• 21.07.2025, 12:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dantes_Inferno

Full Member

BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen wei

Wednesday, March 26th 2003, 11:51am

Hallo Leutz!

Wollte gerade mein BIOS flashen und habe festgestellt, dass es mittlerweile drei Udates zu haben sind. Die Frage ist nun, kann ich einfach die letzte Version flashen oder sollte man lieber aus Gründen der Sicherheit, alle drei Updates nacheinander einspielen?

Für Antworten bin ich im voraus dankbar!

Gruß
Der Necromant

Bruce-Willes

Senior Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 11:59am

Nur die Neuste nehmen, aber nach dem Flashen ist Wichtig das du ins Bios gehst default Werte einliest meist mit F6 und das dann Speicherst. Nach dem Neustart dann wieder ins Bios und deine Sachen Einstellen.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Dantes_Inferno

Full Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 12:04pm

Thx für die schnelle Antwort! *verneig*

Um ehrlich zu sein, ist das mein erstes Mal! :)
Muss ich denn irgendwelche wichtigen Sachen ganz besonders beachten?
Ich habe gestern die "TK-Anlage" (DeTeWe TA33 USB) meiner Schwiegereltern online geflasht und hinterher ging das scheiß Ding nicht mehr...

Gruß
Der Necromant

chip

Senior Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 12:07pm

Wenn du viel im Bios verändert hast, würde ich mir die Einstellungen evtl. aufschreiben. Ansonsten solltest du darauf achten, dass du einen Final-Version erwischt und nicht ne Beta.

504
nix

Bruce-Willes

Senior Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 12:09pm

Wichtig ist auch das du das unter Dos machst ohne Speicher Manager, und nicht abrechen. ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Dantes_Inferno

Full Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 12:16pm

*wirr*

Habe mir jetzt das archiv runtergeladen, da ist eine anleitung bei, zum glück!

aber wozu das:

6. PC ausschalten, PC öffnen, CMOS löschen (siehe Hanbuch JBAT1).
7. PC einschalten, BIOS-Setup aufrufen.
8. Standard-Einstellungen anwählen.
9. NVRAM löschen.
10. Einstellungen speichern und fertig.

wozu soll ich etwas einspielen und dann wieder löschen ??? oder sind das nur die einstellungen? wie auch über die taste F6?

gruß
Der Necromant

Bruce-Willes

Senior Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 1:09pm

Damit löscht du nicht das Bios sondern nur das NCRam halt den Speicher deiner Eigenen Bios Einstellungen ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Dantes_Inferno

Full Member

Re: BIOS flashen - "Holzhammer oder Stückchen

Wednesday, March 26th 2003, 1:21pm

ne denn schauen wir mal...