• 23.08.2025, 22:30
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

USV

2of11

Full Member

USV

mercredi 23 avril 2003, 00:30

Hallo,

wollte mal fragen, ob sich jemand hier mit USVs auskennt....
Spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine zu holen... nicht dass ich eine bräuchte, aber das Thema interessiert mich ;D

Nun zu meiner Frage: Muss ich eine USV holen, die eine Watt/VA - Leistung hat, der die Aufnahme von meinem PC entspricht (400W Netzteil + ähhh 300? Watt TFT) oder kann ich durchaus etwas kleineres nehmen, da z.B. das Netzteil nicht unter Volllast läuft? Anders gefragt: Darf ich eine USV über die aufgedruckte VA/Watt-Zahl hinaus belasten?

Danke,
2of11
* Hi! I'm a signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread! * Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen :D

seaslug

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 03:21

hi,

wenn usv dann nimm eine von apc  (www.apcc.com) . die usv´s sind in der regel größer bemessen, als deine netzteilleistung. 600 va ist da eigentlich das minimum. ich habe z. b. 3 rechner an einer 1400 va. ich würde mir einfach mal die tech. specs durchlesen.
wenn du dir eine usv holst, gib lieber etwas mehr für eine smart ups aus, die den rechner über serielles kabel runterfährt, bevor sie leer ist.

ebay ist nur mit größter vorsicht zu gebrauchen, weil nach ca. 3 jahren die akkus auf sind. ersatz gibt´s bei spez. akkuhändlern weit günstiger, als bei apc.

gruß seaslug

PAB

God

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 03:30

Du solltest auf jeden Fall ein Smart UPS nehmen, kosten meist nicht viel mehr, aber dein Rechner kann sich dann vorher noch schnell runterfahrn.

Dein TFT muss auch nicht unbedingt dran.

Kommt halt drauf an, ob dein Rechner viel unbeaufsichtig arbeitet.
Wenn du immer dran bist, reicht natürlich ein normales UPS ohne serielles Kabel, aber halt mit Power fürs TFT.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 06:45

Man hol dir ne APC 500CS ist über USB und kann alles was die Smart kann, kann halt kein Modul aufnehmen mit dem du Unabhängig bis zu 4 PC´s runterfahren kannst. Reicht völlig aus ist klein, leicht sieht auch noch gut aus und kostet dich ganze 100€ mehr nicht.


Habe selbst 16 Stück davon 1ne reicht locker für dein SYS+TFT

Ne Smart ist nur notwendig wenn du a: den Slot brauchst b: länger als 20min ausfallzeit Überbrücken willst.




Kostet: 119€
Ausgangsspannungskapazität............: 500 VA, 300 Watts
Nominelle Ausgangsspannung............: 230 V
Input voltage adjustable..............: 160-300 V
Übliche Betriebsdauer bei halberlast..: 12,1 mn, 150 Watts
                          Volllast....: 5,7 mn, 300 Watts
Schnittstelle.........................: DB-9, USB
Control Panel.........................: Ja
Maße..................................: 16,51 x 9,14 x 28,45 cm
Gewicht...............................: 6,32 KG

Dagegen eine Smart mit 1000VA............


Kostet: 380€
Akzeptierbare Eingangsspannung.:   0 - 325 VAC
Eingangsspannung...............: 176 - 282 VAC
Ausgangsspannung...............: 196 - 253 VAC
Nominale Eingangsfrequenz......: 50 oder 60 Hz, automatische Erkennung
Eingangsschutz.................: Rückstellbarer Sicherungsautomat
Umschaltzeit...................: normal 2 ms, 4 ms maximal
Maximallast....................: 1000 VA, 670 Watt
Ausgangsspan. bei Battbetrieb..: 50 oder 60 Hz, +- 0,1 Hz
Sinuswelle bei Battbetrieb.....: Sinuswelle mit geringer Verzerrung
Schutzfunktionen...............: Überlaststrom, Kurzschlußschutz
Stromstoßkapazität.............: max. 6500 A
Reaktionszeit bei Stromstoß....: sofort im Normalmodus, allg. Modus <5 ns
Batterietyp....................: Lecksichere, wartungsfreie, versiegelte
                                 Bleibatterie
Wiederaufladezeit..............: Durchschnittlich 2-5 Stunden


*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

seaslug

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 11:48

hi,

@bruce-willes,

die kleinen modelle kenne ich gar nicht. hat die APC 500CS keinen überspannungsschutz, oder hast du nicht alle daten kopiert? für einen rechner reicht die ja gut aus.

gruß seaslug

Bruce-Willes

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 13:57

Die anderen Daten sind alle gleich hat natürlich auch Überspannungsschutz
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

hus

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 16:50

Auf jeden Fall beachten, daß VA != Watt...

APC gibt beide Werte an, aber manche Hersteller nennen nur VA.
Des weiteren haben PC-NTs einen Wirkungsgrad von irgendwo bei 70%, wenn innen also 300W rauskommen, reicht keine USV für 300W.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Bruce-Willes

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 17:15

Was heißt hier reicht nicht! es kommt nur darauf an wie lange man Überbrücken will ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

2of11

Full Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 17:17

@Bruce-Willes
Wie lange würde das denn dann halten?
Die angegebenen 300W irritieren mich...

@seaslug
Danke, werde also höchstwahrscheinlich Abstand von EBay USVs nehmen... oder höchstens neue bzw USVs mit neuen Batterien kaufen...

EDIT: Dieser APC-Selector spuckt mir auch immer eine größere USV aus, als ich Watt angebe....
* Hi! I'm a signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread! * Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen :D

hus

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 17:30

@Bruce-Willes: Akkus und Wandler in der USV haben durchaus eine reale Leistungsobergrenze. Es ist möglich, das Gerät zu überlasten. Nicht genutzte Leistungsreserven führen natürlich zu einer längeren Laufzeit.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Bruce-Willes

Senior Member

Re: USV

mercredi 23 avril 2003, 17:32

Mein Rechenknecht hat die APC 500CS und daran hängt mein SYS wie in meiner SIG mit 19Zoll Moni + USB HUB und alle Externen Geräten wie Scanner Drucker und Sound sie hält gute 10 Minuten durch schließt alle Anwendungen und fährt dan den Rechner runter. Meine Smart Pro 1400 hält das ganze 25 Minuten am Leben.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2