auf genau so eine antwort hab ich gewartet!!
@ rippchen
das mein taschenrechner ein log taste hab weiß ich-nur wenn ich da druf drück (oder ein zahl davor eingegeben hab) kommen so ewig lange dezimalzahlen raus ?!?!
mfg
lacc4
Hmm, kleiner Exkurs. Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrung der e-Funktion. Der 10er Logarithmus ist die Umkerung der 10^x Funktion.
Beispiel (für den natürlichen Logarithmus)
e^x = y
dann ist der Logarithmus...
ln(y) = x
Der Logarithmus kann also auch als andere Schreibweise für die e-Funktion angesehen werden.
Beispiel (für den 10er Logarithmus)
10^x = y
analog zum ersten Beispiel gilt...
log(y) = x
Es ist zu beachten, dass log in meinem Fall für den 10er Logarithmus steht, ln (wie es auch auf dem Taschenrechner steht) einen Logarithmus zur Basis e angibt. Außerdem gebräuchlich sind Logarithmen zur Basis 2, manchmal zu finden unter der Funktionsbeschreibung log2.
Die eulersche Zahl e wird folgendermaßen berechnet:
lim (x -> unendlich) für e = (1 + (1/x))^x
e-Funktionen (wenn sie in ihrer Ursprungsform sind), ergeben aus sich selbst heraus die Ableitung. An jeder Stelle der Funktion f(x) = e^x ist die Steigung auch e^x
[Exkurs Ende]
cya
liquid