• 21.08.2025, 19:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Darkspace

Junior Member

Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:52

Hallo,

habe gestern nein Abit NF7-S ein meinen Rechner verbaut,
leider ohne Wakü (Radi kommt nicht ans Land warte schon 20 Tage) also nach dem ich alles schön verbaut habe der erste Testlauf *Power ON ;D* CPU,GPU,NB Lüfter laufen an....doch plötzlich so nach 2-5 Sekunden sehe ich wie unterhalb der 2. Speicherrigels sich ein IC vor meinen Augen in Luftauflöst (Ein leuchtet wie eine LED nur heller :'( ) .Also schnell den Stecker vom NT abgezogen und eine Runde nicht jugenfrei Begriffe in den Raum >:( . Also alle Komponeten wieder ausgebaut und auf mein altes Board gebaut .... Ergebnis wie es aus sieht hatt es nur das Board zerlegt und meine schöne Harware ist ganzgebleiben ;D
So jetzt muss ich meine Hardware dealer klar machen das es nicht mein Fehler wahr :-/ was wird ein Spass ::)

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 20:00

Zitat von »Darkspace«

So jetzt muss ich meine Hardware dealer klar machen das es nicht mein Fehler wahr  :-/ was wird ein Spass  ::)


ich glaub kaum das des kein fehelr war!, was sollte denn da falsch gemacht ham, wenns erst lief und dann abgeraucht is! hättste n fehler beim einbau oder so gemacht wärs ja garned erst gelaufen!
ich denk ned das des n all zu großes prob sein sollte, außerdem hört sich deine aussage so an, als würdest du immer in dem laden kaufen! und dann können/sind se meistens lockerer!

Killerjockl

Junior Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 20:25

Mein Beileid,

wie ich feststellen muss gehen die Boards jetzt reihenweise kaputt! Kann das sein das mittlerweile Firmen wie Asus und Abit auch schon kein wert auf Haltbarkeit legen und immer weiter den preis drücken? ich mein ich bin selbst auch betroffen und das is scheiße ärgerlich wenn ich mein board wechseln muss, denn bei mir geht jetzt schon ne woche gar nix mehr und wie ich den support von so firmen kenn dauert des noch ne ganz schöne weile... :'(
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum. Bei Microsoft sind sind Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!!!!!

major23hh

God

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 20:33

sicherlich nicht, aber manchmal hat mal halt pech. häufig ist es aber auch einfach der fehler des benutzers!

karahara

God

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 21:12

Abit NF7-S möge in Frieden ruhen... :-/

sozialist

Senior Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:04

Wenigstens weißt du dass es nicht deine Schuld war. Mir ist nämlich gleich das erste selber gekaufte Board (war ECS) abgeraucht. :) Konnte zwar auch nix dafür aber woher hatte ich das wissen sollen... zum Glück wurde es dann umgetauscht. :)
Sys

LiquidAcid

unregistriert

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:09

Ich bekomm komischerweise nach Hardwareumbau immer so ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn mir was nicht geheuer ist. So ein Art siebter Sinn, der sich dann oft auch bestätigt, wenn man dann irgendwo noch Wassertropfen oder ähnliches (Metallspäne warens auch schon mal) findet, die mit einiger Sicherheit einiges an HW geschrottet hätten, wenn man doch schon auf Power gedrückt hätte.

Bei Wasser sowieso ganz vorsichtig sein. Hab letztes Mal alles nochmal mit Tempo abgetupft, dann 1 Stunde lang Fön vor den Tower und trotzdem noch die Nacht bei volle-Pulle-Heizung stehen gelassen. So ist man wenigstens das Wasser im PC los.

cya
liquid

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:18

Zitat von »LiquidAcid«

Ich bekomm komischerweise nach Hardwareumbau immer so ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn mir was nicht geheuer ist. So ein Art siebter Sinn, der sich dann oft auch bestätigt, wenn man dann irgendwo noch Wassertropfen oder ähnliches (Metallspäne warens auch schon mal) findet, die mit einiger Sicherheit einiges an HW geschrottet hätten, wenn man doch schon auf Power gedrückt hätte.


ich hab son gefühl ned! :(
aber mir is außer ner gf2mx (die bei laufendem pc ausm slot gerutscht is) und n 128er sd der nach nem umbau das bosher ungeklärten gründen in flammen aufgegengen is, noch nix gefetzt! 8)
wobei ich zugeben muss das mir mein herz doch ganz schön geflattert hat, als ich damals mein 1200er athlon für 550dm montiert hab bzw den kühler dafür! ;) aber ich hab bisher noch keine cpu zerbröselt! *g*

DAP

God

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:56

Zitat von »LiquidAcid«

Ich bekomm komischerweise nach Hardwareumbau immer so ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn mir was nicht geheuer ist. So ein Art siebter Sinn, der sich dann oft auch bestätigt, wenn man dann irgendwo noch Wassertropfen oder ähnliches (Metallspäne warens auch schon mal) findet, die mit einiger Sicherheit einiges an HW geschrottet hätten, wenn man doch schon auf Power gedrückt hätte.


das kenn ich sehr gut... ich schalte grundsätzlich nachm umbau den pc nur noch mitm finger aufm power-schalter der steckdosenleiste ein und hab ihn so gedreht dass ich die komplette hardware seh... gott sei dank is das gefühl meistens unbegründet (leider net immer... :/)

MrCrowley

Senior Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 23:04

ihr macht mir angst!!! :-/

IcemanM.H.

Full Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Dienstag, 6. Mai 2003, 23:10

Zitat von »Killerjockl«

Mein Beileid,

wie ich feststellen muss gehen die Boards jetzt reihenweise kaputt! Kann das sein das mittlerweile Firmen wie Asus und Abit auch schon kein wert auf Haltbarkeit legen und immer weiter den preis drücken? ich mein ich bin selbst auch betroffen und das is scheiße ärgerlich wenn ich mein board wechseln muss, denn bei mir geht jetzt schon ne woche gar nix mehr und wie ich den support von so firmen kenn dauert des noch ne ganz schöne weile... :'(

hm also ich glaub kaum das abit boards jetzt auf einmal schnell kaputt gehen. es ist einfach so: viele haben das board also gibt es auch mehr leute bei dehnen es kaputt geht. aber prozentual gesehen ist es gleich. nur scheint es so das mehr kaputt gehen.
armes abit :/
AMD Mobile XP 2500+ @ 2336 MHz 1.7V 1024 MB DDR Twinmos Ram. Hercules Radeon 9800 SE AIW. AC Wakü since 2001

DasBuz

God

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:09

Tja, entweder die microelektronik brennt in den ersten stunden durch, oder erst nach vielen jahren! oder halt man macht was falsch, aber ich denke das es einfach ein fehler des boars war...

mein beileid :(
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Firestarter

Full Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:10

Ich habe eigentlich fast immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich etwas umbaue, aber besonders beim Prozessor. Ich habe nämlich einmal einen achsotollen Kupferspacer benutzt. Dieser hat erst den XP1900+ von nem Freund und danach meinen XP1600+ "getötet".

avalon.one

God

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:15

Hmm der spacer hat ihn getötet ::) Mir ist noch nie bei einer amd cpu auch nur eine Ecke abgebrochen ;)

Back to topic:

Firestarter

Full Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Mittwoch, 7. Mai 2003, 20:28

Zitat von »avalon.one«

Hmm der spacer hat ihn getötet ::) Mir ist noch nie bei einer amd cpu auch nur eine Ecke abgebrochen ;)

Back to topic:



Ja, hat er. Manchmal werden halt Toleranzen in der Fertigung überschritten. Und warum sollten sonst zwei CPUs mit verschiedenen Kühlern auf unterschiedlichen Mainboards verschmoren?::) Der Kühler lag nicht plan auf der CPU. Mein Cuplex hat seitdem einen schönen schwarzen Fleck.;)

Darkspace

Junior Member

Re: Tod eines Abit NF7-S :-(

Mittwoch, 7. Mai 2003, 23:50

So mein Hardware Dealer hatt das Board zum Großhändler zwegs prüfung der Garantie gesendet ;D jetzt ein paar tage warten und hoffen ::) das es Material versagen war.

Ich hoffe das meine Rest Wakü noch vor dem Mainboard da ist ;D nicht was Aqua-computer ;)