• 24.08.2025, 20:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrotech

God

Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 09:51

Guten morgen zusammen,
ich wollte mich mal schlau machen: Gibt es einen Unterschied zwischen UDMA100- und UDMA133-Kabeln? Haben die einen unterschiedlichen Widerstand oder sowas? Ich habe nämlich Rundkabel gekauft, die für UDMA100 ausgelegt sind. Ich habe aber 133er Maxtor-Platten, und seit die Kabel dranhängen, kann ich im BIOS nur noch UDMA100 auswählen. Wer weiss da mehr?
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Al_Borland

God

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 11:45

das wäre echt mal interessant. ich habe hier 133er rundkabel und kann von aussen nur die kupfer-abschirmung an den abgriffen und die masse-anschlüsse als unterschied festmachen. ::)
Gruß, Micha.

AzMoDaN

Full Member

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 13:21

meine vermutung: dein board ist nicht ata133-fähig.
die kabel sollten sich nicht unterscheiden
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Eikman

Moderator

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 14:32

is doch eh egal was aktiviert ist, einen geschwindigkeitsvorteil bringt es nicht...

Jornada

Senior Member

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 16:59

Mir haben sie mal im Computerladen gesagt, dass ATA133 kein Offizieller Standart ist und das es deshalb dafür auch keine Kabel gibt. Funktionieren aber auf alle fälle.

Cyrotech

God

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 20:31

Das ist dann sehr seltsam, denn mein Board (Gigabyte 7VRXP Rev 2.0) unterstützt ATA133 sehr wohl, nur kann ich es eben seit dem Kabeltausch nicht mehr im BIOS anwählen....
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Flutopfer

Full Member

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 22:34

BTW: Wo ist die Funktion im Bios?

Eikman

Moderator

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Mittwoch, 15. Januar 2003, 22:47

ja nur wozu? 133 bringt absolout 0 vorteil gegenüber 100, das is alles reine show

AzMoDaN

Full Member

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Donnerstag, 16. Januar 2003, 11:51

Zitat von »Cyrotech«

Das ist dann sehr seltsam, denn mein Board (Gigabyte 7VRXP Rev 2.0) unterstützt ATA133 sehr wohl, nur kann ich es eben seit dem Kabeltausch nicht mehr im BIOS anwählen....


ging es denn vorher mal?

@eikman: stimmt schon, ausreizen kann es zur zeit noch keine platte...

edit: fehler beseitigt ;D
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Eikman

Moderator

Re: Und nochmal: UDMA100 / UDMA133

Donnerstag, 16. Januar 2003, 11:58

wozu dann also aktivieren? geschwindigkeitszuwachs bringt es nicht und sowieso...