hallo zusammen,
hat hier wer einen schimmer, wie man es schaffen kann, der nforce2 northbridge mehr spannung zu geben?
es gibt ein board, bei dem das geht. das ist das abit nf7. das problem bei diesem board ist, dass es aber scheinbar nicht bis 200mhz fsb läuft.
ich habe hier alles was ich brauche um fsb200 auf dem asus zu fahren, also kommt mir nicht damit, dass es am speicher liegt.
was ich mich nun frage ist, ob es eine bios-angelegenheit ist und somit in einer der nächsten revisionen geklärt wird oder ob man da eh keine chance hat.
kalt genug ist meine northbridge auch, die hat einen 8412ngl vorgespannt bekommen.
ich kann zb 3dmark2001 problemlos laufen lassen - bis etwa in die dritte disziplin (lobby high detail oder nature bench). dann schmiert mir alles ab.
egal welchen multi ich benutze, von 7.5 bis 11 ist es immer das selbe. gleiche stelle. daher denke ich nicht, dass es an der cpu liegt, sondern dass sich die northbridge schwer übertaktet vorkommt und eben gerne mehr saft bekäme.
frage: wie?
kein nforce board bis auf das abit kann das, und das abit rennt nur bis fsb < 180mhz.
hat wer sowas schon probiert, gemacht, kennt ein crackbios oder sonstwas?
mir wäre da sehr geholfen
gruß,
..::spekulatius::..