• 01.08.2025, 09:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DoctorColossus

Full Member

Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:08

Hi,
warum gibt es noch keine Dual-Mainboards für Pentium4-CPU's?
Hab jedenfalls keine Info über solche gefunden. Weiss irgendjemand was darüber?
AMD Tbird 1Ghz@1.2|Abit KT7-A|512MB|AC-Watercooled

avalon.one

God

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:21

So etwas gibt es nicht. Multibetrieb gibt es nur mit Xeon prozzi's sockel 603 ;)

DoctorColossus

Full Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:47

gut zu wissen! dann bleib ich vorerst doch bei amd! ;)
AMD Tbird 1Ghz@1.2|Abit KT7-A|512MB|AC-Watercooled

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:54

Hi,


<----

is besser ;)

http://www.mips-computer.de/
http://www.tyan.de/

DoctorColossus

Full Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:22

Zitat von »Tobias_S«



kenne mich zwar nicht so gut aus aber die tyan boards scheinen ja ganz gut zu sein! hat jemand erfahrung mit nem dual-tyan board?
liebäugle nämlich mit einem solchen.
AMD Tbird 1Ghz@1.2|Abit KT7-A|512MB|AC-Watercooled

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:24

nicht nur Du ;D ;D

Aber ich denke mal schon

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:38

"Falls einige Leser unter uns sind, die bereits ein SMP (Synchronous Multi Processoring) Dual-System besitzen oder sich in geraumer Zeit eines aufbauen möchten, gibt es auf 2cpu.com ein nettes Round-Up zu Intels Dual-Socket-603/604 (für Intel Xeon-Prozessoren) Chipsatz E7505, der Workstation-Variante des E7205 alias "Granite Bay". "

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:43

Hi,

Intel kommt nich in die Tüte >:( >:( >:(

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:53

genau tobias ...

intel kommt in die tonne ;D

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 20:58

*zustimm*

avalon.one

God

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:01

*kommentarverkneif*

Tja die erleuchtung wird auch euch irgendwann überkommen ^^

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:02

@avalon.one das sieh ich genau so ^^  ;D ;D ;D  

Du bis hier sowas wie ein Aussenseiter *gg*

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:24

WHOA.. warum gibts hier keinen :wand: smilie??

ich lieber leute die immer intel stinkt , amd rult ohne argumente etc...

ich wünsche mir kickban für euch alle.. besonder tobias_s... halt doch plz einfach die fresse..  >:(

sonst leidet das forum niveau noch mehr :-[ :-X

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:28

Oh nich böse sein  ;D

wenns dir ohne lieber si sags doch einfach  ;)




PS: ich machs morgen oder so wider weg

avalon.one

God

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:35

nee lass stehn :)
Deine aussagen find ich wirklich ok - die frage (amd<>intel) kann man ohnehin nicht beantworten

Hey s4c der smilie wär nicht schlecht - PEACE

Tobias_S

Senior Member

Re: Pentium4 Dual Boards?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:37

Hi,

@s4c ich habs angeboten, es wurde abgelend sorry ;D