• 30.04.2025, 06:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:04

Zitat von »manuelamdxp«

ich nehem nur das epox oder das abit

warum auf einmal micht mehr das leadtek???ich hab damit sehr positve erfahrungen gemacht.es ist saustabil-astrein zum übertakten geeignet und zudem noch recht günstig
#

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:14

Hi

Ich habe das Epox jetzt ein aar Wochen und bin ganz zufrieden bis auf.......

1. scheint es ein Prob mit WD Pladden zu geben, kriege meine WD800BB nicht am laufen. :P

2. Nero spielt verrückt, lüpt nicht richtig. ???

aber sonst klasse Board 8), läuft bei mir tagelang durch.

Gruss
Toosick

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:40

und wie ist das epox beim oc hast schon getestet!!

habe gehört das abit sollte besser sein als das epox für oc was sagt ihr

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 19:46

;D OC tue ich nicht.
Siehe SIG. Der PC ist mein Downloadsklave dazu muss er nicht schnell sein, sonder er muss stabil durchlaufen.
Nagut der TB1400C lüpt jetzt auf 1533, aber mehr mache ich nicht und es ist auch nur 266 RAM drin.

Abe wenn du anständig OC willst hol dir ein P4 mit Granity Bay Board.

Gruss
Toosick

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 20:07

@ cart : hhmm biste dir da mit den spannungen sicher ?
das wäre meines wissens das erste mal, daß prozies gleicher baureihe unterschiedliche spannung ziehen ....

aber selbst wenn sie 1,65 ziehen ; 0,2 v über standart ist schon recht heftig, aber es muss ja jeder selbst wissen, was er seiner cpu zumutet.

wie gesagt ich würde das asus empfehlen ...
mit epox hab ich bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht.

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 20:16

und wie oft soll ich es noch sagen das ich nur abit oder epox nimm! die ganzen anderen kann ich nicht brauchen muss nur noch zwischen abit und epox entscheiden was besser für oc ist aber keiner hier wird das schon mal getestet habe oder

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 20:47


Also das Epox ist günstiger das Abit wahrscheinlich aber besser ! Also wenn du nicht zuviel ausgeben möchtest ist das Epox das richtige für dich es ist auch super zum Übertakten!

MFG
Cart

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 20:50

Ups hab grad gesehen das das bit gar nicht teurer ist zumindest bei www.snogard.de !
Musst dich halt selber eintscheiden welches du nimmst!

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 21:32

preis egal muss gut für oc sein und keine probs mit meinem 1900+

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 21:37

@geCKo

aus deinem link:

Zitat

( 3Com LAN is for Deluxe Model Only)


ok - ich hab' mich doch entschuldigt, kann doch mal vorkommen...

Zitat

Geschrieben von: geCKo Geschrieben am: Heute um 14:12:40


Ich sag nur das was ich in den Tests gelesen hab, und dort stand, dass das asus board nen wesentlich besseren Klang hat!



... und ich erkläre dir hier und heute, dass ich eine audigy  daheim habe und besagten chip mit dem gleichen soundsys schon gehört habe...

im gegensatz zu dir habe ich mich für meine aussage entschuldigt (2x sogar) UND habe SELBST gehört was ich schreibe und es nicht nur irgendwo gelesen. ganz nebenbei: aus deinem beitrag ist nicht ersichtlich, dass du das irgendwo gelesen hast.

irgendwie komme ich mir gerade wie mib vor ... (du weisst was ich meine mib ;) ?)*mibvorschlagallesichselbstzuüberlassenundschwammdrüberundnichtmehraufreg'*

letzte sache zum thema: asus ist mit der 4loch befestigung nicht allein, aber es gibt hersteller, die haben sich davon verabschiedet - msi z.b.

edit: sorry an alle anderen, die das mitlesen müssen, aber das kann ich nicht auf mir sitzen lassen

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 22:01

Sind beide gut zum OCen aber ich denk mal mit dem Abit bist du villeicht besser bedient weil ich war mit meinem Epox 8RDA nicht so ganz zufrieden!

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 22:20

ich kauf mir das abit ist besser zum oc habe ich gehört und löte es zu hause um!!

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 22:26

Zitat von »manuelamdxp«

ich kauf mir das abit ist besser zum oc habe ich gehört und löte es zu hause um!!


Heute ist ein Abit NF7-S in einem anderen Forum abgefackelt..... Grund unbekannt *lol*

Ich kauf mir ein anderes Board ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 22:39

aso wo gibt das zu lesen mach einen link

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 23:25

bin zu faul nachzugucken, aber warum um gottes willen nur abit oder epox ?

abit waren mal richtig gute boards, ob das immer noch so ist .. kp , aber epox :o bäääh ;D

wie gesagt hab mit epox schlechte erfahrung gemacht ( von 3 verbauten 2 im arsch und 1 nur mit probs z.b. erkannte nur bestimmte hdds ... )

Re: nforce2 board kaufen??

Donnerstag, 16. Januar 2003, 23:53

Zitat von »manuelamdxp«

ich kauf mir das abit ist besser zum oc habe ich gehört und löte es zu hause um!!


Das ABIT hat aber einen großen Nachteil:

Es besitzt keine Vierlochhalterung!
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 17. Januar 2003, 09:08

das ist mir alles ja egal ich kann nur abit oder epox gebrauchen mit 4 loch oder ohne egal!! es muss nur gut für OC sein!!! wenn der MARKUS sagt abgefacklet dann sollte ich mir doch das epox kaufen

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 17. Januar 2003, 15:49

Hi Mädels.....!!!!

Also ich bin super glücklich mit meinem MSI K7N2-L !!

Es bootet außerordentlich schnell, auf S-ATA kann ich noch verzichten. Und OnBoardSound ich weiß nicht, eine Ordentliche Karte tuts aus meiner sicht besser. und Dual Lan Brauchte ich bis jetzt auch noch nicht !

Also meine Wahl MSI K7N2-L, euer Mr Frost ;D

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 17. Januar 2003, 16:00

Zitat von »manuelamdxp«

das ist mir alles ja egal ich kann nur abit oder epox gebrauchen mit 4 loch oder ohne egal!! es muss nur gut für OC sein!!! wenn der MARKUS sagt abgefacklet dann sollte ich mir doch das epox kaufen


Du willst OCen und dir ist die Vierlochhalterung egal?? Wenn du mit einem Lüfter übertakten willst ist glaub' ich egal welches Board du nimmst, die Kühlung wird das Problem. Wenn du 'ne WaKü hast, ist es schon leichtfertig sich auf eine minderwertige Halterung zu verlassen...

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 17. Januar 2003, 19:05

???

Ich weiss auch nicht mehr was er wirklich will.

Toosick