mein kumpel hat gestern einen passivkühler auf seinen northbrige chipsatz montiert und jetzt geht gar nichts mehr. >
wenn er den pc an macht gehen die lüfter an und weiter nichts (deshalb schreibe ich für ihn in dieses forum).
auf dem bildschirm steht "kein signal - check the video"
wir sind ratlos und wissen nich mehr weiter! :'(
vielleich kann ihm/uns ja einer von euch helfen?
Da hab ich doch glad die Wechselstaben verbuchtelt! *g*
Hm , nach dieser Fehlermeldung , hats was mit der Graka zu tun . Piept das Mainboard ? Vielleicht is die Graka aus dem AGP Slot gerutscht . Nochmal reindrücken .
Kann natürlich auch sein , dass er was am Board kaputt gemacht hat . Guckt mal nach , ob neben der NB irgendwelche Leiterbahnen kaputt sind , oder ob irgendwas verbogen ist (Spulen oder so) .
Vielleicht is auch der Ram ausm Slot gerutscht .
Mehr fällt mir erstmal nich ein .
der piept nur ein mal und dann is alles ruhig, :-/ aber die lüfter gehen noch.
graka haben wa schon zich mal raus und rein und die ram riegel sind auch fest.
kratzer auf den leiterbahnen ... nein
ich hab den gleichen bei mir drauf und da funzt alles wie immer.
allerdings musste seiner fest geklebt werden, da er keine löcher auf seinem board hat.
PS: die led's vorne leuchten auch nich, nur der laufwerke. ???
Da hab ich doch glad die Wechselstaben verbuchtelt! *g*
ui, vielleicht braucht das NB-teil von euch ein tachosignal vom lüfter... hättets vor dem kühler-tausch im bios-einstellen sollen...
alten kühler wieder drauf (oder einfach nur nen lüfter mit 3-pin-molex anschließen)... ins bios rein... müßt bei "hardware monitoring" oder so sein... und die jeweilige option deaktivieren
es sei denn ich hab da was falsch verstanden und er hatte vorhin auch einen passiven nb-kühler
oder einfach nur mal schnell CMOS-clearing machen... wirkt manchmal wunder