• 28.08.2025, 21:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

BlueDevil2001

Senior Member

Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 19:21

Hi,

ich habe vor mir 2X IBM 180 gxp 80gb zu besorgen um sie gegen meine alten sau lauten teile zu tauschen!
Kann ich jetzt einfach die beiden neuen platten mit an den controller hängen die alten spiegeln und dann die alten rausnehmen???

Und wie siehts da mit den 40gb die die neuen festplatten größer sind

mfg
Blue

Besserso

Full Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 21:26

hm, ehrlich ich versteh nicht so genau was du meinst....
du hast ein Raid0 mit 2 Platten a 40gb. und du willst zwei neue 80 gb platten einbaun, und das Raid0 spiegeln ?
wenn es dein Raid kontroller kann... dann mach das... du musst dazu einfach ein neues Stripeset mit den neuen platten erstellen. Also, wenn dein Controller 4 platten händeln kann...

Mfg
Besserso

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 21:35

Ich habe 2X 60GB
Und will auf 2X 80GB wechseln!

freak34

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 21:54

Sollte Funktionieren

Zitat

1. Was ist RAID und was Bedeutet es?

Also, RAID heißt "Redundant Array of Independet Disks" oder "Redundant Array of Inexpensive Disks" und besteht aus mehreren Festplatten (beim Home-User RAID max. 4 Platten). Ein RAID Controller kann aber auch als normaler IDE Controller genutzt werden, wobei man NUR Festplatten ab UDMA/66 betreiben darf, da der Controller ansonsten die Platte nicht erkennt oder Schaden nehmen kann. Es gibt zur Zeit 2 RAID Controllerchip Hersteller die da wären Promise und Highpoint. Promise ist auf MSI, Epox und ASUS Mainboards anzutreffen, Highpoint dagegen zur Zeit nur auf Abit Mainboards wie dem KT7-RAID, KT7A-RAID, KG7-RAID und den Brandneuen KR7-RAID. Welcher Hersteller von beiden der beste ist, dadrüber lässt sich streiten.

2. Wofür ist RAID gut?

Ein RAID System lohnt sich dann, wenn entweder schnell Daten verarbeitet werden müssen wie z.B. in der Videobearbeitung oder man zusätzliche Sicherheit haben will wie z.B. beim Serverbetrieb. Ein RAID System unterschiedet sich in den Modi 0, 1 und 0+1 (dazu aber später mehr). Bei einem RAID System ist zu beachten, das die Platten die gleiche Größe haben müssen, da ansonsten mit ausfällen oder Schlimmstenfalls mit Datenverlust zu rechnen ist.

3. Welche RAID Modi gibt es und wofür sind sie gut?

Wie schon gesagt, gibt es die Modi 0 (Stripping), 1 (Mirroring) und 0+1 (Stripping+Mirroring).

Bei einem RAID 0 System, werden 2 oder 4 Festplatten zu einer Gesamten Festplatte zusammengefasst, wodurch sich der Datendurchsatz beim Schreiben wie auch beim Lesen enorm erhöht, da der Controller die Daten gleichmäßig über die Festplatten verteilt.

Nachteil: Fällt eine Platte aus oder ist Defekt, sind die Daten unwiederruflich verloren.
Vorteil: Höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Bei einem RAID 1 System wird jeweils eine Festplatte auf die andere Gespiegelt, wodurch sich die Datensicherheit erhöht, da auf allen Festplatten das selbe geschrieben wird. Fällt jetzt eine Festplatte aus, sind die Daten auf der anderen noch 1:1 vorhanden.

Nachteil: Keine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Vorteil: Höhere Datensicherheit.
Bei einem RAID 0+1 System braucht man 4 Festplatten, wobei 2 Festplatten von dem RAID Controller zu einer Großen zusammengefasst werden und 2 Festplatten zum Spiegeln der ersten 2 Festplatten benutzt werden. Die ersten 2 Festplatten haben dann die von RAID 0 bekannte höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit und die anderen 2 Festplatten die von RAID 1 bekannte Datensicherheit.

Nachteil: Bisjetzt keiner bekannt.
Vorteil: Gleichzeitig hohe Lese/Schreibgeschwindigkeit und hohe Datensicherheit


4. Gibt es noch andere RAID Modi?

Ja, und zwar die RAID Modi 4 und 5. Die RAID Modi 4 und 5 sind aber nur im Professionellen Serverbetrieb anzutreffen, deswegen gehe ich hier nicht näher drauf ein.

5. Ich habe keinen OnBoard-RAID-Controler. Kann ich trotzdem RAID nutzen?

Ja, und zwar in Form von PCI Karten, wie sie z.B. von Adaptec, DawiControl usw. angeboten werden. Nachteil ist, das ein PCI Slot verloren geht.

6. Muß ich bei RAID was beachten?

Ja, denn an den RAID Controller dürfen NUR Festplatten, keine CD-ROM/ZIP/MO Laufwerke und Brenner angeschlossen werden. Alle Festplatten müssen minimum UDMA/66 unterstützen und wenn man ein RAID System hat müssen sie zusätzlich die gleiche Größe haben.

Will man Windows2000/WindowsXP auf einer Festplatte installieren, die am RAID Controller hängt, dann muß man während des Setups die F6 Taste drücken wenn es unten Angezeigt wird, man wird dann später Aufgefordert die Treiberdiskette einzulegen. Nachdem dies geschehen ist, kann man mit der Normalen Installation von Windows2000/WindowsXP fortfahren.

EpS

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 22:19

OhGott OhGott...

Ich würde nie auf die Idee kommen Raid 0 zu verwenden. Wenn dann 0+1 aber dann sind es auch schon 4 Platten. ::)

Ich setze lieber auf 8MB-Cache, damit habe ich auch schon annähernd Raid-Performance. ;D

Aber Hey, jedem das seine... ;)

Zu deinem Problem:
Ich denke auch das es funktionieren müsste...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

FredLike

Junior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 23:16

ich habs immer so gemacht:

hab ne (in deinem fall fünfte) platte an den ide-controller gehängt, die daten auf die platte kopiert, das alte raid raus(2x60gb), neues rein(2x80gb), und die ("fünfte") platte wieder anhängen und die daten holen.

ist zwar nicht die professionelste art, ist aber wirkungsvoll und sicher ;)

mfg

EpS

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 23:24

Hmm... ich überlege gerade. Sollte es nicht reichen das Sys. kurzzeitig als 0+1 laufen zu lassen?

Der Controller sollte doch dann automatisch die Platten spiegeln. Dann einfach wieder auf Raid 0 switchen...
Hmmm...

Was meint Ihr?
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 23:25

Zitat von »EpS«

Hmm... ich überlege gerade. Sollte es nicht reichen das Sys. kurzzeitig als 0+1 laufen zu lassen?

Der Controller sollte doch dann automatisch die Platten spiegeln. Dann einfach  wieder auf Raid 0 switchen...
Hmmm...

Was meint Ihr?


Das war eigentlich genau mein gedanke!

EpS

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 23:30

Zitat von »BlueDevil2001«



Das war eigentlich genau mein gedanke!


;D

Ja, jetzt wo ich deinen ersten Post lese merke ich es auch.
Sorry, bin heute leicht durch den Wind. Die letzten Tage waren wohl doch bissel hart... ;)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Frage zu Raid 0

Montag, 3. März 2003, 23:33

Hab gerade noch ne bessere idee.

Ich hau die neuen platten rein erstell dann 2 Parallel laufende raid 0 (ma gucken ob das mit meinem controller geht)

dann installier ich auf dem neuen raid win und kopier dann die wichtigen daten rüber...