• 24.08.2025, 12:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Matrix

Full Member

Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 16:09

Hi,

was hält der Thoroughbred Rev. B als 1700 maximal an VCore aus???? Komme mit 1,725Volt nicht weiter als 1995 Mhz. Wieviel mehr kann ich ihm geben!!!!! Kühlung ist natürlich gewährleistet.

gruss
drik

zero81

Full Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 17:03

Also an dem XP2400+ gemessen (auch T-Bred B) kannste auf etwa 2V gehen.

zero81
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

Maurice

Full Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 17:05

Ich würde noch bis 1,8V oder 1,9V gehen, dass sollte der locker packen denke ich mal, wenn du ne gute Kühlung hast. Mit meinem hab ich Glück ich brauch bis 2100Mhz nur 1,60V und bei 2200 brauch ich 1,70V
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

larsm

Senior Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 17:11

ich hab meinen 1700+ tbred b aus versehen direkt beim ersten start mit 1,85V befeuert und er hats ausgehalten.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 17:13

Also ich hab zZ 2,02 V aufm Prozzi... (TBred B...)
A sinking ship is still a ship!

Oetsch

God

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 18:32

alles cpu mörder hier ;D
gruß
Ö
(athlon xp 2400@2100mhz@1,575Vcore)

slame

Senior Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 19:49

1,8 v und krieg ihn trotzdem nicht weiter.

xp1700+ @ 2079,45 Mhz

slame

GMonCh

unregistriert

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 20:13

Schon mal überlegt das der FSB vielleicht zu hoch ist ?

Und da der RAM aussteigen könnte ?!

maniac2k1

God

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 20:19

na zu dem thema muss man doch einfach mal diesen artikel posten:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2003/snd_syndrom/

da hat der oetsch dann wohl recht!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

XeNoN

Full Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:14

@ Maniac

Das hab ich auch direkt gedacht als ich dieses Topic hier gelesen habe. Jungs passt bloss auf. Stichwort: Elektromigration ;)
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

michi_mw

Senior Member

Re: Athlon XP Th. Rev B.und max. VCore

Sonntag, 26. Januar 2003, 23:20

Zitat von »larsm«

ich hab meinen 1700+ tbred b aus versehen direkt beim ersten start mit 1,85V befeuert und er hats ausgehalten.


1,85V hält der auch dauerhaft über längere zeit aus.
Der raucht nicht gleich ab wenn man ihm mal 0,3V oder so zuviel gibt. ::)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.