v27.42
DirectX version: 8.x (build 810)
Monitor Type: Unknown
AGP Memory: None

bin für eure hilfe sehr dankbar

greez
Mr.Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 15:18

-Welchen deto ?
-DMA an ?
-Ram auf scharfe Timings?
-Jag die cpu auf über 3ghz
-Aktuelle Chipsatztreiber drauf ?
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 15:43

Halli Hallo

@manuel

äämm ich mochte an dieser stelle mal erwähnen das ich von OC leider (noch)nicht so gebildet bin :'( ::)

und mommentan läuft mein Sytem noch mit so ner scheiss Lukü :-[ nur so wegen den 3ghz

achtung dau alarm!
wo kann ich gucken welchen deto ich habe (was ist des überhaupt)?
wo kann ich DMA aktivieren?
wegen den treibern, irgendwie ist die blöde Asus download seite off.
wegen den ram meinst jetzt die von der graka?

also ich habe mir mal das coolbits installiert.
mommentan läuft die GPU mit 300MHz und der speicher mit 650MHz.
könnte ich da noch was dran verändern?? wenn ja wie viel ohne das ich den feuerlöscher einsetzen muss

sorry wegen den dau fragen *schäm*

greez
Mr. Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 15:59

deto saug dir einfach den aktuellen bei www.nvidia.de
chipsatztreiber gibet bei www.intel.de ;9

die timings mein ich vom ram also Arbeitsspeicher kannste im bios umstellen einfach die niedrigsten werte nehemn sollte dann gut gehen

graka kannste eigentlich mal 350/650 machen aber am besten imemr in 2er schritten.

DMA kannst im gerätemanager bei den jeweiligen laufwerken machen ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 16:04

THX werde das gleich mal ausprobieren


greez and nice weekend
Mr. Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 16:06

@Mr_Zylinder

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen System, hört sich wirklich klasse an.
Nun zum 3DMark. Könnte es sein das du den Test mit Antialiasing durchgeführt hast?
Kantenglättung kostet extrem viel Performance weshalb die im Internet kursierenden Ergebnisse immer im „Default“ Modus (ohne AA) des 3DMark 2001SE gebencht werden.
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 16:44

Halli Hallo

so hab das ganze mal durchlaufen lassen im "default" (hab da nie was verändert)

naja 12301 punkte ohne irgendwelche OCs, ich habe nur , wie mir Manuel empfohlen hat, die neuen treiber installiert.

sonst bin ich mit dem board zufrieden (bis jetzt)
die samsung ram sin nur "provisorisch"
ich möchte lieber welche von Corsair, sobald ich von meinem Freizeitjob geld bekomme werden die bestellt 8)
und dann kommt noch ne wakü von AC.

nochmals THX @all

CU
Mr. Z

Re: P4 System "bitte um Rat"

Freitag, 6. Dezember 2002, 17:01

ist doch ok mit viel schrauben oc´n usw kommste auch auf 15k
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: P4 System "bitte um Rat"

Samstag, 7. Dezember 2002, 22:20

Hi

Ich hab mein "TFT-Projekt" erstmal auf Eis gelegt und will nun meinem PC ne Frischzellenkur gönnen.

Als Sys hab ich nen 2,4er P4 (133) auf nem Intel 845 mit 512 MB DDR auserkoren.
Kann man den mit dem Boxed-Lüfter oc'en? Oder is da ein anderer besser (2,26er?)?

PS:
Diese Forum wäscht einem ganz schön das Hirn.
Als ich hier reingekommen bin, war ich noch AMD-Fan ::)