• 24.07.2025, 08:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 24. Januar 2003, 20:24

ja ich weis das, dass asus ein gutes board ist hatte imemr asus und war voll zufrieden!! nur stöhren micht die kontensaorn darumm will ich nur jetzt das epox óder abit aber ich weis nicht auf jeden fall bestelle ich nächste woche und zu 90das epox rulez

binni

Full Member

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 24. Januar 2003, 20:32

die kondensatoren ? meinste wegen der sockelbefestigung ?

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Freitag, 24. Januar 2003, 20:40

ja

Toosick

Full Member

Re: nforce2 board kaufen??

Samstag, 25. Januar 2003, 06:58

:-X

Schreibt der sich ein sch... zusammen. Das der Thread so lange lebt hätte ich nicht gedacht.

Kein Gruss
Toosick

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Samstag, 25. Januar 2003, 13:15

ok ich habe mich schon für das epox entschieden aber eine frage noch:
bei meinem freund liest er nicht richtig die temp aus kann das sein?????

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Samstag, 25. Januar 2003, 18:30

ist das gut wenn ich auf dem board ram mit 433mhz fsb drauf gebe

oder soll ich lieber 400 mhz fsb nehemn

noch was ist vielleicht besser ein kt 400 als nforce 2 nein oder

larsm

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 02:28

oh man oh man. Ich will mir auch eins holen. Hab einen der "geilen" 1700er. Nur Asus oder Epox. Warum ist das Epox besser zum OCn?? Oder was ist der große Nachteil dabei beim Asus? Das Asus hat ja sonst starke Vorteile, wie SATA, Fire Wire und so. Das ist sehr wichtig für mich. Also scheidet das Epox eigendlich schon fast aus.

Princoh

unregistriert

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 02:41

Zitat von »larsm«

oh man oh man. Ich will mir auch eins holen. Hab einen der "geilen" 1700er. Nur Asus oder Epox. Warum ist das Epox besser zum OCn?? Oder was ist der große Nachteil dabei beim Asus? Das Asus hat ja sonst starke Vorteile, wie SATA, Fire Wire und so. Das ist sehr wichtig für mich. Also scheidet das Epox eigendlich schon fast aus.


das epox hat:

vcore bis 2,2 volt
ram voltage bis 2,9

viel mehr und feiner timing einstellungsmöglichkeiten mult von 3x bis 24x und und und und

zeppe

God

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 04:23

Und beim Abit kann man noch die Spannung des Chipsatzes im Bios einstellen ohne rumlöten zu müssen.

1.1 - 1.85v Vcore
2.4 - 2.7v DDR voltage
1.5 - 1.8v AGP
1.5 - 1.7v chipset voltage

Alle was man braucht, aber für Dich, so verstehe ich das, viel zu konservativ.
Du bist ja so ein kranker Oc´ler wie der, Gott hab in seelig, Tristan. ;D ;D

mfG   Zeppe

edit: Ich hab das so verstanden das das Board ohne 4-Lochung nur ne Vorserie war und es in der entgültigen Version diese haben soll.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 10:48

zeppe!!

das heist dann das abit ist ja besser als das epox der einzige nachteil ist beim abit halt die vcore 1.85 stimmt es aber sonst sollte es ja ganz gut sein!!

larsm

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:40

Sind eigendlich alle A7N8X Deluxe Boards genau gleich von der Ausstattung her? Also Sata Raid, Firewire und so? In den Beschreibungen von den Shops stehen immer andere Ausstattungen.

Edit: und was hat sich bei der Revision 1.4 verändert? Gibt es die überhaupt? Ich hab das irgendwo gehört, kann aber nichts drüber finden.

Das solls doch auch mit Gigabit Lan geben, oder? Ich kanns absolut nirgendwo finden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:10

wann kommen die neuen mobos raus die für den barton amd

Princoh

unregistriert

Re: nforce2 board kaufen??

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:44

Zitat von »manuelamdxp«

wann kommen die neuen mobos raus die für den barton amd