Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »gbm31«
ich finde (meiner bescheidenen bildung und erfahrung nach), daß as3 und ähnliche wlps für so großflächige chips wie gpus und nbs mit deren schwächlichen kühlerbefestigungsmöglichkeiten zu zäh sind.
der anpressdruck reicht nicht aus, um die wlp-schicht wie bei cpus minimal dünn werden zu lassen, so daß die wlp ihrer eigentlichen bestimmung nachgehen kann (microritzen füllen zum verbesserten wärmetransport).
deswegen ziehe ich bei diesen gelegenheiten doch die dünne silikonwlp vor.
draXo
unregistriert
Zitat von »Man_In_Blue«
Also. Bei GPUs empfele ich immer Slilikon WLP da der GPU in der mitte etwas nidriger ist als am Radn... AS ist da ned wirklich gut geeignet da man von ihr am besten immer nur einen Film aufträgt... bei einer GPU muss man aber schon mit dickeren Schichten arbeiten...
(der R300 ist hier die ausname da er wie eine CPU aufgebaut ist!)
-