• 01.08.2025, 01:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nacht-Elf

unregistriert

HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 6. Januar 2003, 15:42

also ich will mal nen bisschen platz im case schaffen und da wollte ich die HD über das diskettenlaufwerk packen...

ich meine ob das der HD nix ausmacht usw.



dat wars auch schon ;D

Hackprince

unregistriert

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 6. Januar 2003, 15:57

egal

shakesbier

Senior Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 6. Januar 2003, 16:57

Jepp is egal

Nacht-Elf

unregistriert

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 6. Januar 2003, 19:14

na gut, dann bau ich das morgen mal alles um :D

ToBo

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Donnerstag, 9. Januar 2003, 23:24


Hallo!

Kann sein das du schon fertig bist, aber noch ein guter Tip:

Schmeiß die Floppy gleich ganz weg!

Das Teil ist so überflüssig wie ein Kropf! Wüsste nicht wann ich das letzte mal eine Disk benutzt hab.


Torsten...Tötet die Floppy! :)
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Hackprince

unregistriert

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 00:03

bios update

Pinky

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 00:22

<ot>

Zitat von »ToBo«


Schmeiß die Floppy gleich ganz weg!
...
Torsten...Tötet die Floppy! :)

Also, diese Meinung kann ich ja gar nicht teilen. ;) Alleine für Programme wie Memtest86 lohnt es sich schon die Floppy zu behalten.
</ot>

Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

ToBo

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 11:21


Hallo!

Für sowas gibt es USB-Stick's. :)
Ist schon merkwürdig wie lange so ein Relikt aus grauen Vorzeiten überlebt hat. Kennt noch einer die 5 1/4" Bomber? :)


Torsten...der meint das man viele alte Zöpfe mal abschneiden sollte!
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Chewy

Moderator

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 14:07

Zitat von »ToBo«


Hallo!

Für sowas gibt es USB-Stick's. :)
Ist schon merkwürdig wie lange so ein Relikt aus grauen Vorzeiten überlebt hat. Kennt noch einer die 5 1/4" Bomber? :)


Torsten...der meint das man viele alte Zöpfe mal abschneiden sollte!


5 1/4 Bomber ? *g* ich kenne sogar noch 12" Disks und Lochkarten !

Aber lass Dir gesagt sein, eine Floppy gehört in vielen Rechnern unter anderen wegen der hohen flexibilität einfach NOCH dazu....

ToBo

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 16:12


Hallo!

Meinst du mit Flexibilität das jonglieren mit 36 Disketten bei einer Installation? ;) Die Standartdisk's sind mit 1,44 MB für so gut wie jeden neueren Treiber unterdimensioniert. Die LS120 Geräte sind ja leider so verbreitet wie Eisbären in der Sahara, auch wenn sie auf eine Art ein richtiger Schritt in die richtige Richtung waren. Die 2,88 MB Disk's waren ja schon beim erscheinen eher todgeborene Kinder. Da war es besser seine Disketten mit VGA-Copy auf einen höheren Wert zu "überformatieren". :)
Im Zeitalter der RW-Brenner, WLAN und USB-Schnittstellen wüsste ich keine Verwendung dafür. Nenn mir mal bitte vernünftige Einsätze weil du sagst das sie "noch" dazu gehören. Mir fällt nix ein wo sie einen Vorteil haben, weder im Preis noch im Handling.


Torsten...der hofft das mit dem AMD64 mal IRQ's und ihre Konflikte verschwinden werden

Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Pinky

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 19:03

12" Disketten? Wow! Ich kenne nur noch die 8" Disketten und die 5 1/4" "Bomber" ;-)
Ja, USB Sticks wären eine Alternative, aber wer hat sowas schon. ;-) Kann man eigentlich von den Dingern booten?
Vor einiger Zeit ist mir mein Diskettenlaufwerk kaputt gegangen und da habe ich auch gedacht: Sch... drauf. Nach kurzer Zeit habe ich es dann aber schmerzlich vermißt und ich habe ein neues gekauft...
Stell dir nur mal vor, du hast den Treiber für die Netzwerkkarte auf dem anderen Rechner. :P Oder mal eben ne Bootdiskette erstellen oder eine Konfigurationsdatei rüberschieben. Und man braucht einen Platz, wo man seine Liste mit diversen Paßwörtern abspeichert... ;D

Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

scott

God

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 19:21

diskettenlaufwerk hab ich aus meinem rechner verbannt!Wieder ein Kabel weniger und das nervige Startgeräusch beim booten ;D
mfg Scott

ToBo

Full Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 20:25


Hallo!

Nein man kann vom USB-Stick nicht booten, zumindest habe ich sowas noch nicht probiert. Wenn hat man eh eine Boot-RW wo man alle Treiber und so drauf hat oder man legt sich gleich Karten zu die von XP erkannt werden. :) Dann spart man sich Treiber. Aber booten vom Stick, das hat was muss ich glatt mal bei Gelegenheit im BIOS schauen, irgend ein USB-Eintrag war da mal drin. Aber glaube nicht das es geht.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Hackprince

unregistriert

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 21:19

Zitat von »scott«

diskettenlaufwerk hab ich aus meinem rechner verbannt!Wieder ein Kabel weniger und das nervige Startgeräusch beim booten  ;D
mfg Scott


man kann das im bios ausstellen...

maniac2k1

God

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Freitag, 10. Januar 2003, 21:37

disk lw :P mag ich nicht!
braucht nur platz und ist meistens hässlich und die verkabelung stört auch nur.
zur not habe ich am NB ein disklw als wechsel laufwerk (hotswapping) und netzwerk.
und kleine dateien werden unter freunden gemailt
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

W1cht3lm@nn

Junior Member

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 13. Januar 2003, 05:13

Zitat von »ToBo«


Wenn hat man eh eine Boot-RW wo man alle Treiber und so drauf hat oder man legt sich gleich Karten zu die von XP erkannt werden.


BÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHH

GNU/Linux Rockz!!!!!!!!!!!!!!!

PAB

God

Re: HD und Diskettenlaufwerk

Montag, 13. Januar 2003, 14:50

Na das is mal ein sinnvoller Beitrag :P