• 23.07.2025, 10:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

roderick

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Tuesday, March 18th 2003, 4:54pm

Hab keins. Hab die Werte hier ausm shop.
Kann nur sagen, das Tsp ne gute Marke ist....
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Tuesday, March 18th 2003, 7:46pm

okay... soll hinten weiterhin ein 80er rausblasen? oder gar kein lüfter da?

wie stark sollte der lüfter/beide lüfter sein?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

JimKnopf

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 2:00pm

Denk doch mal scharf nach!

WEnn du einen 12cm lüfter mit einer Fördermenge von ca.120 ccm/min in dein Nt reinpusten läst.
Ein 8cm lüfter mit einer Fördermenge von sagen wir 40-60 ccm/min die Luft wieder raus saugt. was bringt es? Lärm und Luftstau

Wenn du nun sagst, ok halbieren wir die Drehzahl des 12ers, was bringts? Luftstau ist weg lärm? hätte man auch eins mit 8cm Lüfter nehmen können und den 12er wechlassen.

Was folgt?
12 obenrauf und runterregeln. Wasfolgt? Ruhe!

aber ohne Gewär, das dir dein NT abbrennt.

Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Triniter

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 6:20pm

Ich hab das Levicom drin. Gibts bei Listan. Kann man über einen Potti regeln. Hat 4 Stufen, und auf der niedrigsten ist es so gut wie nicht zu hören.

Lev

God

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 7:43pm

also erstmal zu Antec: Ich HATTE bis vor drei Tagen ein ANtec 400W NT, das mir nach sage und schreibe 6 Wochen geradezu explodiert ist. Garantie war durch Netzelch natürlich im Eimer (nein, mein Mod war nicht dran schuld, war an ner anderen stelle). Ich denke ihr könnt euch jetzt denken wie ich zu Antec stehe

Jetzt habe ich wohl das gleiche Levicom wie Triniter, ein 450W

wie er schon gesagt hat gibts es 4 Stufen: low, medium, high und temperaturgeregelt. Jetzt frage ich mich ob ich ohne Bedenken (und vorallem erstmal ohne Garantieverlust) das NT auf low laufen lassen kann ohne das es mir futsch geht?
Oder muss man es mehr oder weniger auf automatic lassen?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 8:00pm

macht es keine probleme dass warme luft aufsteigt, das is eigentlich so das warum ich mir sorgen mache

der lüfter bläst gegen das physikalische gesetz

ach ja, wo der 80er war soll dann ein fettes loch mit vernünftigem lüftergitter sein!?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 8:36pm

könnt ihr auch mal eben bitte erklären worin der unterschied zwischem aktivem und passivem pfc ist?
was ist besser? macht das auch lautstärkenunterschiede?

vor allem wenn ich das hier betrachte:

http://www.chieftec.com/products/psu/PSII%20PSU.htm


ach ja, ist levicom eigentlich auch ein richtig guter hersteller? kann man den mit chieftec/HPC gleichsetzen?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 10:52pm

noch wer da sein tun? :(
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

JimKnopf

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Wednesday, March 19th 2003, 11:35pm

Also das mit dem Großen loch ist schon richtig. wie pfc genau funzt weiß ich net, aber das hat nix mit der lautstärke zutun. nur mit den Spannungen, das soll irgendwie Schwankungen ausgleichen, wenn ichdas richtig verstanden habe....aber keine Garatie auf richtigkeit.

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 4:57pm

Ja das sorgt für stabilere Spannungen aber ich hab keine Ahnung wie das funzt und somit weiß ich auch nicht wo der Unterschied zwischen aktiv und passiv ist und was wohl für mich besser ist.........

wieso antwortet denn sonst keiner? Das Thema wurde fast 900mal gelesen..... :(

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 5:04pm

aktiv ist besser..

und nu bestell das 465 watt enermax mit 12 cm lüfter@ nenotec !!

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 6:23pm

wieso das? die enermaxe sollen doch mist sein.....

ich dachte jetzt vor allem an das hier:
Chieftec ATX 360W PFC & temperaturgeregelt
44.95 EUR

entspricht diesen HPC-Dingern......

was isn jetzt mit Levicom? Sind die auch gut? Wohl mit den HPC-Dingern gleichzusetzen?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

noid

Unregistered

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 7:11pm

chied
iei

Quoted from "Cebalis@WaKü-bestellt"

könnt ihr auch mal eben bitte erklären worin der unterschied zwischem aktivem und passivem pfc ist?
was ist besser? macht das auch lautstärkenunterschiede?

vor allem wenn ich das hier betrachte:

http://www.chieftec.com/products/psu/PSII%20PSU.htm

ach ja, ist levicom eigentlich auch ein richtig guter hersteller? kann man den mit chieftec/HPC gleichsetzen?

THX!

MfG Cebalis


lautstärkenmässig gibt es schon unterschiede. da passives pfc mit passiven bauteilen aufgebaut werden. dh. die anpassung des leistungsfaktors wird nicht beeinflusst sondern bleibt dank unveränderlicher bauteile gleich. aktives pvc misst den lesitungsfaktor und regelt aktiv nach. daraus resultier ein höher wirkungsgrad der psu - das ding wird nicht mehr so warm, da weniger energie beim umwandlen in form von wärme frei wird. ein aktives pfc nt kann leiser sein muss aber nicht.

Lev

God

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 10:04pm

ich wiederhol nochmal meine frage von gestern:
Kann man bei einem manuell in 3 stufen regelbarem Levicom Netzteil gefahrlos auf low schalten oder meint ihr das könnte schadhaft sein? die automatik-einstellung is doch recht laut
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Thursday, March 20th 2003, 11:17pm

Quoted from "Cebalis@WaKü-bestellt"

wieso das? die enermaxe sollen doch mist sein.....

ich dachte jetzt vor allem an das hier:
Chieftec ATX 360W PFC & temperaturgeregelt
44.95 EUR

entspricht diesen HPC-Dingern......

was isn jetzt mit Levicom? Sind die auch gut? Wohl mit den HPC-Dingern gleichzusetzen?

THX!

MfG Cebalis

habe das vorgänger modell von dem chieftec da und selbst ungemoddet zieemlich leise (schätze 10-16 dB) und stabil auch wenn viel dran hängt (340 w) mit oc p4, gf 4, pladden, lüftern, katlichkathoden, cd brenner,dvd etc

Tahigwa

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 21st 2003, 12:05am

Wenn du wenig ausgeben willst bist du mit dem Chieftech recht gut bedient. Ist auch ziemlich leise...

Von Levicom würde ich aber die Finger lassen die sind selbst zu dem Preis noch zu teuer und zu laut. >:(

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

thetruephoenix

God

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 21st 2003, 12:06am

nur mal so nebenbei gesagt, 10db ist ungefähr so laut wie wenn ihr atmet...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 21st 2003, 2:38pm

ich hatte schon so viele lüfter etc...

würde sagen meine schätzangaben im berecih 10-35 sind ziemlich genau ;D :P

Cebalis

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 21st 2003, 4:28pm

soll ichs dann erstmal so kaufen und dann modden wenn es mir zu laut ist (weil es wahrscheinlich leise genug !? mein rechner wird sonst extrem wenig db haben....wakü & absolut-gedämmte platten.....)

wenn zu laut ist muss wohl ein 12er papst oben rein und dazu kommt dann ne Lüftersteuerung (selfmade) mit Poti

Das Prob: Wenn ich das Netzteil habe, habe ich schon bei Frozen Silicon bestellt und dann hab ich den Lüfter nicht....

Was meint ist die Wahrscheinlichkeit gering dass mich der Lüfter stört bei sonst ziemlich leisem Sys?

THX!

MfG Cebalis

PS: http://www.chieftec.com/products/psu/PSII%20PSU.htm

==> was bedeutet "@" und was bedeutet "Y"? und worin unterscheiden sich dann die 4 verschiedenen 360er HPCs?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Tahigwa

Senior Member

Re: Netzteil, leise, luftgekühlt

Friday, March 21st 2003, 11:55pm


Hi

Was die zeichen bei PFC bedeuten:" I dunno!"

Aber die ersten zwei 360Watt NT´s haben Dualfan, die anderen zwei lediglich 1 Lüfter.

Gruß Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau