Habe o.g. Karte (64 MB) im System, wird vom Twinplex gekühlt. Wie hoch kann ich die Gute schrauben? Und welches Tool ist dafür am besten geeignet? Ich bräuchte nur mal so ungefähre Richtwerte / Erfahungsberichte von jemandem, der die gleiche Karte hat.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay
also beim chiptakt solltest du max so 310-330mhz hinbekommen.
beim speicher kommts drauf an wie schnell er ist. ich selber hab 4ns speicher (leadtek gf4ti42) und bekomm den auf max 615mhz(ddr). wenn du aber schnelleren speicher hast (3,6ns od 3,3ns), kannst du 680mhz und mehr erreichen.
Nimm den RivaTuner, der eignet sich fürs Übertakten sehr gut. Kannste entweder über Treiber übertakten lassen oder der RT spricht die Hardware direkt über den Bus an. Ich würd ein bischen testen wieviel die Karte kann und danach das BIOS modden, damit die Karte gleich beim Start voll übertaktet ist.
Mit dem Rivatuner hab ich sie nu auf 300/600 hochgesetzt, bisher ohne jegliche Pixelfehler etc. Laut Rivatuner-FAQ bleiben die Settings nun in der Registry eingetragen und sind somit permanent (bis man sie rückgängig macht). Hat BIOS modden sonst noch Vorteile?
PS: RAM-Kühler sind drauf, ich werd mal noch ein wenig weiter rumspielen.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay
Naja, du hast auch nach einer Neuinstallation schon eine übertaktete GraKa. Quasi overclocked sobald du den PC anschaltest. Ist natürlich kein richtiges "Feature", aber ganz nett ist es schon. Da ich primär Linux benutze kann ich mir da den Start von NVClock sparen und unter Windows muss ich nicht nach einem Treiberwechseln gucken, ob denn das OC noch an ist.
Man kann allerdings beim Modden des BIOS gleich noch eine schöne Message reinsetzen. Wie zB "Voodoomaster (Name des PCs) meldet sich zum Dienst" oder halt was ähnliches. Ist sinnloser Schnickschnack, aber gibt dem System eine persönliche Note.