• 23.07.2025, 22:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

manuelamdxp

Senior Member

nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 22:18

ich kaufe mir demnächst ein nforce2 board aber was für eines soll ich mir kaufen bitte helft mir habe enermax Nt 433 Watt eine xp 1900+

suche eine gute nforce 2 board für OC bitte helfen bertet mich

Markus@AMD

God

Re: nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 22:21

wieviele threads willst no aufmachen....

Ach gott, hilf mirrrrrrrr :-/
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 22:40

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/u…ic&f=1&t=000025

der test des epox

kann mir jemand einen link machen wo man das abit nf7s sehen kann bei den test und die wärte

PeterBang

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 22:58

Hi Manuel. Bitte überleg dir in Zukunft die Fragen betreffend deines neuen PCs im Voraus und stell Sie dann in einem Thread. Das macht das Forum übersichtlicher.

Zu deiner Frage:

Hier findest du einen übergreifenden Test, der nForce2 Boards. Ist allerdings auf Englisch.

Ich persönlich hab mich für das A7N8X Deluxe entschieden, weil ich mit Asus gute erfahrungen hatte und es im Test auch vorne war. Unter WinXP verursacht es keine Probleme. Wenn du Win98/Win98SE laufen lassen willst solltest du dich auf ein paar Probleme einstellen. Wie das mit anderen Boards ist kann ich dir nicht sagen.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 23:11

es komme nur 3 in frage einmal:

ABIT NF7-S nForce2


Leadtek K7NCR18D Pro nForce2

Epox 8RDA+ nForce2


was für welches soll ich auf jeden fall nicht nehmen


PeterBang

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Montag, 13. Januar 2003, 23:14

Tja, ich hätte damals fast überlegt das NF7-s zu kaufen, aber es war nirgens lieferbar und es hat einen Lüfter auf der NB.
Vorteil: es hat in der S Version einen IDE2SATA Adapter dabei.
Das Leadtek würde ich nich nehmen. Aber wie wärs wenn du dir den Test durchliest und dann selber entscheidest
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Vystup

Full Member

Re: nforce2 board kaufen??

Dienstag, 14. Januar 2003, 03:51

hab auch das asus a7n8x deluxe und bin ziemlich zufrieden. hab win2k als system und ist wirklich hübsch schnell. allerdings hätten die ihre entwickler auch sinnvollere sachen machen lassen können, als die pieptöne beim power on self test durch lustige frei programmierbare sprachausgabe zu ersetzen ::)

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Dienstag, 14. Januar 2003, 19:09

zur zeit entscheide ich nur noch zwischen epox und abit das besser was zum oc ist das neheme ich werde noch test ansehen

Mr.x

Full Member

Re: nforce2 board kaufen??

Dienstag, 14. Januar 2003, 21:05

Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

geCKo

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Mittwoch, 15. Januar 2003, 18:17

Lass das, nimm lieber das Asus A7N8X Deluxe! Da hast du nen Dolby Dig. 5.1 mit nem extra APU (Audio Processing Unit) der Reicht von der qualität und leistung fast an eine SB audigy ran. 3com NK onboard und der fsb geht bis 211 bei allen anderen nur bis 200 außerdem haste schon S-Ata dabei und mit ner Vcore bis 1,85 solltest du auch auskommen. Außerdem ist es das Stabilste.

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Mittwoch, 15. Januar 2003, 18:55

ich nehem nur das epox oder das abit

Markus@AMD

God

Re: nforce2 board kaufen??

Mittwoch, 15. Januar 2003, 19:03

Zitat von »geCKo«

Lass das, nimm lieber das Asus A7N8X Deluxe! Da hast du nen Dolby Dig. 5.1 mit nem extra APU (Audio Processing Unit) der Reicht von der qualität und leistung fast an eine SB audigy ran. 3com NK onboard und der fsb geht bis 211 bei allen anderen nur bis 200 außerdem haste schon S-Ata dabei und mit ner Vcore bis 1,85 solltest du auch auskommen. Außerdem ist es das Stabilste.

geCKo


Was ist mit der OC-Sperre....anderes Bios?
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

geCKo

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 00:07

Wie Bitte?!? Das teil hat keine Sperre. Läuft einwandfrei. Wenn ihr/du bis nächste woche wartet kann ich euch mehr berichten Baue bis ende nächster woche für nen bekannten nen Pc auf basis diesen Mobo's auf.

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

frodo

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 00:17

... ::)

Zitat

Geschrieben von: geCKo Geschrieben am: Heute um 17:17:37
Lass das, nimm lieber das Asus A7N8X Deluxe! Da hast du nen Dolby Dig. 5.1 mit nem extra APU (Audio Processing Unit) der Reicht von der qualität und leistung fast an eine SB audigy ran.


... mann mußt du schlechte speaker haben, wenn du den unterschied nicht hörst... ;D

zum thema: asus verbaut den ALC650 - brauchbar, aber bestimmt nicht mehr... die "billige" konkurrenz verbaut  den CMI8738, der m.e. nicht befriedigend ist.

Zitat

Geschrieben von: geCKo Geschrieben am: Heute um 17:17:37
Lass das, nimm lieber das Asus A7N8X Deluxe! ...3com NK onboard  

i.s. netzwerk verbaut asus den realtek chip - nix 3com

trotzdem ist das asus durchaus empfehlenswert...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

binni

Full Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 00:20

wenn man mal überlegt, daß der tbred eigentlich nur 1,5 v vcore hat dann bringen die 2,2 v vcore des epox eigentlich auch nichts, halt nur aus marketing zwecken und ohne stickstoff bekommste nen 166er auch nicht über 211 fsb.
und nur für nen ram nen fsb über des prozie fsb bringt ja bei nforce boards auch keine steigerungen, im gegenteil.
ich würde dir auch das asus empfehlen ....

mfG

@ frodo : schau dir mal noch nen paar reviews zu dem board an ::) beim deluxe model ist der stink normale realtek UND ein 3COM verbaut, also 2 in Worten ZWEI ....

PeterBang

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 00:27

Nein Frodo nein!

Der der ALC650 ist blos der A/D Wandler (ok der macht den unterschied ;) )

Aber das Netzwerk ist KEIN Realtek. Der Realtek chip ist blos ein Codec Chip damit dern nVidia NIC funtioniert, der 3com NIC dagegen hat einen codec Chip von Broadcom. Auf allen nForce2 Boards mit MCP-T Southbridge befindet sich ein nVidia Netzwerkcontroller und einer von 3com

Peter
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

frodo

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 01:04

sorry, u're right...

hab' nicht zuende gelesen: altima ac101l... my fault...

is' m.e. aber auch nicht so wichtig (für uns reichen die alle ;D) - wichtiger ist die soundqualität und da spielt die audigy schon in einer anderen liga

edit: und noch ein weiterer vorteil des asus: du kannst den cuplex mit 4 loch befestigung verwenden...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

kyxrec

Junior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 14:23

Sorry nich nur das ASUS ???
auch das EPOX 8RDA+ hat auch 4-Loch Halterung ;D :D
Da bei mir der Cuplex + 4 Vierloch-Halterung seine dienste
leistet.

Mfg
Kyxrec






Fahr Testen wo du willst aber komm wieder..... mco.ea.com ich trauer dem spiel nach :-(

geCKo

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 15:12

Zitat von »Frodo«

... ::)


... mann mußt du schlechte speaker haben, wenn du den unterschied nicht hörst... ;D

Ich sag nur das was ich in den Tests gelesen hab, und dort stand, dass das asus board nen wesentlich besseren Klang hat!

Zitat von »Frodo«

... ::)

i.s. netzwerk verbaut asus den realtek chip - nix 3com

trotzdem ist das asus durchaus empfehlenswert...


Du verd***** Besserwisser. Schau mal in die Produktbeschreibung was bei DUal Lan steht!!!! >:( Hier ist der link http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n8x/overview.htm

Könnts euch ja mal durchlesen, falls ihr der englischen Sprache mächtig seid!

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Zitat von »Man_In_Blue«

Amn neme ein Blat Papie.

Cartman87654

God

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 16:39

@binni

Die T-Breds haben nicht alle nur 1,5V! Der 1700+ und der 1800+ haben glaube ich nur 1,5V der 2000+ hat schon 1,6V und der 2400+ hat 1,65V und da sind dann die 1,85V schon ein bischen mager!