Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi
Weiß einer von euch was das bedeutet bei diesen IDE Kabeln, was ist der unterschied zwischen UDMA 133 und UDMA 100 ??? ??? ???
mfg
Wlad
da ist KEIN unterschied!
es gibt nur zwei arten von IDE kabeln: UDMA33 mit 40adern und UDMA66/100/133 mit 80 adern, wobei jede zweite zur abschirmung dient.
Also so weit ICH weiß, sieht das etwas anders aus:
UDMA 33/66 => 40 Adern
UDMA 100/133 => 80 Adern
Die Zahlen geben jeweils die max. Übertragungsrate (aber nicht mehr als der Controller auf dem Board) in MB/sek. an. Da aber momentane Platten zu einer Übertragungsrate von max. ca. 40 MB/sek. kommen, das * 2 Platten am Strang = 80 MB/sek. => es reichen immernoch UDMA 100 Kabel, es sei denn, die 133 sind nicht teurer!
@hannibal: falsch, die 80adrigen kabel wurden mit udma 66 eingeführt
wie gut das man am threadnamen sieht worum es geht LOL
es ist aber ja sowas von egal ob man nun 100 oder 133 hat, in der geschwindigkeit bleibt das eh total gleich
Also ist es egal welchen Kabel ich nehme beide werden gehen oder ??? ???
ich hab eine Festplattwe von Maxtor 20 GB und eine von seagate mit 80 GB wird das gehen ??? ???hoffe auf eine schnelle Antwort
joi wird gehn! wenn du bei platten an ein kabel hängst musst du nur die eine als MASTER und die andere als SLAVE jumpern, näheres dazu auf dem aufkleber der platte oder im beilegzettel.
OT: ui der eikman meldet sich mal im nich offtopic, lag wohl am titel
und ich muss eikmann recht geben: beim nöchstenmal einen konkreteren titel nehmen