• 23.07.2025, 18:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Markipuh

Full Member

@thetruephoenix

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:45

@thetruephoenix

hi,ich denke mal,dass die DIEs nicht größer gemacht werden,damit die verwertbare ausbäute auf einem wafer rentabel ist! wenn man sich so einen wafer anguckt passen da von den geforceFX gpus garnicht so viele rauf! wenn man dann noch 40% müllgpus aussortiert und den verschnitt miteinberechnet,bleibt nicht viel übrig! wenn du dann die DIEs vergößern würdest,wäre die ausbeut also geringer und der preis stiege an! ;D einziger vorteil wäre eben,dass man mehr transistoren unterbringen könnte und die abwärem effektiver verteilt würde! :-/

Markipuh
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Hive

Full Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 10:20

Neulich in der Firma .... Bei einem relativ alten System ist
die Grafikkarte (ATI Rage Irgendwas PCI) abgeraucht.
Kurzfristig wieder eine orginal ATI Rage wasweisich besorgt. Die
Signalqualität war unter aller Sau. Anders kann man es
nicht beschreiben. Geometrie, Schärfe, Bildstabilität zum
weglaufen. (Bei 1200 x 1024) Daraufhin hat er sich zu
Recht geweigert mit diesem Ding zu arbeiten. Dann
eine alte Matrox Millenium ausgegraben. SUPER. Alles so
wie es sein sollte. Ohne grosses Gefummel.

Wenn man sich das Grafikkartenangebot im Konsumerbereich
so ansieht kommt man echt ins Grübeln. Man bekommt zu
90% nur Karten die auf 3D Leistung gestrickt sind. Schein-
bar ist die 2D Qualität wurscht. Zumindest ist
eine vernünftige Signalqualität scheinbar mittlerweile Glücks-
sache da sich die Prioritäten in Richtung FPS u.s.w. ver-
schoben haben. Das gilt für NVidia u. ATI samt ihren
asiatischen Freunden. Klar, ich bekomme von denen auch
sehr gute 2D Karten aus dem CAD Bereich. Aber die sind
mir für ne Excel Kiste zu teuer.

Zumindest ich werde für Officekisten jetzt zu Matrox wechseln.
Und ich bin mir sicher meine User werden mir dankbar sein.

cu Hive

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 17:00

Zitat von »MassiveBlue«


Aber soo gravierend können die Unterschiede eigentlich nicht sein, da dein Monitor auch nicht so toll ist. Er hat zwar ne Trinitron-Röhre, aber das wars dann auch schon. Gerade in den Ecken ist er nicht der Schärfste.


Damals hatte ich noch nen 20" von Hitachi ;D (35 kg Monster...)

Und der unterschied war recht deutlich zu sehen. Allein schon das ich keinen "schatten" mehr hatte war für mich grund zur freude. (meine GF2GTS hatte einen Leichten schatten... besonders nervtötend bei Kontrastreichen Farbdastellungen)

Zu meinem Moni: Der ist OK. Ist vielleicht ned der beste aber was der an Farbbrillianz raus holt ist echt die härte... Allerdings muss ich drauf hinweisen das der Mit nem Minderwertigem VGA Kabel geliefert wird... zahlreiche Tester haben auch eben das verwendet und demendsprechende schwächen festgestellt. Auf THG gibt's aber nen interessanten 19" vergleichstest... (der moni ist extrem scharf und hat super farben)

@ Hive: Ich will dich ja wirklich ned doof anmachen aber diese aussage ist bissel lächerlich. Die Rage KArten stammen aus einem früherem Zeitalter. (selbst die RageII stammt aus dem JAhre 95)

Diese Karten sind low-end, low-coast, low-qualleti Office KArten und in keinster weise mit aktuellen ATi Karten zu vergleichen.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MassiveBlue

God

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:39

Ich habe auch ein RGB-Kabel dranhängen, aber schärfer ist er dadurch nicht geworden, nur die Farben sind kräftiger.
Aber beim gesamteindruck ist er eben doch deutlich schlechter als die anderen:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:40

Du weißt schon das man von THG keine Bilder linken kann? ::)
A sinking ship is still a ship!

MassiveBlue

God

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:45

Zitat von »Man«

Du weißt schon das man von THG keine Bilder linken kann?  ::)

gerade eben hat ers aber angezeigt *grml*
mom...

aspirin

Junior Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 21:53

Zitat von »Man«



16 MB: Selbst wenn dieser auf den Chip selber integrirt wurde sollten 16 MB was knapp sein

512 MB Ram: Wozu nrn 1400 MHz Ram wenn dieser durch nen 800 MHz integrirten ram ausgebremst wird?


wieso sollten 16mb knapp sein ? was haben denn die heutigen karten ondie / onpackage ? wohl kaum 16mb

und zu dem ram, 1. wirds ja wohl "nur" 256 bit angebunden sein, intern kannst du das besser anbinden, und 2. muss man dir ja wohl nicht sagen, dass die 1400 ja 2*700 sind, diese ekalhafte schreibweise wegen dem DDR ram halt. Intern kann das ja genausogut ddr ram sein, von daher seh ich den punkt nicht ganz ein.


aber irgendwie find ich die transistorenanzahl eh viel zu hoch, aber vielleicht machen die das dann ja auch wie bei PPro, dann haetten die 170 oder 120 millionen transistoren pro die bei 2-3 dies pro einheit, das waere ja akzeptabel.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 21:59

Zitat von »aspirin«



wieso sollten 16mb knapp sein ? was haben denn die heutigen karten ondie / onpackage ? wohl kaum 16mb

und zu dem ram, 1. wirds ja wohl "nur" 256 bit angebunden sein, intern kannst du das besser anbinden, und 2. muss man dir ja wohl nicht sagen, dass die 1400 ja 2*700 sind, diese ekalhafte schreibweise wegen dem DDR ram halt. Intern kann das ja genausogut ddr ram sein, von daher seh ich den punkt nicht ganz ein.


aber irgendwie find ich die transistorenanzahl eh viel zu hoch, aber vielleicht machen die das dann ja auch wie bei PPro, dann haetten die 170 oder 120 millionen transistoren pro die bei 2-3 dies pro einheit, das waere ja akzeptabel.


Hab's beim ersten mal lesen falsch verstanden gehabt... daher das mit den 16 MB... (kannste also streichen)

Ja. Der externe Speicher wird mit 2*700 MHz angesteuert der interne aber nur mit 2*800 Mhz (oder seh ich das falsch) Das sind gerade mal 100 MHz mehr! Und wie die interne anbiendung aussieht weiß auch kein Mensch. (bzw ich ned) Wenn das änlich wie nen Cache funtzen soll dan erachte ich diesen al zu groß.

die Radeon9600M nutzt 32 (oder 64?) MB OnChip Ram. Der Ist mit 2*350 Mhz getaktet. (also hat den Coretakt) Die Anbindung läuft aber weiterhin über 128 Bit...
A sinking ship is still a ship!

LiquidAcid

unregistriert

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 22:38

Zitat von »Man«


Ja. Der externe Speicher wird mit 2*700 MHz angesteuert der interne aber nur mit 2*800 Mhz (oder seh ich das falsch) Das sind gerade mal 100 MHz mehr! Und wie die interne anbiendung aussieht weiß auch kein Mensch. (bzw ich ned) Wenn das änlich wie nen Cache funtzen soll dan erachte ich diesen al zu groß.

Ja, das wird dann eine Art 2nd Level Cache. Was daran besonders toll ist, sind die Latenzzeiten, die sind nämlich praktisch Null. Und meistens sind die Transfer innerhalb des Chips sowieso nicht mit den "externen" Angaben identisch. Da können Teile des Chips mit der doppelte Taktfrequenz laufen, andere mit der halben, usw. - man kann also schwer sagen, wie hoch denn die Speicherbandbreite des DRAM wird, wenn.... das überhaupt alles so stimmt ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 23:00

Zitat von »LiquidAcid«


Ja, das wird dann eine Art 2nd Level Cache. Was daran besonders toll ist, sind die Latenzzeiten, die sind nämlich praktisch Null. Und meistens sind die Transfer innerhalb des Chips sowieso nicht mit den "externen" Angaben identisch. Da können Teile des Chips mit der doppelte Taktfrequenz laufen, andere mit der halben, usw. - man kann also schwer sagen, wie hoch denn die Speicherbandbreite des DRAM wird, wenn.... das überhaupt alles so stimmt ;)


hmm. Ich kann da nur auf mein wissen der Radeon Chips mit integrirtem speicher zurück greifen... und dort wird dieser halt wie ganz normaler Speicher behandelt...

Das mit den Latenzen ist einläuchtend... abermüssene s den direkt 16 MB sein? Macht das den Chip ned nur unnötig teuer? (wenn es denn stimmt)
A sinking ship is still a ship!

aspirin

Junior Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Mittwoch, 7. Mai 2003, 23:31

bei aktuellen graka's ist das externe ram aber ja auch nicht sehr viel langsamer getaktet als die gpu ( oder vpu fuer gewisse atifetischisten ). das ist ja nur bei CPU und "normal"-RAM immer so ...

Hive

Full Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 10:15

Zitat von »Man«



@ Hive: Ich will dich ja wirklich ned doof anmachen aber diese aussage ist bissel lächerlich. Die Rage KArten stammen aus einem früherem Zeitalter. (selbst die RageII stammt aus dem JAhre 95)

Diese Karten sind low-end, low-coast, low-qualleti Office KArten und in keinster weise mit aktuellen ATi Karten zu vergleichen.

mfg

Man In Blue


Jup, low-end, low-coast u.s.w. Aber ich bin für über 100
Rechner verantwortlich. Und mir geht es nicht in den Kopf
warum es nicht möglich ist eine PCI Karte mit einer an-
ständigen Signalqualität anzubieten. Dies gilt für Nvidia u.
ATI. Die produzieren beide Müll in diesem Marktsegment.

Klar das geht Gamern die alle 6 Monate die Karte wechseln
am A..... vorbei. Aber es gibt auch Systeme die Geld ver-
dienen müßen. Und so eine Maschine muß 5 Jahre laufen.

Gottseidank gibt es noch Firmen wie Matrox die zumindest
halbwegs bezahlbare Karten mit sehr guter 2D Qualität
anbieten.

cu Hive

AndreasH

God

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 13:31

ich habe auch noch 2 Matrox ei mir in Betrieb. 2D sind sie unschlagbar :)

LiquidAcid

unregistriert

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 13:48

Hatte ne Matrox G200, und das ziemlich lange. Nichts gegen Matrox, die Karte war top, sowohl 2D als auch 3D.
Nur hat das 3D irgendwann auch nicht mehr gereicht und da hab ich mir dann meine GF2 geholt. Aber BQ von Matrox ist ungeschlagen, ich würd die auch vorziehen, wenn die jetzt wieder den großen Sprung auf dem High-End-Sektor machen würden und was ordentliches dabei rauskommt.

cya
liquid

Smoern

Senior Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 14:58

Hatte auch ewige Zeiten Matrox Karten... warn echt in Ordnung. Eine G200 läuft immer noch in nem alten 'Celeron 300 A'... 8) Die wird mit ner Linux Konsole aber auch nich gerade gefordert ;)
Schade das die Parhelia son schuss in Ofen war... tja...

Gruss
Björn

AndreasH

God

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 17:46

"Schade das die Parhelia son schuss in Ofen war... tja..."

tja so wie manche ATI einen Schuss in den Ofen finden oder NVidia. Die Matrox hat schließlich auch ihre Stärken und ist wohl kaum für Kiddi's gedacht die mit 3d-Mark Punkte angeben ::)

zero81

Full Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:06

Zitat von »AndreasH«

"Schade das die Parhelia son schuss in Ofen war... tja..."

tja so wie manche ATI einen Schuss in den Ofen finden oder NVidia. Die Matrox hat schließlich auch ihre Stärken und ist wohl kaum für Kiddi's gedacht die mit 3d-Mark Punkte angeben  ::)

Ist trotzdem arm das Matrox einfach aufhört treiber zu entwickeln und so das zu verwendende Betriebssystem fast schon vorschreibt
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

LiquidAcid

unregistriert

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:15

Zitat von »AndreasH«

tja so wie manche ATI einen Schuss in den Ofen finden oder NVidia. Die Matrox hat schließlich auch ihre Stärken und ist wohl kaum für Kiddi's gedacht die mit 3d-Mark Punkte angeben ::)

Deshalb hat unsereins auch kein 3DMark installiert! ;)

Und sicher hat die Parhelia ihre Stärken, aber mehr im 2D Bereich und bei dem Tech-Bonus (Displacement Mapping vollständig in Hardware, adaptive Tesselation, etc.) - dennoch wurde sie kein Verkaufsschlager. Denn wenn ich die Parhelia nur wegen der 2D-Qualität nehmen würde, dann könnte ich auch eine G200, G400, etc. nehmen, die sind wesentlich billiger und bringen das gleiche.

cya
liquid

AndreasH

God

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:28

als TV_out Karten hab ich die G400 Max in Betrieb. Als Gamer-Karten die ATI 8500er und eine GF3-TI und GF-FX 5800.
Also gut gemischt  :)
Die Parhelia würde ich nehmen wenn meine zwei G400 Max den Geist aufgeben...was ich aber kaum glaube :)

Smoern

Senior Member

Re: Gerüchte zur GeForce 6 (NV40)

Donnerstag, 8. Mai 2003, 18:31

am Heute um 15:46:27, schrieb AndreasH :

Zitat

tja so wie manche ATI einen Schuss in den Ofen finden oder NVidia. Die Matrox hat schließlich auch ihre Stärken und ist wohl kaum für Kiddi's gedacht die mit 3d-Mark Punkte angeben ::)



Also fürn 3D Kiddy halte ich mich jetzt mal nich >:(... trotzdem is die Karte n Schuss in Ofen. Sorry.
Für die Kohle wär ja n bisschen mehr Performance was 3D Anwendungen (ja auch Spiele!) angeht voll in Ordnung gegangen. Is schon scheisse wenn man das, was die Marketingabteilung verspricht, nachher nich ansatzweise halten kann. Hatte echt gehofft, dass sich Matrox mal wieder etabliert...
Kann ja noch werden..

So... und jetzt werd ich sofort mal die 3D-Mark Punkte checken gehen... ähhhh... wie viele brauch ich denn um zu "prollen"? ;)

Schönen Feierabend zusammen

Björn