• 01.05.2025, 14:05
  • Sprache ändern
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hopsing

unregistriert

DVD Brenner

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:32

Hi Leute, :D

ich wollt mir einen DVD Brenner zulegen, kann wie es ja immer üblich ist, mich nicht entscheiden. Vieleicht könnt ja ihr mir die Entscheidung leichter machen.(BITTE)

Ich habe zwei zur Auswahl:

1: Pioneer DVR-A05 (Retail) DVD-RW-Laufwerk IDE

2: TEAC DV-W50EK (Retail) DVD-RW-Laufwerk IDE

ZU DEN ERSTEN:
Interface IDE (DMA33)
Geschwindigkeit (MB/s)
schreiben DVD-R 1x (1,38), 2x(2,76), 4x(5,4)
DVD-RW 1x (1,38), 2x(2,76)
CD-R 4x (0,70), 8x(1,41),16x(2,4)
CD-RW 4x (0,70), 8x(1,41)
lesen DVD-ROM 12x(16,20) einlagig 8x(10,80) zweilagig
DVD-R/RW 4,8x(6,48)
Geschw. lesen (MB/s) CD-ROM max 32x (4,80)
CD-R/RW max 20x (3,00)
CD-Audio max 6x (0,90)
Video-CD 4x (0,70)
Cache 2MB
Zugriffszeit DVD 210 ms
CD 180 ms
Beschreibbare Medien DVD-R (4,7GB), DVD-RW CD-R, CD-RW
Mitgeliefertes Zubehör Software, 1xDVD-R,1xDVD-RW
Software Instant CD/DVD (VOB) PowerDVD (Cyberlink) myDVD (Sonic Solutions)
CD-Text Ja
Motorlade Ja
Digital Audio Out Ja (SPDIF)
Typenbezeichnung Hersteller Pioneer DVR-A05

PREIS: 319€ :o

ZU DEM ZWEITEN:
Interface IDE (DMA33)
Geschwindigkeit (MB/s)
schreiben DVD-R 1x (1,38), 2x(2,76), 4x(5,4)
DVD-RW 1x (1,38), 2x(2,76)
CD-R 4x (0,70), 8x(1,41),16x(2,4)
CD-RW 4x (0,70), 8x(1,41)
lesen DVD-ROM 12x(16,20) einlagig 8x(10,80) zweilagig
DVD-R/RW 4,8x(6,48)
Geschw. lesen (MB/s) CD-ROM max 32x (4,80)
CD-R/RW max 20x (3,00)
CD-Audio max 6x (0,90)
Video-CD 4x (0,70)
Cache 2MB
Zugriffszeit DVD 140 ms
CD 130 ms
Beschreibbare Medien DVD-R (4,7GB), DVD-RW CD-R, CD-RW
Mitgeliefertes Zubehör Software, 1xDVD-R,1xDVD-RW
Software Nero 5.5 Pinnacle Studio Version 8 SE
CD-Text Ja
Motorlade Ja
Digital Audio Out Nein
Typenbezeichnung Hersteller Teac DV-W50EK

PREIS: 299€ :-/

Welchen von den beiden findet ihr besser, oder sind beide totaler sch...... .

MFG HOPSING

Re: DVD Brenner

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:46

Da sich im Moment noch keine Seite wirklich für einen einzigen Standard entschieden hat (DVD plus oder minus), würde ich pers einen Brenner nehmen, der beides kann.
Und da kommt momentan glaube ich nur der Sony DRU-500AX in Frage. Auch wenn der mit 359€ etwas teurer als deine Vorschläge ist.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Hopsing

unregistriert

Re: DVD Brenner

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:53

nur mal son ne frage, welches ist den besser + oder -

Re: DVD Brenner

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:54

Hi

ich hab mir nen NEC 1100 geholt, denn der is wirklich billig und die DVD+R Medien haben sich bisjetzt in jedem Laufwerk abspielen lassen, sogar in meinem fast 3Jahre alten DVD Laufwerk. Falls du einen Brenner suchst der beide standarts beherrst würde ich das nächstgrößere Model von NEC nehmen, aber ich sehe eigentlich keinen Vorteil, da DVD-RW nur von Pionier favorisiert und vorangetrieben wird und die +R Medien in genausovielen Laufwerken funktionieren wie die -R Pendants. Bei den RW Medien kann ich nur sagen das die +RW sich nicht in anderen Laufwerken lesen lassen, aber soweit ich das weis verhält es sich mit den -RW nicht anders

Peter
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Hopsing

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:03

welches ist denn besser +r oder -r. was meint ihr für welches format entscheidet sich die industrie und welches format +r o. -r ist besser. wo besteht da der unterschied. habe ich irgend welche vorteile von +r zu -r oder umkekehrt.

soryy daß ich so frage habe aber leider nicht viel ahnung davon

MFG Hopsing

Danke schon mal im voraus

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:09

Ja, DVD minus R Rohlinge sind billiger als +R.
Sys

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:11

Zitat von »PeterBang«

Hi

ich hab mir nen NEC 1100 geholt, denn der is wirklich billig und die DVD+R Medien haben sich bisjetzt in jedem Laufwerk abspielen lassen, sogar in meinem fast 3Jahre alten DVD Laufwerk. Falls du einen Brenner suchst der beide standarts beherrst würde ich das nächstgrößere Model von NEC nehmen, aber ich sehe eigentlich keinen Vorteil, da DVD-RW nur von Pionier favorisiert und vorangetrieben wird und die +R Medien in genausovielen Laufwerken funktionieren wie die -R Pendants. Bei den RW Medien kann ich nur sagen das die +RW sich nicht in anderen Laufwerken lesen lassen, aber soweit ich das weis verhält es sich mit den -RW nicht anders

Peter


also bis auf das mit dem +rw nicht in andren laufwerken lesen lass ich alles gelten un stimme voll und ganz zu ;)

(verbatim dvd+rw geht bei mir in allen laufwerken - auch standaloneplayern)

dvd-r wird wohl scheitern, ok, ein discounter hat rohlinge - aber es gibt viel zu wenige hersteller von reinen -brennern. auch unterstüzt ms dvd+ (nimmt mirs nicht übel aber das ist ein grund ;) )

ich hatte auch erst die entscheidung zwischen sony dru550a oder dem nec 1300a. hab mich aber dann doch für den nec 1100a entscheiden - für 170€ ist fast nichts falsch zu machen.

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:15

Zitat von »sozialist«

Ja, DVD minus R Rohlinge sind billiger als +R.


aber nur 20cent - und die brenner sackteuer.

der vorteil von dvd+ ist auch die herstellung, die spielen keine css-spur auf dvd+rohlinge. auch ist die zugriffszeit auf einer dvd+ besser, weil die adressierung besser gemanaged ist.

in meinen augen ist dvd+ im moment die besser wahl.

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:33

Habe gerade gesehen, dass der A05 von Pioneer bei Alternate nur noch 259 € kostet.

Zwei meiner freunde haben Pioneer Brenner und sind voll zufrieden damit. Zumal die PS2 nur - Rohlinge unterstützt ;D

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:39

Also ich hab ne Intenso +RW und kann die weder in meinem Standalone Player, noch in meinem DVD Laufwerk lesen.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:49

das mit der ps2 glaub ich kaum - das toshiba sdm1612 kann angeblich auch kein +. liesst aber alle meine gebrannten, würd ich mal testen. und für 60€ kauf ich lieber nen arsch voll rohlinge

@Peter : also die verbatim gehen - in pioneer laufwerken, in toshiba, sony, im pioneer 444 (?, nicht ganz sicher)

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 00:54

Nja mein PC DVD Laufwerk is knapp 3Jahre alt, da is es für mich schon erstaunlich das er DVD+R kann. Und wenn der Tevion DVD dass gelesen hätte hätts mich auch gewundert.
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 01:14

das von meinem vater und meinem mitbewohner ist auch nicht gerade jung, aber lesen tuts ;)

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 01:24

dann werd ich mal verbatim austesten, meine DVD+R Rohlinge sind von Verbatim, kosten aber mit 4,30 nen Haufen. Hast du erfahrungen mit den Platinum 25er Spindeln für 38tacken?
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 02:56

Moin...


Mein lieblingsthema + vs. -
Naja erstmal zur vorgeschichte :
Bei mir war es genau das selbe....
Ich wusste nicht was ich mir holen sollte...+ oder doch - .....
Jeder hielt das seine für besser.....
Naja im Dezember is dann die entscheidung gefallen.....
Hab mir für beides entschieden.....Sony DRU 500 A....
Dann gings aber anfangs auch schon los....er wollte einige Rohlinge nicht fressen.... (+ sowie -)
Verbrannte öfter mal einen Rohling.... (ebenfalls + sowie -)
In anderen rechner brennen probiert und wieder hats die teile nur verschossen..... (und bei DVD Rohlingen tut so n kaputter richtig weh *gg*)

Naja hab den Brenner dann zurück gegeben....
Ich vermute ich hatte einfach ne Montags produktion erwischt.... ;-)
Ende Januar erblickte ich dann den Sony DWU 10 A....
Is laut km der selbe brenner nur ne OEM Variante....
Naja dachte schlimmer kanns net werden und kaufte den dann mal....
Und bis heute hat das Teil bestimmt 200 DVDs gebrutzelt und es brennt immernoch SUPER ! (ob -, + , R, RW)
Endlich konnte es gut losgehen mit dem testen...
Nun gut....
Die ersten Test DVDs gebrannt...
+ und - mit dem selben Film bzw Spiel und dann zu freunden gegangen und getestet....

Und ich war sehr erstaunt.....
Alle DVD PLayer (17 Stück hab ich getestet) erkannten den + Rohling.....
Minus allerdings "nur" 15......
Da dann n leichter vorteil für +.....
Allerdings is es bei PC DVD Laufwerken genau das gegenteil....
Da liefen die - Rohlinge besser.....
Schliech haben wir natürlich auch XBOX und PS2 getestet.....
Bei der PS2 wird fast auschließlich nur DVD- erkannt.....
Bei der XBOX geht es auseinander....einige fressen nur + andere nur - und manche beide....
Naja Rohlingpreise sind in etwa die selben obwohl die + mir immer etwas teurer vorkommen......
Obs sie sind weiß net....

Falls du n Top Modell willst kann ich dir Wirklich nur den Sony DWU 10 A ans Herz legen....

Ein echter Preistipp is momentan der DVD NEC DVDR ND-1100 - für den Preis so ziemlich unschlagbar....


Ich rate dir dich mal umzuhören im bekannten kreis nach jemandem der n + brenner hat und einem der n minus brenner hat...
Die sollen dir dann jeder n + bzw - rohling bebrennen...
Dann kannste testen was deine geräe "verkraften"....


So hoffe dir geholfen zu haben.... :)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 10:08

Zitat von »PeterBang«

dann werd ich mal verbatim austesten, meine DVD+R Rohlinge sind von Verbatim, kosten aber mit 4,30 nen Haufen. Hast du erfahrungen mit den Platinum 25er Spindeln für 38tacken?


von 2 spindeln hab ich nur eine fehlerhafte dvd - lag aber daran, dass auch die orginal-china-anime-dvd gegen ende schon nen fehler von sich aus hatte.

hab jetzt schon verbatim, ricoh und platinum durch - keinen verbrannt, alle lesbar (so 80 dvds hab ich jetzt schon hinter mir). da ich eh ne cd-tasche nehme ist mir auch egal ob case dabei oder nicht, die spindeln sind da nicht schlecht, allerdings gehen die nur 2,4x.

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 10:43

Hi

Ich kann den Pioneer A05 nur empfehlen: schnell, kompatibel weil Standard, günstig, viele und gute Medien.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Hopsing

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 10:44

da hät ich noch ne frage, wenn ich z.b. eine - Brenner kaufe(nur als Beispiel) und die industrie sich in ca. wat weiß ich 1 jahr sagen wir mal für + format entscheiden(oder umgekehrt). muß ich mir dann einen neuen brenner kaufen? wird es dann gar keine - rohlinge mehr geben?

MFG

noid

unregistriert

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 11:06

Zitat von »Hopsing«

da hät ich noch ne frage, wenn ich z.b. eine - Brenner kaufe(nur als Beispiel) und die industrie sich in ca. wat weiß ich 1 jahr sagen wir mal für + format entscheiden(oder umgekehrt). muß ich mir dann einen neuen brenner kaufen? wird es dann gar keine - rohlinge mehr geben?

MFG


wenn du einen brenner kaufst der beide kann, dann nicht - aber ich finde es nicht sinnig, denn bis sich ein standard durchsetzt ist eh schon wieder was neues aufm markt. die rohlinge wirds sicherlich noch lang genug geben. da brauchst du keine angst haben.

Re: DVD Brenner

Freitag, 2. Mai 2003, 11:09

Hi

Wenn du einen -R Brenner kaufts MUSS der Laufwerkshersteller der ein DVD-Logo am Gerät haben will deine DVDs unterstützen, weil -R der Satdard des DVD-Konsortiums ist. Auch wenn sie später mal alle zu +R oder was ganz neues entscheiden: -R muss immer in DVD-Geräten laufen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!