ich hatte mein TH7II, welches für 100FSB spezifiziert ist passiv mit 175FSB laufen und in den Reviews war es auch immer so, von daher sehe ich da absolut kein Problem.
Du wirst allerdings ein Problem mit deiner 9700er haben, schau mal in den ocinside Thread, da fluchen schon viele über ATI "nie wieder die Drecksfirma..." etc. :-/
Ich habe echt keine Ahnung MIB, Fakt ist nur das schon realtiv viele User dieses Problem haben und wirklich schon alles versucht haben (ständige Windows Neuinstallation, verschiedene Treiber Konstillationen etc.).
Die Freaks sind schon dabei die Seriennummern zu vergleichen, es läuft nämlich bis jetzt nur bei einem einzigen User mit 185FSB, keiner weiß jedoch warum! :-[
Mich würde das auch freuen wenn es liefe, versteh mich nicht falsch!
Also ich habe zwar nicht in dem oben genannten Forum gelesen aber habe mich, da ich ja auch bald Granite Bay mit Radeon 9700Pro bekomme , mal damit beschäftigt und folgendes gefunden.
Und ich muss sagen, dass mir das eher hoffnung als trauer bereitet. Zumal die Boards die jetzt schon so lange nicht lieferbar sind bestimmt über dieses Workaround verfügen werden.
naja, ich möcht' ja niemanden zu nahe treten - aber ein kurzer test kann wohl nicht die erfahrung sämtlicher oc-inside members widerspiegeln...
auch wenn ati sehr gute karten baut, um eine 4600 wirst du wahrscheinlich nicht herumkommen. auf jeden fall wünsch ich dir viel glück, dass es ggf doch klappt.
falls nicht: ich würd' meine 4600er evtl abgeben...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
Hmm also ich habe gelesen, dass es sich um ein agp timing problem im chipsatz handelt. Dafür gibt es aber anscheinend eine einfache Lösung und sämtliche neueren Boards sollten daher keine Probleme mit der radeon 9700 haben.
Ich werde nochma schaun, wo ich das gelesen hab, den Link habe ich leider nicht zur hand