• 20.08.2025, 07:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

zaphod.b

Full Member

XP Stepping?

Tuesday, February 25th 2003, 1:50pm

Moin,

Hat hier jemand einen Link, unter dem ich eine *vollständige* Beschreibung des XP-Steppings finde? Also was z.B. AXDA1700DUT3C/JIUHB *genau* bedutet, und welche Varianten es gibt?

thx, zaphod

powerslide

Unregistered

Re: XP Stepping?

Tuesday, February 25th 2003, 4:22pm

also dut bedeutet t-bred b .. jiuhb ist das stepping und die zahlen danach geben noch die kalenderwoche der produktion an

soviel kann ich dir sagen :)

zaphod.b

Full Member

Re: XP Stepping?

Tuesday, February 25th 2003, 4:32pm

Yo, so in etwa krieg ich das zusammen. Z.b. ist das H in JIUHB die Spannung, soweit ich weiß. Ich wüßt's nur gerne genau. Trotzdem danke :)

Wenn ich bloß die blöde Seite wiederfinden würde, die ich mir dazu mal gegoogelt hatte >:(

NickHabenWill

Full Member

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 2:31pm

JIUHB bezeichnet nur das Stepping, die Spannung, zulässige Höchsttemperatur usw. findest Du in der Bezeichnung (z.B. AXDA1700DUT3C), wobei afair das U für eine Spannung von 1,6V steht... (also T-Bred B)

Edit:
Im Athlon 1700+ @ 2700+ Thread stehen da einige Infos drüber drinne:

Quoted


Auf dem Prozi stehts so:

AMD AthlonTM
AXDA1700DUT3C viele zahlen
JIUHB 0251XPMW O O 1999 AMD

AMD AthlonTM (...)
AXDA (A=Athlon, X=XP, D=?, A=?)
1700 (AMD MHZ)
DUT3C (D=Soket, U=1,6V L=1,5V, T3=ab 90° putt, Spannung gibt an ob A oder B)
viele unwichtige Zahlen
JIUHB (JIU=?, H=angeblich besser G=gut C=gut, B=Thoroughbred)
0251 (51 Kalenderwoche)
XPMW (glaube unwichtig)


Hoffe, geholfen zu haben,
NN
System: Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited, Athlon XP 1700+ @ 2600+ (1,575V), Radeon 9500@9700, 512MB TwinMos PC-400 (BH-5), 160 GB SP-1614N, Fritz!Card PCI, NEC ND-1300A, ... Kühlung AC AP Evo 240 + 2xPapst @ 5V + Evo 120, Eheim 1046, AT, Cuplex, NB-Twinnie und Grakakükö von Andi

Joker

Senior Member

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 3:19pm

einfach mal ein bisschen auf der HP von AMD stöbern .. dauert höchstens 5 min. und man hat das entsprechende Techdoc (PDF) gefunden.

Ich hab' hier leider nur eins für die model 4 athlons (vor XP)
Aber alles ganz ordentlich aufgegliedert ...

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

powerslide

Unregistered

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 3:24pm

zaphod.b

Full Member

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 3:57pm

many thx @powerslide & @NoNick, sowas habe ich gesucht :D
im stepping ist doch aber auch noch irgendeine information codiert, oder? afaik steht das b in jiuhb für t-bred b ???

@Joker
habe schon deutlich länger als 5min gesucht :o >:( :-X :-[

powerslide

Unregistered

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 4:09pm

t-bred b is doch besser..

zaphod.b

Full Member

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 4:24pm

Quoted from "powerslide"

t-bred b is doch besser..

??? ja klar, aber jiucb oder jiuhb ist trotzdem beides t-bred b, solange bloß die OPN (<- was gelernt ;D) AXDA ist.

btw, hier findet man überhaupt keine AXDA1700DUT3C - ob das wohl der grund ist, warum die so gut sind (niedrige Spannung, aber hohe zul. Temp.)? dann könnten die DLT3C noch interessanter sein...

Wurzelsepp

God

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 8:30pm

Hi!

1 Stck 114733 AMD Athlon XP1800+ 1.53 GHz 266 MHz bus
Sockel A (Thoroughbred) Prozessor (1)

Gibts den nicht auch mit 333 MHz Bus?

NickHabenWill

Full Member

Re: XP Stepping?

Wednesday, February 26th 2003, 9:34pm

@Zaphod: Bitte! Zu den DLT3C: Dabei habdelt es sich imho um T-Bred A, die zwar eine niedrigere Spannug haben (1,5V afaik), aber trotzdem nicht so gut gehen wie die DUT3C, meine Erfahrungen bestätigen das ebenso wie das Gerücht, dass die JIUHB deutlich besser rennen als die JIUCB (davon hab ich schon 5 Stück gehabt, mit 1,85V nur einer stabil als 2600+, meine JIUHB sind alle auf Anhieb als 2600+ gerannt und das mit nicht mal 1,8V)... Wahrscheinlich gehen die Teile noch etwas höher als bei mir, da mein Netzteil auf 5V etwas einbricht (bis ca. 4,71V), olles 350W-Enermax...
System: Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited, Athlon XP 1700+ @ 2600+ (1,575V), Radeon 9500@9700, 512MB TwinMos PC-400 (BH-5), 160 GB SP-1614N, Fritz!Card PCI, NEC ND-1300A, ... Kühlung AC AP Evo 240 + 2xPapst @ 5V + Evo 120, Eheim 1046, AT, Cuplex, NB-Twinnie und Grakakükö von Andi