• 23.08.2025, 22:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paradoxkiller

Junior Member

Erfahrung mit NF7-S und 1800 JIUHB DLT ?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 19:00

Hat Jemand erfahrung mit dem NF7-S und dem 1800 JIUHB als DLT ? Wie hoch kann Ich den üngefähr OC ? Habe Mich für zweimal Corsair 256 MB CL2 entschieden , Prozzi und NB werden Wassergekühlt.Erfahrungswerte ?

XeeD

God

Re: Erfahrung mit NF7-S und 1800 JIUHB DLT ?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 19:05

Die Kombi hat mein Kumpel.
Seiner rennt im Moment auf 2400+.
Vcore ist standart (1.5V)
Temp mit Maxxpert und Papst (5V): 42°C
Ram Sychron zum FSB = 333mhz
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Paradoxkiller

Junior Member

Re: Erfahrung mit NF7-S und 1800 JIUHB DLT ?

Mittwoch, 14. Mai 2003, 19:10

Habe hier 433er Corsair rumliegen , also müßte das mit dem 200 FSB ja eigentlich hinhauen.Habe einen 1700 JIUHB (aber keinen DLT sondern DUT)auf meinem Zweitrechner mit Vcore 1,6 V 12,5/13 Multi und 266 Samsung Riegel mit nem MSI KT4V auf stabilen 2600+ laufen.Dachte das ich aus dem 1800 DLT (1,5V) mehr rausholen kann ?!?l