• 04.05.2025, 06:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 00:35

Hallo,

ich bin durch ein Tipp eines Klassenkameraden auf dieses Forum gestoßen in der Hoffnung hier schnelle Hilfe zu finden. Es geht darum, dass ich mir in der nächsten Zeit einen neuen PC zulegen möchte. Allerdings hab ich für komplett-PC's von Aldi usw. (hab nix gegen die PC's, die können wirklich sehr gut sein) nicht so viel übrig. Ich möchte mir stattdessen ein eigenes System nach meinen Wünschen zusammenstellen. Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung. Ich bin froh, um jede Kritik oder Anregung eurerseits.

Also:

CPU:
AMD Athlon XP 2500+, Box barton

Mainboard:
MSI MS-6570 K7N2G-ILSR nForce2
oder
Epox 8RDA+ nForce2

RAM:
2x 256MB DDR RAM, TwinMOS / Winbond, DDR400 / PC3200, CL2,5 (bei dem MSI-board wäre ein 512er riegel sinnvoller)

Grafik:
Sapphire Radeon 9700 PRO, bulk

HDD:
Western Digital WD800JB

Gehäuse:
Thermaltake Xaser III (Farbe weiß ich noch nicht :D)

NT:
460Watt Enermax FMAX

DVD:
Toshiba SD-M1712

Brenner:
LiteOn LTR-52246S

Ok, ich glaub ich hab soweit nix vergessen. Bei einer Soundkarte bin ich mir nicht sicher, habt ihr da irgendeine Idee? ES muss aber nicht die teuerste oder beste sein.
Ich komme momentan auf ca. 1000-1300€ (incl. Versand)
Was haltet ihr davon? Ist das ok, oder gibt's da Schwierigkeiten?

vielen Dank vorab

mfg
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Burn

Junior Member

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 00:44

Wie siehts mit ner Netzwerkkarte aus?

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 00:44

beim board würde ich das epox empfhelen

ram dann 2 mal 256 timmons

graka viekeicht die 9800pro wenn du genug geld hast

platte ok habe ich auch bin voll zufrieden

gehause ok

nt ok



edit lan ist doch onboard beim epox msi weiß ich das nicht

brenner kenn ich nicht

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 00:50

hei willkommen im forum da fehlt die wakü ;D

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 00:55

na, ich glaub für die 9800pro reicht mein geld nicht mehr. Leider fehlt mir das wissen für eine Wasserkühlung. Der Brenner ist bei chip.de testsieger geworden. allerdings ist ein anderer bzgl "spielekopierschutz-killer" ganz oben.

ein TEAC CD-W548E (oder W548EK, weiß nicht mehr genau :D)

das MSI hat meines wissens ebenfalls eine LAN-schnittstelle onboard.
ich könnte außerdem meine alte netzwerkkarte nehmen. mal sehen.

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 01:03

also wenn es schon eines der boards sein soll dann das epox
wobei ich zum abit nf7 gegriffen habe um die 200mhz fsb sicher zu haben und zusätzlich noch die 5-bit technologie beim auswerten des muliplikators...

also ich würde im moment ne radeon 9500pro kaufen..die bietet genug leistung zu nem noch recht annehmbaren preis.

zum brenner: kenne den jetzt auch nicht direckt hatte aber nen 24* liteon und ich trottel hab den gegen nen aopen 32* getauscht. der liteon war wesentlich besser! (laufruhe,kopierschutz knacken)

p.s: zur wakü braucht man nicht viel know how...jeder der nen pc zusammen bauen kann bekommt auch dies hin

gruß
Ö

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 01:03

msi hat lan onboard

wenn du aber übertackten willst ist meines wissens das epox besser

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 01:14

hmm, das mit der graka ist zumindest eine überlegung wert.
Schließlich liegen dazwischen exakt 139,54€ :D
die 9700pro kostet mich 340,48€ und die 9500pro 200,94€ (ohne versand)
aber wie isses denn mit der leistung? sind die unterschiede so gering, dass sich die billigere eher lohnen würde?

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 01:18

hmm natürlich is die 9700pro schon schneller aber ob es den preisunterschied rechtfertigt is die frage zur zeit wirst du sicherlich mit keiner der karten probleme bekommen trotzdem kann ich aus eigener erfahrung nur sagen dass sich die 97pro absolut gelohnt hat und ich sie wieder kaufen würde :D

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 03:58

also ich würde dir das epox 8rda+ empfehlen!

1. lan onboard
2. soundstorm fahige soundkarte onboard
(meine soundblaster ist dafür rausgeflogen weil der sound
einfach klasse ist.
3. 200 MHz fsb geht damit auch (nicht garantiert aber im normalfall möglich)

ansonsten ne sehr gute zusammenstellung würde ich mal behaupten.

und das geld was du durch grafikkarte und soundkarte und netzwerkkarte gespart hast kannste dann noch in ne festplatte investieren oder nen besseren monitor vielleicht ;D
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 03:59

ach ja oder halt in eine ordentliche WAKÜ von AC ;D
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 05:39

Mein Senf:

Klingt alles gut, aber ich würd an Deiner Stelle evtl. warten, bis das Epox 8rda3+ rauskommt - Mitte/Ende Mai.

Und zum Netzteil kann ich nur sagen hol Dir auf jeden Fall ein Antec NT - Das 430 W NT von Enermax kostet fast überall deutlich mehr als das True Power 480 W NT von Antec und ist, was die Konstanz der Leistungsbereitstellung angeht, lang nicht so gut. Hab mich damit länger beschäftigt, weil ich Probleme mit meinem Enermax 350 W hatte...

Also Antec True Power 480 W!

Bei der GraKa wär´s noch ne Alternative, sich für ca. 280 Euro ne 9700 nonpro zu kaufen und die dann mit einem Pro-Bios zu flashen - hat bei mir wunderbar funktioniert und enorm Geld gespart.

Hierzu: www.rage3d.com  Forum lesen und sich informieren welche Karte zu welchem Bios passt und umgekehrt.
Athlon XP 1700+@11 x 200 MHz@1,6 V auf A7N8X Rev. 2.0, 2x512 MB Corsair PC 3500 (2-2-2-5), Hercules 3d Prophet 9700 Pro, 120 GB Seagate SATA, powered by Antec 480 W - wassergekühlt mit HighEnd 360 + Twinplex (ATI) Mann, ist die Festplatte laut *gg*

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 12:17

Zitat von »Oetsch«

also wenn es schon eines der boards sein soll dann das epox
wobei ich zum abit nf7 gegriffen habe um die 200mhz fsb sicher zu haben und zusätzlich noch die 5-bit technologie beim auswerten des muliplikators...

gruß
Ö


Hähhh ich dachte beim Epox wär das genauso!?
Da geht der Multi doch auch bis 24, oder irre ich mich da??

Giffi

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 16:46

Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten, aber dafür ist dieses Forum ja bekannt :) Danke auch für die Ratschläge
@Mr. John Steed.
ich hab mich mal bei geizhals.at begzl des NT schlau gemacht, und ein paar Preise verglichen. Das geht aber erst bei 112€ los und geht bis 140€ (die Händler kenne ich alle nicht)
Das andere würde mich 105€ kosten. Gibts denn aber keine anderen NT's die von der Leistung an die beiden genannten hinkommen, aber deutlich billiger sind? Oder kosten heutzutage NT's mit der Leistung einfach so viel?
Zu der Festplatte, (mir haben ja schon Mai) wenn ich also in den nächsten 1-2 Wochen die Teile noch nicht bestelle, weil es von der Zeit nicht reicht, dann wär das durchaus eine überlegung wert. Das 8RDa3+ wird doch aber sicher teurer sein, oder? Leider ist mein Budget begrenzt, kann also nicht unendlich weit gehen :-/

@Hardcorewizard
Heißt das, dass eine Soundkarte (z.b. Creative SB.. kostet nicht so viel) völlig überflüssig ist, weil der onboard-Sound schon sehr gut ist? Wäre praktisch, wieder ein wenig gespart :D

Ach ja, bevor ich's vergess, was für 17"-Monitore könnt ihr empfehlen? Aber bitte keine TFT's dafür reicht mein Geld nun wirklich nicht. Der muss nicht so teuer sein, soll aber nach möglichkeit flimmerfrei sein :D

also cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 18:15

Bez. NT empfehle ich dir ein TSP 420 Watt ist Super bei mir!
Preislich einfach bei "Geizhals" oder hier im Shop. *schleichwerbung* ;)

cu HD

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 18:42

Mal was anderes, was ist mit einem vernünftiger Kühler(wenn auch keine Wakü). Der Boxed Kühler steht nicht gerade für Leistung und Laufruhe.

Ich möchte sogar sagen, der ist LAUT.

Denk mal über ein Arctic Coppersilent oder was anderes mit Papstlüfeter nach :)

Monitor: Schau dich ma bei IIyama um, die mois sind gut, allerding nicht die billigsten. IIyama hat dafür nen prima service.


Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Re: Neues System zusammenstellen

Donnerstag, 1. Mai 2003, 19:05

also, ich hab mich mal schlau gemacht, was diese Iiyama monitore betrifft, dabei ist mir einer aufgefallen, der eine tolle bewertung hat.

HM704UTc bei geizhals.at beginnt der bei 266€ (bei k&m elektronik kostet der 269,99€) der vorteil ist, dass mir der händler bekannt ist, und ich bisher keine negativen sachen mitbekommen habe. Ist der Preis für einen Monitor ok, oder ist der nun wirklich sehr teuer? Ich hab keine ahnung, was momentan der stand der dinge ist.

ich hab mich mal nach so einem kühler umgesehen und bin dabei auf den Kühler Arctic Copper Silent (20dB) (mindfactory.de für 25€) gestoßen. Ist der was?

Wenn ich diesen Kühler kaufe, muss ich doch aber den anderen Prozessor, nicht die boxed variante, nehmen. Das kostet mich im endeffekt auch wieder weniger, oder?

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Neues System zusammenstellen

Freitag, 2. Mai 2003, 12:17

He servus Thorsten :)
Ich helf dir beim Wakü einbau :D lass dich ruhig überreden :)

Re: Neues System zusammenstellen

Freitag, 2. Mai 2003, 17:09

;D ;D scheinst das ja sehr ernst zu meinen. Aber ne, lass mal lieber, zumindest jetzt am Anfang. Die Wakü's laufen ja nicht weg. Ich kann mir das mit dem einbau nach einer gewissen zeit ja immer noch überlegen.

Apropos, welches DVD-Laufwerk hast du denn nochmal? Ich bin noch ein wenig auf der Suche.

Wie ist's denn mit dem oben genannten Monitor? Ist der was, oder ist das Ramsch? Ist der Preis in ordnung oder ist das Wucher??

thx

cu
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Re: Neues System zusammenstellen

Freitag, 2. Mai 2003, 17:46

Das DVD ist genau das das du oben schon genannt hast also Toshiba 1712
Als Kühler ist auch noch ein starker Kupferkühler (z.b. Zalmann) mit Fanadapter ne Überlegung wert, weil der auch recht leise zu kriegen ist.